Ich glaube meine Katze ist unglücklich?
Hallo ich habe ein ziemliches Problem mit meiner Katze fast 2 Jahre alt.
Mein Freund und ich haben gemeinsam mit den Schwiegereltern gewohnt sind nun vor ca 1 Jahr ausgezogen in eine Wohnung an der Hauptstraße ohne Garten Dritter Stock(kein Balkon).
Wir haben einen Husky und eine Katze namens Fay. Als wir ausgezogen sind haben wir die Fay bei den Schwiegereltern gelassen da sie dort ihren Freigang hat und den Husky haben wir mit genommen. Beide hatten sich immer sehr gut verstanden. Jedoch als wir ausgezogen sind haben sich die Schwiegereltern einen neuen Hund zugelegt da sie nicht weiterhin ohne Hund sein wollten. Fay ist mit dem neuen Hund überhaupt zurechtgekommen also würde zu uns gegeben und wurde jetzt zur Hauskatze fast 5 Monate nun her.
Das Problem ist Fay war schon immer Schwierig mit Futter und verweigert so gut wie alles wenn es nicht ihre Sorte entspricht. Anfangs hatte sie kaum Schwierigkeiten jedoch seit 1-2 Monate wir es immer schlimmer und macht richtig Stress.
Leider gibt es nicht mehr das Futter das sie am liebsten isst (Veritas Mousse) und somit musste ich sie auf ein anders umstellen. (Horror) Sie trinkt auch nur Milch kein Wasser. Von klein auf schon.
Mit meinem Hund kommt sie wie zuvor gut zurecht. Jedoch wird es nun warm (möchte raus denke ich) sie möchte ständig aus dem Fenster sehen frisst kaum. Verweigert so gut wie alles, spiele Langweilen Sie bis auf Laserpointer was doch eig nicht so gut ist als Spiel( keinErfolg bei der Jagd). Haben all mögliche Spielzeug gekauft, Angel, Bälle RaschelkissenBaldrian und etc. ..Bin echt überfragt. (Hilfe!!) Sie lehnt alles ab. Vor ca 2 Wochen haben wir eine zweite Katze zugelegt da sie zu vor mit 2 weiteren Katzen gelebt hatte damit sie nicht alleine als Katze ist.
Wir versuchen sie sich aneinander zu gewöhnen was bisher positiv verläuft. Ich hoffe sie hat somit einen Interessanten Spielpartner. Aber sie sitzt jedoch immer noch ständig am Fenster Miaut will ständig fressen, egal was ich ihr gebe sie frisst es nicht. Sie frisst auch nichts mit Stückchen nur mit Mousse. Hatte ihr Mal das Sheba soup gekauft das frass sie einige Zeit relativ gut. Nun dass frisst Sie auch kaum noch außer schlecksnack und Milch. Aber sie kann doch nicht nur von dem Leben?! Es ist unglaublich teuer. Möchte ständig etwas davon und maunzt wenn ich es ihr nicht gebe selbst wenn ich ihr etwas anders hinstelle Ignoriert Sie es. Sie riecht daran geht weg. Bitte kann mir einer weiter Helfen bin wirklich überfordert mit der Situation. Gehe morgen zum Tierarzt jedoch um Alles abzuklären möchte sie ungern Abgeben müssen. (Sie war schon immer sehr anhänglich an mir sobald ich rufe kommt sie. Sie hat einen tollen Charakter sie ist wirklich besonders. Möchte sie aber auch nicht Leiden lassen) hat einer von euch ein paar Tipps oder Ideen für mich bin für alles Dankbar. Danke
PS:Wir sind dabei eine Neue Wohnung zu suchen mit Garten damit sie wieder Freigang hat.
4 Antworten
Hm. Ist schwierig, da einen Rat zu geben, weil man über das Internet nicht sehen kann, wie eure Wohnung aufgebaut ist und welche Katzenmöbel angeboten werden.
Ein Spielkamerad zur Beschäftigung war sicherlich die richtige Entscheidung, und es freut mich, dass deine Katze dem nicht abgeneigt ist. Trotzdem ist das nicht unbedingt etwas, was das Herz einer Freigängerkatze begehrt.
Du schreibst, dass deine Katze ständig aus dem Fenster sehen will. Die Möglichkeit dazu sollte man jeder Katze unbedingt anbieten, indem man z.B. den Kratzbaum so hinstellt, dass die Katze von dem erhöhten Platz aus hinaus gucken kann. Es gibt außerdem Hängematten, die man an den Fenstern anbringen kann und stabile Gitter zum Einhaken, damit die Katzen sicher am offenen Fenster liegen können. Wie das aussieht, kannst du z.B. auf dieser Seite sehen: https://magicthaigoblins.de/ideen-und-moeglichkeiten-des-frischluftschnupperns-fuer-unsere-thaikatzen-2/
Zur Unterhaltung der Katze kann man draußen außerdem ein Vogelhäuschen anbringen und die Pieper füttern. Das Belauern von Beute ist für Katzen eine Beschäftigung, selbst wenn sie die Beute nicht erreichen können. Freigänger tun oft auch nichts anderes, als stundenlang in einem Versteck zu liegen und auf den richtigen Moment zum Zuschlagen zu warten.
Beute machen kann deine Katze auch mit dem Laserpointer, wenn du zwischendurch immer wieder einen leckeren Happen fallen lässt. Probiere mal an Kaustangen, Fleischstreifen oder TroFu durch, ob sie davon etwas mag. Das soll natürlich keine Hauptmahlzeit werden, sondern die ultimative Belohnung beim Spiel.
Zusätzlich könntest du deine Katze mit Klickertraining beschäftigen, wenn du ein ultimatives Leckerchen gefunden hast. Die Übungen fordern die Katze geistig, und das kann für sie genauso anstrengend sein wie 1km laufen.
