Ich Genie 4 im Bios?
2 Antworten
Vorteil:
OC deine CPU läuft über den Hersteller angaben, kann unter Umständen die FPS verbessern.
Nachteile:
Kein sicheres OC - Bluescreens können auftreten
Lebenszeit der CPU wird verkürzt (nicht dramatisch )
CPU Läuft heißer, eine gute Kühlung ist erforderlich
Fazit:
Lieber selber ausloten (ja kostet Zeit und nerven), aber lohnt defintiv IMMER mehr. Nicht vergessen ein vorher / nachher Benchmark zu machen, dann sieht man auch den Leistungszuwachs (falls vorhanden) Im Alltag wirst du den Zuwachs nicht bemerken.
LG
Naja die andere Antwort sagt nix anderes als meine.
Bis auf das du mal einen Benchmark machen solltest. Wenn die Temperaturen normal bleiben, kannst es auch aktivieren. Aber sollte Leistungstechnisch auch einen Vorteil bringen (heutzutage sind die Automatischen Tools aber auch wesentlich besser). Versuch macht klug
um es nochmal zu übersetzen:
Das ist ein Tool, mit dem du automatisch bzw. vereinfacht Übertaktungen der CPU und des RAM vornehmen kannst.
Meine Antwort
OC deine CPU läuft über den Hersteller angaben, kann unter Umständen die FPS verbessern.
Punkt 2
Erfahrungsgemäß bringt sowas nicht viel mehr Performance und kann auch zu Instabilität des Systems führen.
Darauf ich:
Kein sicheres OC - Bluescreens können auftreten
Lebenszeit der CPU wird verkürzt (nicht dramatisch )
Punkt 3
Hoher Stromverbrauch, hohe Temperaturen.
darauf ich
CPU Läuft heißer, eine gute Kühlung ist erforderlich
Punkt 4
Übertakten sollte man schon selbst, bzw. man sollte wissen, was man tut.
und wieder ich:
Lieber selber ausloten (ja kostet Zeit und nerven), aber lohnt defintiv IMMER mehr.
Du siehst, die Antworten unterscheiden nicht sehr stark....
sind sagenhafte 3% mehr. Lohnt in meinen Augen nicht. Wenn du jetzt 7 - 10% hast, OKAY aber so... ne lieber nicht. Du wirst in Games keinen unterschied merken. Temps sind aber wirklich gut.
Die Mhz die du mehr hast, müssen auch nicht unbedingt MEHRLEISTUNG heißen. Meine CPU läuft Stock auch besser als mit 300Mhz+
Man muss aber auch dazu sagen, das die heutigen CPUs nicht mehr so OC freudig sind wie früher... Jetzt laufen die schon nahe am Limit.
Das ist ein Tool, mit dem du automatisch bzw. vereinfacht Übertaktungen der CPU und des RAM vornehmen kannst.
Erfahrungsgemäß bringt sowas nicht viel mehr Performance und kann auch zu Instabilität des Systems führen.
Diese Tools neigen dazu die Spannungen viel zu hoch anzulegen, was bedeutet: Hoher Stromverbrauch, hohe Temperaturen.
Übertakten sollte man schon selbst, bzw. man sollte wissen, was man tut.
Heißt soviel wie lieber ausschalten und die 350Mhz nicht übertakten oder?
Ja, mein Rat ist: Finger weg von diesen Auto-OC-Funktionen der Boardhersteller.
Hab halt ne 240mm Arctic aio aber laut der anderen Antwort sollte ich es so und so besser auslassen von daher denk ich werde ich es ausschalten