Ich esse fast immer das Gleiche, denn ich kenne nicht viele vegetarische, möglichst vegane Gerichte

Lecker & Vegan - so stelle ich mir den Abendteller vor! :) - (Gesundheit, Ernährung, Essen)

11 Antworten

Nein, ist das goldig. lol... die Idee muss ich dir klauen, die ist zu gut. ;))

Du solltest wirklich mehr Gemüse essen. Nimm dir verschiedene Sorten beim Einkaufen mit, dann bräst du zuerst Möhrenscheibchen in der Pfanne an, dann Zucchini, die schneidest du auf, löffelst die Kerne raus, schneidest sie in Würfel, und gibst sie dazu, dann noch frische Tomatenstückchen, das ganze mit einer Brühe ablöschen und ein bisschen Couscus rein (eine halbe Tasse), der gart in 2-3 Minuten schon durch, dann sollte auch das Gemüse gar sein, dann würzt du das Ganze und hast eine leckere, schnelle Gemüsepfanne. Probier verschiedene Gewürze aus, für scharfes nehm ich gern Harissa, aber ich mag auch Kreuzkümmel. Statt nur Brühe kannst du die Pfanne auch mit Kokosmilch cremiger machen.

Unten noch ein paar weitere Rezeptideen. Sowas ähnliches z.B.: http://www.chefkoch.de/rezepte/644451165569576/Ratatouille.html


hier hast du ein paar rezepte:

taboule

eine halbe packung (250 g) couscous nach packungsangabe zubereiten, ich verwende dabei immer gemüsebrühe statt wasser & salz, das macht die ganze sache gleich schmackhafter!

dann eine halbe salatgurke, 1 gelbe & 1 rote paprika, 3-4 tomaten, 1 zwiebel sehr fein würfeln.

mit dem ausgekühlten und mit einer gabel aufgelockerten couscous vermengen.

aus olivenöl, zitronensaft, salz, pfeffer, evtl. etwas chili & knoblauch oder noch besser harissa (eine chilipaste mit knoblauch & kreuzkümmel) und einer prise zucker eine marinade herstellen, zu dem couscous rühren und alles gut durchziehen lassen (mind. 1 stunde).

kurz vor dem verzehr noch einen bund petersilie (bzw. halb/halb petersilie und minze oder petersilie und koriander) fein hacken und unterrühren.


gefüllten gemüsestrudel (kannst du natürlich mit nur einem od. auch verschiedenen gemüsesorten machen, mit pilzen, ...) - schmeckt auch kalt super und lässt sich problemlos in die arbeit/schule mitnehmen oder auch einfrieren.

ich mach das meistens mit fertigen strudel/blätterteig, die sind (zumind. in österr. supermärkten) fast alle vegan, vorsichtshalber auf die packung schauen!


gemüsesuppe (klar oder cremig) oder gemüseeintopf ist natürlich auch gut geeignet - einfach kleine portionen zubereiten.


vegetarische gefülltes gemüse wie zb auberginen, tomaten, zucchini, paprika,... zum füllen kannst du zb bulgur/couscous oder auch hirse bzw. reis nehmen, dazu kräuter und andere gemüse bzw. das was vom aushöhlen übrig bleibt!


daal aus roten linsen, schmeckt super zu reis, verdünnst als suppe und kalt als aufstrich!


in meinen rezepten findest du ein leckeres rezept für ein veganes kartoffelcurry.


vegane semmelknödel (rezepte gibt es im www) mit linseneintopf oder mit pilzrahmsauce (mit sojasahne zubereitet!)


leckere wok-pfannen mit gemüse und evtl. auch tofu oder seitan zb so:

zwiebel, knoblauch, ingwer hacken. (lieblings)gemüse putzen und nach Bedarf klein schnippeln. tofu marinieren und in scheiben schneiden, oder räuchertofu/seitan/etc. verwenden.

im wok (oder einer tiefen pfanne) öl erhitzen. zwiebel, knoblauch, ingwer, evtl. etwas chili darin anschwitzen. nach und nach das gemüse beigeben, kurz braten und beiseite schieben (es sollte knackig bleiben). zum schluss den tofu gut anbraten (evtl. vorher in etwas mehl wenden) und mit reiswein/kecap manis/sojasauce/chilisauce/sesamöl/... abschmecken. auch nüsse oder sesamsamen schmecken gut in einer wok-pfanne.

dazu gebratene nudeln oder reis servieren.


