Ich bin viel zu sparsam, ist das normal?

8 Antworten

Naja. Bei 550 Euro verdienst ist das normal. Ich bin auch in der Ausbildung, verdiene knapp 700 und spare wo es nur geht. Der Grund dafür ist einfach: ich möchte nächstes Jahr nach der Ausbildung ausziehen. Dafür braucht man eben auch Geld.


liebelein123 
Fragesteller
 22.09.2015, 14:15

aber so krankhaft viel?

0
PurpleMiku  22.09.2015, 14:17

Naja. Ich gönne mir halt auch mal was, das dann aber auch nur alle paar Monate. Klar gehe ich auch mal nen Döner essen oder ähnliches, wirklich oft aber nicht. Und du verdienst noch weniger als ich. Ich weiß nicht. Hast du vielleicht ein Ziel, was du erreichen willst? Irgendein Auto, eigene Wohnung usw. Das kostet eben und wenn man dafür spart ist das doch in Ordnung.

0

Hallo

Als ich mein erstes Geld selbständig verdiente war es ähnlich bei mir, ich habe mich immer gefragt, ob ich das wirklich brauche, was ich mir da kaufe und ob ich es wohl irgendwo billiger erhalte. Vielleicht solltest du dich ja mal fragen, für was du so sparsam bist, gezielt auf etwas sparen tust du, nehme ich mal an, ja nicht. Vielleicht musst du dir mal vor Augen führen, was du verpasst, das hat mir geholfen ;) Auch wenn es am Anfang noch schwer ist, sich von dem Geld zu trennen, denke daran, wie viel Freude du an dem Gegenstand hättest, welcher du dir überlegst zu kaufen (das funktioniert mit dem Döner als Beispiel nicht so gut). Du kannst dir vorstellen, wie toll du in dem Kleidungsstück, das dir gefällt aussehen würdest und wie gerne du es tragen würdest...

Was zwar Überwindung kostet, aber auch helfen kann: Wenn du einkaufen gehst und du etwas siehst, dass dir gefällt, nimm es und gehe sofort zur Kasse, siehe nicht auf das Preisschild, kauf es einfach (solange du nicht in einen teuren Laden gehst, wird es dir auch nicht sehr auf der Tasche liegen). Du sagst, deine Mutter ist auch sehr sparsam, wenn sie sich nichts gönnt, könntest du ihr ja mal was kaufen - wenn sich jemand über deinen Einkauf freut, ist es leichter das Geld auszugeben. Wenn du andern was kaufst und ihnen damit Freude schenkst, wird es dir vielleicht auch leichter fallen, dir selber Freude zu schenken.

Solltest du auch einfach angst davor haben, das Geld auszugeben, weil dir im Notfall genau diesen Betrag fehlen könnte, eröffne dir ein Sparkonto und überweis jeden Monat ca. 100 EUR darauf, dann hast du in der Not immer etwas Geld zur Seite, dass kann sehr beruhigend sein.

Ob es dir hilft kann ich leider nicht sagen, bei mir hats auf jede Fall funktioniert. Vorallem ist es auch ein schönes Gefühl sich mal was zu gönnen, auch wenn es nur ein hübscher Schal für 1 Euro aus dem Billigladen ist...

Ich habe eine Idee. Ich schlage vor, dass du dir immer etwas wegsteckst. Das was du dir immer beiseite legst, kaufst du dir, was schönes und das verdiente bleibt weiterhin auf dem Konto. Also wenn du dir Geld abheben (musst) wegen Lebensmittel, legst du das Restliche Geld beiseite (Sparbüchse). Das Geld deiner Oma auch. Wenn du dann dir was schönes kaufen willst oder Bock auf ein Döner hast, nimmst du dir das angesparte Geld für (Notfälle) aus der Sparbüchse und kaufst es dir ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.


Sparsam zu sein ist per se ja nichts Schlechtes. Schlecht würde es erst werden wenn du, später, deinem Ehepartner oder deine Kindern "das Leben zur Hölle machen" würdest aus eben diesen Gründen.

Kaufen, man sollte schon von seinem Kauf überzeugt sein, nicht irgend etwas kaufen nur weil man 50€ in der Tasche hat.

Es gibt Tage, wo ich wohl Kleidung kaufen wollte, aber irgendwie nicht in Stimmung war, also wird nichts gekauft. Dann gibt es Tage, die laufen ganz anders. Nun ist es aber so, das ich ländlich wohne, wenn ich z.B. Kleidung kaufen will, ich dazu auch gezielt in die Stadt fahren würde.

Falscher Geiz tut aber auch nicht nötig. Du könntest dir auch ein monatliches Budget setzen, dieses in 2-3 Partien vom Konto holen und nur Bargeld ausgeben. D.h. im Normalfall auf Kartenzahlung verzichten.

Ich meine, ich habe Hunger auf einen Döner, ok, ich essen einen Döner.

Ich brauche eigentlich neue Schuhe oder ich sehe Schuhe die ich schon immer haben wollte und ich habe noch Budget, dann kaufen.

Aber wie gesagt, nicht kaufen nur weil man Geld in der Tasche hat.

Mitunter gibt es hier ja auch Fragen, ich habe 100€ zum Geburtstag bekommen, was soll ich mir kaufen?

Antwort: Nichts, kaufe erst wenn du weisst was du willst.

Bei mir ist das auch so: Eigentlich hatte ich immer viel Geld bekommen als Kind, aber jetzt bin ich trotzdem sehr sparsam. Ich habe mir schon lange keine neuen Kleider mehr gekauft, meine Schuhe sind 7 Jahre alt und ich gehe nie ins Restaurant oder so.

Mir stört das nicht, aber vielleicht hilft es dir herauszufinden, für was das du denn sparen möchtest? Oder ein Budget erstellen? Viel Glück :)