Wenn das alles nicht hilft und die Katze noch immer unglücklich scheint, kann ich dir noch Spaziergänge an der Leine empfehlen. Bei deiner Katze am Besten nur zu festen Zeiten.
Die Gewöhnung an Geschirr und Leine kann je nach Charakter der Katze eine Weile dauern. Ich habe damit im Winter bei meiner Katze angefangen, und wir sind jetzt endlich so weit, dass wir Ausflüge machen können:
https://www.youtube.com/watch?v=fI8BnjgGvFA
Da deine Katze bereits an die Reize draußen gewöhnt ist, würde sie das viel schneller lernen. Neugierde, eine gute Bindung (laut dir vorhanden) und keine übermäßige Ängstlichkeit (Katze sollte in ungewohnten Situationen nicht mit Panik reagieren) sind die Grundvoraussetzung für Spaziergänge an der Leine.
Das ist zwar kein echter Ersatz für den gewohnten Freigang, kann aber ein Kompromiss sein, bis sich eure Wohnsituation geändert hat. Durch festgelegte Spazierzeiten kannst du verhindern, dass deine Katze zu jeder Zeit nach einem Ausflug fordert.
Freut mich, dass es bei euch wieder besser läuft! :-)
Ich wünsche dir und den Mietzen Alles Gute!
Ja deine Katze ist unglücklich und das ist wohl sehr untertrieben formuliert, du kannst keinen Freigänger zur Wohnungskatze machen.
Wenn ihr nicht zeitnah eine andere Wohnung in Aussicht habt, sollte die Katze ein neues, passendes Zuhause bekommen. Sie hat auch nur dieses eine Leben und das sollte glücklich sein.
Man kann eine Katze an Wasser gewöhnen, nach und nach und das ist auch sinnvoll, das nur nebenbei.
L. G. Lilly
Wenn Deine Katze Freigänger war und nun in eine Wohnungshaltung gezwungen ist, ist sie mit Sicherheit sehr unglücklich und das zeigt sie mit ihrem Verhalten sehr deutlich.
Man kann eine Wohnungskatze zum Freigänger machen, aber nicht umgekehrt und das sollte man als Katzenhalter eigentlich wissen. Ich denke, Deine Katze auch, dass Deine Katze nicht wegen Fressen miaut, sondern weil sie raus möchte.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob jetzt bei Euch Freigang für die Katze möglich ist, aber ich persönlich würde an Eurer Stelle schnellstens wieder dafür sorgen, dass die Katze raus kann. Da nützt auch der beste Kumpel nichts.
Ihr solltet also zusehen, schnellstens eine Wohnung zu bekommen, wo die Katze raus kann. Evtl. gewöhnt sie sich in der Zwischenzeit an ein Geschirr und Leine, oder ihr solltet sonst die Katze abgeben, denn so wie sie sich verhält schein sie wirklich todunglücklich zu sein.
Ich finde eine Leine für Katzen ist eine Quälerei… Katzen sollten selbst entscheiden, wo sie hingehen
bin da eigentlich auch gegen, aber wenn es die einzige möglichkeit ist mit ihr rauszugehen und ihr es gefällt, dann find ich’s besser als ihr den Freigang ganz zu verbieten
Na ja, Quälerei ist es dann, wenn die Katze dadurch Schaden erleidet. Man muss die Gewöhnung an das Geschirr und die Leine langsam aufbauen und darf die Katze auf keinen Fall durch die Gegend zerren, wie es viele Leute mit ihren Hunden machen. Sie muss freiwillig (!) folgen. Zwingen kann man Katzen ohnehin zu nichts.
Eine zwei Jahre alte Katze, die immer frei laufen konnte. Konnte immer durch ihr Revier laufen. Jetzt kommt jemand, der ein Seil an dir befestigt und dir vorschreibt, wo du hin sollst… geil
Die Katze wird sowieso nicht wissen, wo sie ist, da sie sich nicht mehr in ihrem Revier befindet. Von allein kommt sie bei der Wohnlage nicht rein und raus. Was hast du also für Vorschläge? (Außer Katze abgeben)
Anderes Haus suchen oder abgeben. Leine darf keine Option sein
Geschirr und Leine sind ja nur als ne Option gedacht, denn ich denke nicht dass der Fragesteller von jetzt auf gleich ein passendes Haus findet.
Ich persönlich habe strikt was gegen ne Katze an der Leine, aber wenn die Katze sich daran gewöhnt, ist das noch immer besser, als die Katze abzugeben, vor allem wenn man an der Katze hängt, so wie es der Fragesteller beschreibt.
Hallo!
Oh, das tut mir sehr leid, aber es ist gut das ihr ihr helfen wollt. Eine Freigängerkatze zu einer Hauskatze zu machen, klappt so gut wie nie. Wenn eine Katze 2 Jahre lang draußen gelebt hat, ist eine Wohnung wie ein Gefängnis. Draußen kann die Katze spielen, toben, mit anderen Katzen interagieren und,und,und,....
Drinnen kann man nicht gut spielen, weil überall Möbel im Weg sind. Am besten ihr sucht euch eine neue Wohnung (nicht zu teuer) und wo die Katze mindestens ein Weg hat nach draußen zu gelangen.
Viel Glück euch!
LG Marlioderso 🤗🍀
Vielen Dank deine Tipps sind wirklich gut werde es versuchen umzusetzten. Sie hat eine Spielpartnerin bekommen und sie spielen Mittlerweile sehr viel miteinander. Also Positive auch fressen ist wieder kein Problem mehr hatte sogar ein anderes probiert und sie hat es ohne Probleme gefressen. Danke