dieses gericht ist mit tofu & tempeh; und kann auch nur mit einer der beiden zutaten gemacht werden - hast du tempeh chon mal ausprobiert?!

veganitaet.blogsport.eu/tag/tempeh/

-> auf dieser seite findest du auch viele andere tolle vegane gerichte!


und hier noch ein paar pasta-rezepte:

linsen-"bolognese": 1 gehackte zwiebel in etwas öl anbraten, gehackten knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, dann reichlich tomatenmark beifügen ebenfalls anbraten, die gewaschenen linsen und die entsprechende menge gemüsebrühe beigeben. mit lorbeer, salz und pfeffer köcheln bis die linsen weich aber noch bissfest sind.

gnocchi mit karottensauce

gnocchi wie angegeben zubereiten. zwiebel, knoblauch, chili und ingwer fein hacken, in etwas öl anbraten. karotten schälen und grob zerteilen, mit gemüsebrühe dazugeben und weichköcheln. mit salz und pfeffer würzen und mit nem schluck o-saft pürieren. mit frischen kräutern anrichten.

pasta mit avocado-limetten-sauce

1 Bio-Limette, 1 rote Chilischote, ½ Bund Petersilie, 1 große oder 2 kleine Avocados (etwa 300 g), 75 g saure Sojasahne, ½ EL Olivenöl, Salz, 1 Prise Zucker, 500 g Penne oder Liguine

Schritt 1 Die Limette heiß waschen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Die Chilischote waschen und vom Stiel befreien, die Schote mit den Kernen sehr fein hacken. Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen ebenfalls sehr fein schneiden.

Schritt 2 Die Avocado(s) rundherum bis zum Kern einschneiden und die Hälften gegeneinander drehen. Die Hälften ablösen, vom Kern befreien und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Schalen lösen. Mit dem Limettensaft mit einer Gabel sehr fein zerdrücken.

Schritt 3 Das Avocadofleisch mit der sauren Sojasahne und dem Olivenöl verrühren. Chili, Petersilie und die Limettenschale untermischen und die Sauce mit Salz und Zucker abschmecken. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4 Die Avocadosauce schmeckt am besten, wenn Sie sie vor dem Mischen mit den Nudeln mit 2-3 EL heißem Nudelkochwasser cremig rühren.


-> gerade in der indischen & anderen asiatischen küchen lohnt es sich umzuschauen, da gibt es viele tolle vegane rezepte, die oft auch ganz ohne "ersatzprodukte" auskommen ...


viel spaß beim kochen und lass es dir schmecken :)


Jamjutty 
Fragesteller
 06.07.2012, 15:42

Dankeee :)

0

dabei fehlt noch ein leckeres Schnitzel oder ein Brötchen mit Fleischsalat :)

mal ganz ernsthaft: Du bist 12 und damit noch voll im Wachstum. Sich jetzt bereits vollständig vegan zu ernähren - da würden selbst verantwortungsvolle Veganer lauf aufschreien.

Vegetarisch - gut, fein, aber nicht vegan.

Mal davon abgesehen: Du redest was von "Leichenteile", futterst dann aber Pommes, die im Rinderfett gebrutzelt sind, von einer Dönerbude, die Fleisch vom billigsten Hersteller aus Massentierhaltung bezieht. Schonmal was von "Doppelmoral" gehört?


Jamjutty 
Fragesteller
 05.07.2012, 14:49

Ja bin ja "nur" Vegetarierin, ernähre mich aber fastvegan.

Ist in Pommes wirklich Fett? :( Dann hab ich noch ein Gericht weniger :(

0
Paschulke82  05.07.2012, 14:53
@Jamjutty

Lass dich nicht verrückt machen tierisches Fett kommt hierzulande in so gutw ie keiner Frittöse vor. Zur not frag mal in der Bude nach ;)

0
Jamjutty 
Fragesteller
 05.07.2012, 14:55
@Paschulke82

puh , okay dann bin ich ja beruhigt :) ja ich frag mal nach :)

0
TimeShift  05.07.2012, 14:56
@Jamjutty

kommt drauf an - teils pflanzlich, meist aber auch tierisch. Gerade das bestschmeckenste Fett hat tierische Anteile. Man KANN zwar auch Palmöl oder Sonnenblumenöl nehmen, da dieses aber auch teuer und nicht so ergiebig ist, wird es meist nicht genommen.

