Ich bin 10% Gesellschafter einer Firma. Welche Rechte habe ich?
Hallo ich habe 10% Anteile einer Firma. Welche Rechte sprechen für mich. Ich bekomme kein Gehalt/Lohn von der Firma. Letztes Jahr 2016 hat sie über 2Mio Umsatz gemacht. Dividende wurde nicht ausgezahlt..... Wie kann ich vorgehen? Gibt es Möglichkeiten Geld zu verlangen?
11 Antworten
Wenn du keine Tätigkeiten in der Firma hast kannst du auch kein Gehalt etc. bekommen meines Wissens nach.
Normalerweise entscheidet der Vorstand ob die Dividende ausbezahlt werden oder weiter veranlagt werden. Auch wenn du direkt kein Geld bekommen hast sind ja deine 10% mehr wert, wenn es der Firma gut geht.
Naja, Du kannst auf einer Gesellschafterversammlung den Antrag auf Zahlung einer Dividende bzw. von Tantiemen einbringen.
Du hast natürlich ein buchhalterisches Gesellschafterkonto, auf dem Dein Anteil vom Gewinn liegt. Hat die Gesellschaft 100.000 Euro Gewinn gemacht, gehören Dir also 10% davon (die Du noch versteuern musst). Dieses Geld kannst Du natürlich entnehmen.
Gab´s einen Verlust, dann ist´s natürlich nix mit Gewinnentnahme.
Voraussetzung ist natürlich, daß Dir die 10% wirklich gehören, Du das also schriftlich hast und das nicht anfechtbar ist.
Das ist eine Frage der Gesellschaftsform. Bei einer Kapitalgesellschaft gibt es keine Gesellschafterkonten und der Gewinn kann komplett in die Gewinnrücklage verschoben werden.
19% ist die Umsatzsteuer.. Es kommt darauf an, ob du noch andere Einnahmeen, und ggfs. damit verbundene Ausgaben, hattest.
Dividende ist der falsche Ausdruck.
Scheint so als ob Du den Jahresabschluss nicht kennen würdest. Du solltest mal Kontakt zu dem Steuerberater der Firma aufnehmen.
Wenn Du Deinen Gewinnanteil entnimmst, wird der mit Deinem Einkommenssteuersatz besteuert. Und natürlich Krchensteuer, Krankenkasse, Rentenversicherung, Solidaritätsbeitrag.
Was heißt "sicherlich"? Du weißt, wie hoch der Jahresüberschuss ist, oder vermutest du nur?
Jetzt mal Butter bei die Fische!
Umsatz ist kein Gewinn.
Du nimmst an Gesellschafterversammlungen teil. Darin wird per Gesellschafterbeschluß und in Anlehnung an die Satzung bestimmt, was mit den Gewinnen geschehen soll. Wenn du überstimmt wirst, da du nur 10% Anteile hast, mußt du dich dem Mehrheitsbeschluß fügen.
Nein, du kannst kein Geld verlangen. Eventuell könnte man dir ein Darlehen gewähren. Darüber entscheidet sicherlich die Gesellschafterversammlung, wiederum in Anlehnung an die Satzung.
doch, und zwar wenn die Gesellschaft Gewinn macht, bekommst Du 10% (entsprechend Deines Anteils) davon.
Und Du kannst Deine Anteile natürlich verkaufen.
Nein, kann man so nicht sagen.
Du hast Anrecht auf die per Gesellschafterversammlung beschlossene Gewinnausschüttung. Oder du kannst deinen Anteil verkaufen.
Wenn die Gesellschafterversammlung mehrheitlich beschlossen hat, dass der Gewinn nicht ausgeschüttet wird, dann erhöht das den Wert deines Anteiles.
Verkaufst du dann deinen Anteil zum Buchwert, erhältst du über diesen Weg deinen Gewinnanteil.
Beispiel:
Stammkapital 50.000,-
Dein Anteil 5.000,-
Jahresüberschuss: 10.000,-
Dein rechnerischer Gewinnanteil: 1.000,-
Gesellschafterversammlung beschließt die kapitalerhöhende Einbehaltung des Jahresüberschusses.
Neues Gesamt-Eigenkapital: 60.000,-
Dein Anteil: 6.000,-
Bei Verkauf deines Anteiles zum Buchwert erhältst du 6.000,-
Hier habe ich mal steuerliche Effekte ausgelassen. Auf die 1.000,- musst du noch Kapitalertragssteuer zahlen.
Gesellschafterversammlung entscheidet über GewinnverwendungDen Gewinn findest Du in der Steuererklärung, die eure Buchhaltung oder der Steuerberater haben. "Normal" könnten Dir 10% vom Gewinn zustehen.
Kleine Erläuterung in 90 sec:
http://www.helpster.de/gmbh-gewinnverteilung-einfach-erklaert_124752
Keine Details, keine hinlängliche Antwort möglich.
Welche Rechtsform hat die Gesellschaft, welcher Art ist deine Teilhaberschaft? Welche vertraglichen Vereinbarungen wurden diesbezüglich und bezüglich etwaiger Ausschüttungen getroffen?
Umsatz ungleich Jahresüberschuss. Wie hoch war der Jahresüberschuss? Gab es Gesellschafterversammlungen und Beschlüsse zur Jahresüberschussverwendung?
GmbH, was genau meinst du mit welche Art? Vertraglich wurde beschlossen im Falle einer Dividenden Ausschüttung das ich 10% vom Gewinn bekommen würde. Allerdings wurde keine Dividenden Ausschüttung gemacht
Habe meine Rückfrage noch ergänzt. Wie hoch war der Jahresüberschuss?
Steht der jetzt im März für das Vorjahr überhaupt schon fest?
Eine GmbH schüttet keine Dividenden aus. Sowas gibt´s bei Aktiengesellschaften.
Das stimmt garnicht. Meine Firma ist eine GmbH und schüttet Dividenden aus
Ja ich habe es schriftlich. 100.000 ist sicherlich drin. wie viel müsste ich von den 10.000€ versteuern? bzw was kommt am ende für mich raus? Sind es die ganz normalen 19% ? Oder gilt für die Dividendenauszahlung ein anderer Steuersatz