I5-10600Kf läuft mit zu wenig Watt?

1 Antwort

Bereits Intels 9th. Gen. hatte als dritten Parameter für die PL2 und den extended Turbo die Temperaturen über etliche Sensoren im CPU-Kern für die Taktdynamik.

Welches Mainboard und welchen CPU-Kühler hast Du momentan, und welche Temperaturen erreicht Deine CPU bei Belastungsbenches in seinen Teilen bislang maximal?


enzotk 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 16:55

Ich hab das z490 aorus Elite ac Mainboard und die höchst Temperatur lag bei 75°C

Gnurfy  04.10.2024, 17:11
@enzotk

O.K.

Hast Du dann noch einen Einzelthread-Taktverlauf für alle 12 Threads während dieses Benchmarks?

enzotk 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 17:14
@Gnurfy

Ich weiß nur noch das ich beim Single core test 68 Punkte gehabt habe aber das hilft dir wahrscheinlich nicht viel

Gnurfy  04.10.2024, 17:15
@enzotk

Beim Cinebench? Wenn ja, welche Version in welchem Benchmarkteil?

enzotk 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 17:17
@Gnurfy

Ja beim Cinbench Version r24

enzotk 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 18:48
@Gnurfy

Weißt du wie ich das Problem lösen kann

Gnurfy  04.10.2024, 19:05
@enzotk

Mit Dem zufrieden sein, was Du gerade hast für Deine praktischen Anwendungen mit ggf. dem ein oder anderen Kompromiss in Zeit oder Geschwindigkeit bei der Ausführung, oder in den Stellschrauben bei Games für optimierte FPS gemäß der Hardware.

Ich hätte jedenfalls besseres mit meinem Geld zu tun, als mitür allenthalben und unbefristet meiner Lebenszeit immer wieder neuere und schnellere PC-Hardware zulegen zu wollen.

Für Schule, Web und Office würde ich mir da spätestens wenn es Richtung erwachsen an den Gedanken "Strom kostet Geld?" mal daran machen, für alltägliches dann energieeffiziente Office-Hardware anzuschaffen und den alten "Daddler" immer seltener zu aktivieren. ;-)