Pflanzenfett dagegen....davor grauts nicht nur mir, sondern auch Ernährungswissenschaftlern. Jede Menge gesättigte Fettsäuren - davon sollte man nur wirklich eine winzig kleine Menge am Tag zu sich nehmen - und die Pommes schwimmen geradezu vor Fettgehalt (deswegen auch an jene, die das hier lesen und den großen Fast-Food-Läden zugewandt sind: Die große Portion Pommes bei McD, BK und Co. hat MEHR Kalorien (insbesondere mit Majo dabei) als jeder Burger!).

Wie schon gesagt: Du musst dich ja nicht ausschließlich vegetarisch ernähren. Es ist gut, ein Bewusstsein für das, was man ißt, zu entwickeln - und rund zweimal in der Woche reicht für Fleisch auch völlig aus meiner Meinung nach - aber direkt vollständig drauf zu verzichten - insbesondere im Wachstum?

Such dir mal einen türkischen Gemüseladen. Auch gibt es richtig schöne und gute Kochbücher z um Thema vegetarische Küche. Auch in Richtung thailändisch kannst du mal schauen - ist zwar schärfer, aber die haben auch nette, kurzgebratene Gemüsegerichte im Angebot.

0
TimeShift  05.07.2012, 15:02
@Paschulke82

dennoch sehe ich da einen Interessenkonflikt: Man will sich vegetarisch oder vegan ernähren, greift dann aber zu den Fritten, die direkt neben dem Drehspieß ins Fett wandern (in dem vorher die Currywurst, das Fischfilet, die Köfte oder was weiß ich sonst noch geschwommen sind) und dann auf die Hand gepackt werden.

Eine gute Pommes Spezial mit frischer Gemüsezwiebel drauf ist schon fein - aber vegetarisch?

0
Paschulke82  05.07.2012, 15:20
@TimeShift

jepp, vegetarisch ;)

Wenn man danach gehen würde, müsste man alle Supermärkte usw meiden, da die auch Fleisch verkaufen. Man unterstützt zwar die Geschäfte/den Imbiß, aber nicht die Fleischproduktion ;)

1
Paschulke82  05.07.2012, 15:23
@TimeShift

Gesättigte Fettsäuren stecken vor allem in Fleisch. Abgesehen von Palmöl und Cocosfett enthält pflanzliches Öl im vergleich zu tierischem kaum gesättigte Fettsäuren.

Warum sollte Fleisch denn so wichtig im Wachstum rein? Es enthält nichts wichtiges, was Pflanzliche Nahrung nicht auch bietet - und das sogar auf gesünderem Weg ;)

1
Annemaus85  05.07.2012, 15:01

Vegetarisch - gut, fein, aber nicht vegan.

Als würde das dann noch einen Unterschied machen. Die meisten Menschen auf der Welt kommen problemlos ohne Milchprodukte aus, aber für uns sollen die so wichtig sein? Die Werbung hat wirklich was geleistet! Gehirnwäsche nennt man sowas.

1
TimeShift  05.07.2012, 15:07
@Annemaus85

wieso Werbung?

Ich hab PayTV zu Hause und bin froh drüber, dass ich mir WERBUNG nicht mehr ansehen muss ;)

Und mit "die meisten Menschen" meinst du sicher die Asiaten, von denen etwa 30% (nicht alle, wohl gemerkt! Da gibts nen feinen Unterschied!) eine Lactoseintoleranz haben. Nun, China ist zwar sicher schon groß, aber die "meisten" Menschen sind das dann doch wohl nicht.

Ich will mich mit dir jetzt hier allerdings nicht streiten (ich liefere mir keine intellektuellen Gefechte mit Unbewaffneten), sondern lieber auf meinen größeren Kommentar oben verweisen.

Abschließend an dich noch eines: Wenn wir alle mal aus unserem Schwarzweißdenken rauskommen und die Meinugen und Ansichten der anderen akzeptieren würden, statt SOFORT für die eigene Sache einen heiligen Kreuzzug aufzurufen, würde es sich viel besser leben.

So - und nun schluck mal lieber deine B12-Kapseln. Die Mangelerscheinungen schlagen wieder durch.

0
Paschulke82  05.07.2012, 15:27
@TimeShift

Autsch. Merkst du nicht, dass du es bist, die andere in ihrer Meinung nicht akzeptiert? Jamjutty möchte kein Fleisch essen und du erzählst ständig sie sollte besser 1-2 mal die Woche Fleisch essen. Weltweit sind 75-80% der Erwachsenen lactoseintollerant.

