I ausrechnen?
Ich habe eine Frage, und zwar soll ich die elektrische Stromstärke durch beide Lampen berechnen. (Lampe 1: 25W;230V) und (Lampe 2: 21W;12V)
4 Antworten
P = U x I
I = P / U
2 Lampen = I1 + I2
Ich habe verstanden er soll den Verbrauch beider Lampen ausrechnen. Wo ist das Problem? Die Frage kann durchaus so gemeint sein, es ist nur eine Rechnung... Bei einem Spannungswandler, oder Trafo kommt noch dessen Verlustleistung dazu. Zufrieden?
Aber ja, sehe das Problem, die Spannung ist nicht gleich. Sorry.
Das Problem ist, dass die Addition der Stromstärken hier einfach keinen oder nur wenig Sinn ergibt.
Beispiel:
Wenn man zwei in Reihe geschaltete Lampen betrachtet, so fließt durch beide Lampen die gleiche Stromstärke. Also kurz: Gesamtstromstärke = Stromstärke durch Lampe 1 = Stromstärke durch Lampe 2. (Hier wäre also die Gesamtstromstärke nicht gleich der Summe der Stromstärken durch die einzelnen Lampen.)
Wenn man zwei zueinander parallel geschaltete Lampen betrachtet, so erhält man für die Gesamtstromstärke der Parallelschaltung tatsächlich die Summe der beiden Einzelstromstärken durch die Lampen. Aber: Die Lampen werden nicht parallel zueinander geschaltet sein, da dann die gleiche Spannung an beiden Lampen anliegen würde. Also würde entweder die 12 V-Lampe kaputt gehen oder die 230 V-Lampe schwach bis gar nicht leuchten.
Jedenfalls können die Lampen nicht durch eine einfache Parallelschaltung (und auch nicht durch eine einfache Reihenschaltung) mit Nennwerten betrieben werden. Die Schaltung benötigt weitere Bauteile oder die Lampen werden getrennt voneinander in verschiedenen Schaltungen betrieben. Daher ist hier wohl auch nach den einzelnen Stromstärken gefragt, und nicht nach irgendeiner Gesamtstromstärke.
Ich würde vermuten mit dem Strom durch beide Lampen ist keine Summengleichung gemeint. Eine 12V Lampe geht an 230V kaputt und eine 230V Lampe dürfte bei 12V nicht leuchten.
Ich habe verstanden er soll den Verbrauch beider Lampen ausrechnen. Wo ist das Problem? Die Frage kann durchaus so gemeint sein, es ist nur eine Rechnung... Bei einem Spannungswandler, oder Trafo kommt noch dessen Verlustleistung dazu. Zufrieden?
Aber ja, sehe das Problem, die Spannung ist nicht gleich. Sorry.
Leistung = Spanung ⋅ Stromstärke
P = U ⋅ I
Aufgelöst nach der Stromstärke I...
I = P/U
Für Lampe 1...
I = P/U = (25 W)/(230 V) ≈ 0,11 A
Für Lampe 2...
I = P/U = (21 W)/(12 V) ≈ 1,8 A
Benutze doch einfach die Formel für die elektrische Leistung
P = U*I
Und stelle nach I um.
P = U • I
I = P / U
Wie kommst du darauf, dass die Stromstärken addiert werden sollen?
Das ergibt wenig Sinn.