Ich brauch des Rätsels Lösung.Weis jemand die?
Das Haus ist mein und doch nicht mein, der nach mir kommt kanns auch nur leihn.Und wirds dem dritten übergeben, er kanns nur haben für sein Leben. Den vierten trägt es auch hinaus, sag wem gehört nun dieses Haus?
7 Antworten
Ich glaube, dass ist kein echtes Rätsel (also besitzt keine Lösung), sondern ein sogn. 'Hausspruch' der über den Türen von alten Häusern steht! Soll interessant klingen und zum Denken anreden, weil ja Häuser meist über Generationen genutzt und vererbt wurden!
Sie 'gehören' immer den aktuellen Besitzern/Bewohnern, aber haben davor und werden danach genauso anderen gehören!
Aus meiner Sicht ist das kein Rätsel, sondern ein Aphorismus.
Er bedeutet einfach, dass egal, wie Du zu einer Bleibe kommst, sie weder Dir, Deinem Vorgänger noch allen, die danach kommen gehört, denn eines haben wir gemein, wir sterben, vergehen von der Welt und unsere Häuser bleiben.
Also sind sie nicht dauerhaft uns.
Du kannst das auch auf den Planeten münzen, wenn Du magst.
Du sprichst von der Erde,
Es könnte aber auch ein staatliches Grundstück mit Erbpacht sein ;-)
Dixie, ToiToi oder der Stadt ;-)))
Passt ja (fast) Alles, an der Frage ;-)))))))))))))))))
Wortschnick-Schnack hin oder her, ein Grundstück samt Hausaufbau gehört dem im Grundbuch verzeichneten Eigentümer.