Ich bin Christin meine Familie Muslime? Denkt ihr das kann ein Problem werden? (Türkei,Adoption,Religion)?
Hallo an Alle!
Ich bin 19 und habe soeben durch einen krassen Zufall erfahren, dass ich adoptiert wurde und eine eineiige Drillingsschwester habe.
Meine Schwester und ich wurden bei der Geburt von unserer eineiigen Drillingsschwester getrennt und zur Adoption freigegeben.
Davon wussten wir nichts.19 Jahre nicht.
Unsere leibliche Mutter ist Türkin, unser Vater Australier🇹🇷🇦🇺 Weil unsere leiblichen Eltern Ausländer sind und unsere Adoptiveltern nicht wollten dass es auffällt, dass wir adoptiert wurden, haben sie unsere Haare seitdem wir 3 sind blond gefärbt und unseren vollständigen Namen geändert.
Unsere leiblichen Eltern wollten, dass wir Türkisch Unterricht nehmen und als Muslim aufwachsen.
Nun bin ich aber als Christin erzogen worden.
Ich bin strenggläubig und lese die Bibel.Ich glaube an Gott und meine Religion zu ändern wäre für mich sehr schwer ich würde es wahrscheinlich gar nicht können. Das meine Familie Muslime sind toleriere ich natürlich.
Meine leiblichen Eltern und meine Drillingsschwester kenne ich leider nicht. Ich wusste bis jetzt nicht mal, dass es sie gibt.
Ich denke aber, dass meine ganze Familie Muslime sind.
Denkt ihr das kann ein Problem werden wenn ich Christin bin und sie Muslime? Wie ist es wenn wir in die Türkei reisen etc.? Wie schwer ist es türkisch zu lernen?
Was ist eure Meinung zudem, dass wir 19 Jahre belogen und betrogen wurden? Meine leiblichen Eltern tun mir richtig leid, wie betrogen muss man sich fühlen, wenn der Vorname ihrer Kinder ohne ihres Wissen verändert wird und ihre Kinder mit einer anderen Religion und ohne türkischen Unterricht aufwachsen. Ich bin einfach traurig und enttäuscht, wie das gelaufen ist.
Bei meinen Adoptiveltern gings mir extrem extrem schlecht, für mich ist es das größte Glück, dass ich erfahren habe, dass ich adoptiert wurde.
Ich hoffe sehr, dass ich meine Familie bald kennenlerne.
3 Antworten
Schon seltsam, aber dazu kann ein Außenstehender schwer was dazu sagen. Deine leiblichen Eltern müssen ja irgendwelche Gründe gehabt haben dich freizugeben. Aus religiösen Gründen solltest du dir aber keine Sorgen machen. Die Erziehung ist Sache der Adoptiveltern, denn die haben dich an Kindes statt angenommen und im Islam bei den strenggläubigen Muslimen wäre eine Adoption verboten. So strenggläubige Muslime können deine leiblichen Eltern eigentlich nicht sein.
Wenn du deine leibliche Mutter triffst, kannst du sie ja danach befragen. Die genauen Umstände kennst du nicht. Möglich wäre und das ist eben auch nur eine Vermutung, dass sie zuerst deine Pflegeltern waren. Da können die leiblichen Eltern solche Vereinbarungen treffen, denn dann könnten die Kinder ja wieder zurück in ihre Familie kommen. Bei einer Adoption gelten die Adoptiveltern als Erziehungsberechtigte wie leibliche Eltern und haben auch die gleichen Rechte, Kinder wie Eltern u.a. sind sie auch den Adoptiveltern gegenüber erbberechtigt.
Ich lese zur Zeit ein - christliches Buch - wo es um Familienbeziehungen geht.
Leota's Garden
Von Francine Rivers.
Da geht um schwierige Familienverhältnisse. Die Autorin zeigt eindrücklich, wie schwer es von aussen ist, zu beurteilen, wer in der Erziehung etwas gut oder schlecht gemacht hat.
In der Fernsehsendung "Bitte melde dich" von Julia Leischik suchen Personen ihre Angehörige. Ehemals adoptierte Kinder stellen sich ihre leiblichen Eltern, so mein Eindruck, meist sehr positiv vor.
Ja klar, kann es ein - grosses - Problem werden, dass Du Christin bist. Muss es aber nicht.
Wenn Dich diese schlimmen Adoptiveltern zur Christin erzogen haben, dann sollte es für Dich doch kein Problem sein, dem Christentum abzuschwören - oder? ...dann wäre zumindest der Glaube kein Problem mehr!
Was haben schlimme Adoptiveltern damit zu tun, dass das Christentum falsch gewesen ist?
Wo steht denn, dass die Userin dem Christentum abschwören will?
Nirgends, aber sie gab zu erkennen, dass sie auch ein Religionsproblem: Islahm vs. Christentum auf sich zukommen sieht.
Geschrieben hat sie:
Ich bin strenggläubig und lese die Bibel.Ich glaube an Gott und meine Religion zu ändern wäre für mich sehr schwer ich würde es wahrscheinlich gar nicht können.
Dann muss man sie doch fragen: WARUM und WOHER hat sie diese Religion und wieso kann sie sie nicht ändern?
...sie KANN doch die Religion nur von ihren fürchterlichen Adoptiveltern haben - oder?
Das ist eine Vermutung von Dir, ohne jede Fakten. ...und wenn es so wäre, was bedeutet es? Ist das Christentum der falsche Glaube, wenn die Adoptiveltern fürchterlich sind?
Nö, wäre es nicht - aber es wäre dann leichter, sich davon zu lösen;)
Meine Adoptiveltern haben meinen leiblichen Eltern ein Versprechen gegeben uns als Muslime zu erziehen, uns zum Türkisch Unterricht zu schicken und uns die Wahrheit unserer Herukunft zu sagen, weil das der Wunsch meiner Eltern war. Das finde ich schon traurig und ich könnte mir vorstellen, dass sich meine leibliche Mutter betrogen fühlt.