Ich bin jemandem hinten rein gefahren, was tun?
Hallo zusammen,
Ich bin heute morgen an einer Ampel dem Vordermann hinten rauf gefahren.
Die Ampel sprang von grün auf gelb, ich hab nicht richtig aufgepasst, dachte er fährt mit rüber aber blieb stehen, weil es sich dahinter etwas staunte.
Dadurch, dass es regnete und meine Schuhe etwas rutschig waren, konnte ich nicht mehr rechtzeitig anhalten und bin ihm hintenrauf gefahren.
Haben Namen und Nummern ausgetauscht und wollen im hellen gucken, ob was zu sehen ist.
Bin etwas überfordert, was ich jetzt tun soll...
12 Antworten
Selten soviel dumme Antworten gelesen wie zu deiner Frage.
Du unternimmst erstmal nichts bevor Du nicht weißt ob der Gegner Ansprüche stellt. Seht Euch eure Autos an und dokumentiert die Schäden falls welche da sind.
Erst wenn klar ist das der Gegner einen Schaden durch den Unfall hat informierst Du deine Versicherung. Die setzt sich dann mit dem Gegner in Verbindung und regelt den Haftpflichtschaden für dich.
Falls dein Auto was mitbekommen hat und Du Teilkasko (zb. Glasschaden /Scheinwerfer) oder Vollkasko in Anspruch nehmen willst, kannst Du den Schaden auch deiner Versicherung mitteilen. Teilkasko kennt keine SF Klassen. Vollkasko stuft dich bei Inanspruchnahme zurück. Die Haftpflichtversicherung stuft dich bereits auf Verdacht ab 01.01.2019 zurück, deshalb solltest Du abwarten ob evtl Ansprüche gestellt werden. Allerdings würde die Rückstufung später zurück genommen, falls es doch nicht zur Regulierung kommt oder Du den Schaden innerhalb von sechs Monaten zurück kaufst.
es wird die polizei hinzugerufen, die den unfall aufnimmt und dann die versicherung eingeschalten
Polizei? Wozu? Ist doch klar wer Schuld hat.
Versicherung? Damit er ab 01.01.2019 auf Verdacht zurück gestuft wird? Dazu ist es noch früh genug wenn sich abzeichnet das es gegnerische Ansprüche geben wird.
Melde es deiner Versicherung, das wars dann egtl schon, die kümmert sich dann um alles (was den anderen Betrifft).
Je nachdem was für eine Versicherung du besitzt wird dein Schaden auch bezahlt oder eben du zahlst selber.
Hab ich im zweiten Teil irgendwas von Haftpflicht gesagt? Sollte logisch sein, dass damit die Kasko gemeint ist.
Wurde nicht klar das es dabei um Kasko geht. Dann hast Du natürlich Recht
Da Ihr das ohne Polizei über die Versicherung regeln wollt, musst Du am besten heute noch Deine Versicherung informieren.
auf jeden fall die polizei rufen sonst macht er dich für jeden noch so kleinen kratzer an sich und dem auto verantwortlich wenn du pech hast.
Sowas habe ich ja noch nie gehört. 😂 Die Polizei mit so einem Schwachsinn zu belästigen ist nicht Ok. Da reicht es, die Versicherung anzurufen. Die Polizei ruft man nur dann, wenn entweder ein schwerer Verkehrsunfall vorliegt oder man einen Unfall mit dem Geschäftswagen hat. Bitte ruf die Polizei nicht wegen jedem Müll an. Die haben besseres zutun.
Ich ruf die Polizei bei einem kleinen Auffahrunfall bestimmt nicht an, außer eines der Fahrzeuge ist so beschädigt, dass keine Weiterfahrt mehr möglich ist. Alles andere wird über die Versicherung geregelt! Ich habe eine lange Zeit für denn adac gearbeitet & weiß wovon ich rede, danke. :)
die Polizei würde sich freuen, wenn man bei so eindeutigen Sachen sie anrufen würde... Ganz davon abgesehen steht ja überhaupt nicht fest, ob das Auto des Vordermannes beschädigt war bzw. ob Ansprüche angemeldet werden..
weil die Polizei ja bei jedem Kratzer eine Unfallaufnahme macht... :-(
Sorry, wenn man überhaupt keine Ahnung hat, muss man auch nicht antworten...
in der schule nicht aufgepasst wa? naja leg dich wieder hin.
Hey Kleiner, mach Dich bitte mal locker, Du bist hier nicht in der Schule bzw. solltest dringend hin und nicht schon wieder schwänzen...
Vollkommener Unsinn. Die Kfz Haftpflichtversicherung ist grundsätzlich zur Zahlung von gegnerischen Schäden verpflichtet.