Ich gebe dir R/recht?
Wenn ich wem zustimme?
1 Antwort
Das ist einer der dunklen Punkte des Duden(s) ...
Duden 1 (Rechtschreibung) empfiehlt "recht": jemandem recht geben. Die Großschreibung ist allerdings nicht falsch.
Duden 9 (Richtiges und gutes Deutsch) sagt: "Klein schreibt man das Adjektiv bzw. Adverb - es geschieht ihm recht; groß schreibt an die Substantivierung der, die, das Rechte - nach dem Rechten sehen; groß schreibt man auch das Substantiv das Recht, z. B. Recht finden, sprechen, geben ... Sie wird recht bekommen, Recht behalten, ... ich muss ihm Recht geben, sie könnten eventuell Recht haben (usw.).
Als Adjektiv/Adverb müsste recht eigentlich durch richtig ersetzbar sein; bei idiomatischen Wendungen klingt das dann komisch, müsste vom Prinzip her aber funktionieren. Ebenso lässt die linguistische Ersatzprobe die Ersetzung eines Adjektivs/Adverbs gegen ein anderes zu. Probieren wir's:
Ich gebe dir groß.
O_o
Ich gebe dir schnell.
Duden gibt dir recht schnell ... Recht? Mit heißer Nadel gestrickt und dann fallen gelassen. Eigentlich ist der Unterschied zwischen Adverb und Substantiv deutlich. Ich gebe dir Recht (Schuld, Bescheid, Anweisungen ...) ist nicht dieselbe Konstruktion wie Das ist mir recht (angenehm, lieb, willkommen ...) (Objekt vs. Prädikativ).
Logisch würde ich fragen: Was kann man jemandem geben? Offenbar doch nichts, was sich in einem Adverb ausdrücken lässt. Deshalb hat auch Duden 1 klar, dass es bei schuld/Schuld jemandem Schuld geben (und nicht schuld geben) heißen muss. Duden 1 macht hier die Trennung Schuld haben vs. schuld sein. Offenbar hat das Stichwort "recht/Recht" einen anderen Bearbeiter gehabt ... sonst stünde auch im Duden 1 wohl Recht haben, recht sein.
Du kannst es also klein schreiben und dich auf den Duden (1) berufen, oder du berufst dich auf den Duden (9) und schreibst groß. Und wenn du dich auf die deutsche Grammatik berufst, musst du sogar groß schreiben, weil alles andere keinen Sinn ergibt.
Leider habe ich nicht herausgefunden, aus welchem Grund Duden 1 eigentlich so entschieden hat, würde mich aber mal interessieren.