Bitte lass doch die Sticheleien vonwegen "geistig unbewaffnet" und "Mangelerscheinungen schlagen durch"

0
Annemaus85  05.07.2012, 15:36
@TimeShift

Und mit "die meisten Menschen" meinst du sicher die Asiaten

Nein, mit "die meisten Menschen" meine ich die MEISTEN Menschen. Hab keinen B12-Mangel und nehm auch keine Tabletten. Werd ich auch nicht, so lange meine Werte gut sind. Mich würd's aber auch nicht stören, B12 wird sowieso nicht von den Tieren produziert.

1
Veganer09  06.07.2012, 08:22
@Annemaus85

Wenn ja die omnivoren Kinder sich so gesund ernähren wieso sind dann die meisten von ihnen andauernd krank.KOMISCH???? Wieso haben überhaupt soviele Omnivoren so ein schwaches Immunsystem wenn doch eure Ernährung alle wichtige Nährstoffe liefert?? KOMISCH??? Wieso gibt es soviele Arzte und Krankenhäuser wenn eure Ernährungsweise doch so gesund ist?? KOMISCH??

0
junigloeckchen  07.07.2012, 12:10

Sie hat doch gesagt, sie ist Vegetarierin und isst lieber Vegan, aber nicht nur!

0

du steuerst direkt in die langfristige Katastrophe. Ich verstehe sehr wohl deine mögliche Beweggründe und ich habe nichts gegen vegetarischer Ernährung, aber, wenn du dich unbedingt vegetarisch ernähren willst, dann musst du über die richtige vegetarische Ernährung bescheid wissen und sehr geanu schauen, dass du alle Nährstoffe zu dir nimmst, die dein Körper braucht. So, wie du jetzt isst, wirst du sehr schnell Folgeschäden erleben. Zuerst wird dein Wachstum nachhaltig gestört. Haut, Zähne, Knochen und Muskeln werden leiden. Längerfristig drohst du viele Krankheiten, auch lebensbedrohliche zu bekommen und du wirst letzendlich auch frühzeitig altern. Es kann auch gut sein, dass dein Menstruationszyklus nachhaltig gestört wird und du später keine Kinder bekommen kannst.

BITTE, WENN ES SEIN MUSS; DANN INFORMIER DICH RICHTIG UND BITTE WERD NICHT VEGANERIN - MIT 12 IST DAS DER REINSTE WAHNSINN.DU RUINIERST DEINE GESUNDHEIT!!!


Jamjutty 
Fragesteller
 05.07.2012, 15:10

:(((((( Hilfe ich will aber später KInder bekomm!!!!! AAaaaaaaaaaaaah!!!

0
Paschulke82  05.07.2012, 15:30

Was soll an Veganismus denn Wahnsinn sein?

Dasssie sich unbedingt ausgewogen ernähren soll, sehe ich genau so ;)

0
Buchstabenfrau  06.07.2012, 07:38

Es kann auch Wahnsinn sein sich mit Fleisch einseitig zu ernähren. Es gibt sogar Diäten die darauf basieren dass man durch einseitigen Felsichkonsum abnimmt weil dem Körper wichtige Nährstoffe fehlen. Ein wenig schauen was man isst, ist für jeden richtig. Hier in der Gegend wurde ein alter Mann dadurch bekannt dass er gestorben ist weil seine Hauptnahrung Salami war. Es kann lecker und sehr gesund sein sich vegetarisch zu ernähren.

0
Veganer09  06.07.2012, 08:25
@Buchstabenfrau

Jede Ernährungsweise kann gesund oder ungesund sein, es hängt nur davon ab ob man sich gesund und ausgewogen ernährt oder nicht. Also hört endlich auf Schwachsinn über die vegane Ernährungsweise zu verbreiten und dieses Kind zu verunsichern.

0
eire71  06.07.2012, 14:44
@Veganer09

Ich habe absolut gar nichts gegen Veganer oder gegen eine sehr ausgewogenen veganische Ernährung, aber es ist schlichtweg sehr, sehr efährlich, wenn Menschen sich mit halbwissen auf diesem Weg begeben und es wäre total unverantwortlich ein Kind so weoiter handeln zu lassen. Sie braucht unbedingt fachkündigen Rat, um erhebliche gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

0
Moucky  22.07.2012, 11:23
@eire71

@eire71: Dann wär die Welt gut beraten, wenn sich Leute wie du mit ihrer Unwissenheit und ihren Vorurteilen zurückhalten würden.....! Die Arztpraxen sind eh` überfüllt mit übergewichtigen kranken Fastfood - Kindern.....(von Erwachsenen ganz zu schweigen)

0