Ich bekomme zu wenig BAföG, was soll ich tun?

5 Antworten

Einmal die Einnahmen erhöhen: Wenn du nicht den vollen Bafög-Satz bekommst, scheint das Amt davon auszugehen, dass deine Eltern dir mehr geben können als nur das Kindergeld. Dann müssen die Eltern halt vielleicht auch mal auf das eine oder andere verzichten. Außerdem kannst du dir natürlich einen Job suchen.

Ansonsten natürlich die Ausgaben reduzieren: Muss es unbedingt die eigene Wohnung sein? Tut es nicht auch ein WG-Zimmer? Kannst du in ein Studentenwohnheim umziehen? 470 € Miete ist viel für einen Studenten, es kann sein dass du da ein Bisschen über deinen Verhältnissen lebst.


xRemuzx  08.09.2023, 13:18

470 Euro ist das Minimum im größeren Städten.

Studentenwohnheim kostet eventuell auch nur 50 Euro weniger.

RedPanther  08.09.2023, 20:33
@xRemuzx

Beim Studentenwohnheim sind allerdings gerne mal Strom, Wasser und Heizung mit inbegriffen ;)

DanielBerlinPL  13.10.2024, 15:48

Auf welchem Stern lebst du denn das 470€ Miete viel ist? Lol die meisten 1-Zimmer-Wohnungen in Großstädten wie Berlin oder Hamburg Kosten schon alleine 630€. 450€ kosten die meisten WG-Zimmer lol

RedPanther  13.10.2024, 16:14
@DanielBerlinPL

Die üblichen Empfehlungen sind, dass die Miete nicht mehr als 1/3 des monatlichen Bugdets fressen sollte. Na, wie viele Studenten haben monatlich 1500 € zur Verfügung?

Wenn du 1000 € zur Verfügung hast, sind 500 € Miete ein Betrag, den du dir gemäß dieser Empfehlungen kaum leisten kannst. Also ist das teuer. Ja, auch wenn's noch weit, weit teurere Mieten gibt.

Auf welchem Stern lebst du denn das 470€ Miete viel ist?

Ich lebe auf demselben Planeten wie du. Sogar wahrscheinlich im selben Land, nämlich Deutschland. Ich bewohne eine 2-Zimmer-Mietwohnung, die mich inkl. Kellerraum und Stellplatz für mein Auto weniger als 500 € Warmmiete kostet.

Es gibt tatsächlich auch noch eine Welt außerhalb von Hamburg, Berlin, München und dem Ruhrpott. Ja, können sich manche kaum vorstellen. Klingt komisch, ist aber so.

Lol die meisten 1-Zimmer-Wohnungen in Großstädten wie Berlin oder Hamburg Kosten schon alleine 630€.

Ich weiß schon, warum ich dort nie wohnen wollte.

DanielBerlinPL  14.10.2024, 21:33
@RedPanther

Dann kannst du ja dort gerne nach ner guten Uni suchen. Uni-Städte sind nunmal teurer. Ist ja schön das es empfehlenswert ist nur so viel prozentuell für deine Miete auszugeben, lässt sich als Student nur leider kaum realisieren ohne sich neben dem geringen BAföG-Satz auch noch zusätzlich einen Werkstudentenjob anzunehmen und wie eine wandelnde Leiche für 3 Jahre mit ner 60 Stunden Woche durch die Welt zu latschen.

RedPanther  16.10.2024, 15:54
@DanielBerlinPL
Dann kannst du ja dort gerne nach ner guten Uni suchen.

Ich bin wegen des Studiums hierher gezogen...

Dann werden deine Eltern ein entsprechendes Einkommen haben, dann musst Du dich an sie wenden, oder nebenbei noch einen Minijob machen.

Die Berechnung muss ja aus dem Bewilligungsbescheid ersichtlich sein, was dir an Bedarf zusteht, was davon an Bafög - gezahlt wird und welche Anteile auf Mutter und Vater entfallen.

Wenn du so wenig bekommst, dann weil deine Eltern zu viel verdienen. Das BAföG Amt müsste dir im Bescheid ausgerechnet haben, was deine Eltern dir monatlich zahlen müssen (das müssten knapp 600€ sein). Weigern sie sich, musst du es halt einklagen. Auch ein Minijob kann dir hier noch bis zu 520€ bringen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Wenn du 280 € bekommst sind deine Eltern wahrscheinlich in der Lage und in der Pflicht dich zu unterstützen.

Nebenher kannst du dir auch noch einen Minijob suchen

Deine Eltern sind unterhaltspflichtig. Außerdem könntest du dir einen Job suchen oder in eine WG ziehen.