Hyperlinks in Word-Dokumente vermeiden?
Hallo zusammen,
heute versuche ich mich mal wieder an einer Computerfrage, und zwar möchte ich gerne wissen, ob bzw. wie man „Hyperlinks“ in einem Word-Dokument als Text abspeichern kann, bzw. ob oder wie man verhindern kann, dass ein Word-Dokument „Hyperlinks“ statt Text abspeichert. (Situation: Man markiert den Text unter "Deine Antworten" und fügt ihn mit copy & paste in ein Word-Dokument ein.)
Die daran anschließende Frage, die sich für mich stellt, lautet: Kann man in einem Word-Dokument, das mehrere „Hyperlinks“ enthält, alle Hyperlinks gleichzeitig entfernen, oder muss man das mühsam mit einem Hyperlink nach dem anderen einzeln machen?
Ein Computer-Dummy bedankt sich schon im Voraus für eure Antworten.
☺️🙃 AstridDerPu 😎☺️
3 Antworten
Weg zur Normal.dot: Öffne den Explorer und dann die folgende Auswahl treffen
Dieser PC Windows(C) Benutzer dein Benutzername AppData (die helle Version wählen) Roaming Microsoft Templates
Hier findest du die Normal.dot Datei. Diese Datei anklicken und mit der rechten Mousetaste öffnen. Nicht mit einem Doppelclick. Jetzt öffnet Word dir diese Datei.
Über Datei - Speichern unter musst du die Datei im obigen Verzeichnis so speichern
Kleine Erklärung zur Normal.dot(m): Die Normal. dot oder Normal. dotm (dot steht für document template / m steht für Makro) wird bei jedem Start von Word automatisch geladen und enthält Informationen über den Aufbau des neuen Dokumentes. Dazu gehören Formatvorlagen, AutoTexte, Bausteine, Symbolleisten und Makros, die für alle Dokumente verfügbar sind.
Falls du noch Fragen hast, bitte melde dich. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Ansonsten weiter wie von BerchGerch beschrieben verfahren.


Ich habe vorhin etwas vergessen. Deine Dateien musst du auch als *.docm speichern. Auch die, die du wegen der Links bearbeiten willst. Vor der Bearbeitung einmal als *.docm speichern.
Hallo Astrid,
dein Problem kannst du letztlich auf zwei Arten lösen.
Hyperlinks als Text in ein Dokument einfügenWenn du einen Link aus dem Netz kopierst, füge ihn nicht direkt als Hyperlink in dein Dokument ein, sondern als Text. Klicke dazu in Word im Register Start links unter dem Klemmbrett der Schaltfläche Einfügen auf den kleinen Pfeil und wähle das Klemmbrett mit dem A oder drücke einfach T. Das übernimmt dir den Hyperlink als reinen Text in dein Dokument.
Wenn du schon ein Dokument mit lauter Hyperlinks hast, kannst du alle Hyperlinks per Makro entfernen. Das geht bei mehreren Hyperlinks nur per Makro, Word hat da leider keine eigene Funktion dafür.
Füge dazu das folgende Makro in dein Dokument ein. Das geht so:
Drücke Alt + F11. Das öffnet den VB-Editor. Klicke hier oben in der Menüleiste auf Einfügen → Modul, um ein normales Modul zu erzeugen.
Füge den angegebenen Code in dieses Modul ein, indem du es in den weißen Bereich in der Mitte kopierst. Dann per Strg + S speichern.
Hier der Code des Makros:
Sub HyperlinksAusDokumentEntfernen()
Dim intLoopCount As Integer
If ActiveDocument.Hyperlinks.Count = 0 Then
MsgBox "Das Dokument enthält keine Hyperlinks.", vbInformation + vbOKOnly, "Keine Links vorhanden"
Exit Sub
End If
With ActiveDocument
For intLoopCount = 1 To .Hyperlinks.Count
.Hyperlinks(1).Delete
Next intLoopCount
End With
End Sub
Jetzt kannst du den VB-Editor wieder schließen.
Drücke nun im Word-Dokument Alt + F8. Das ruft die Makros auf. Wähle in dieser Liste das Makro HyperlinksAusDokumentEntfernen an und klicke rechts auf Ausführen. Dann werden alle Hyperlinks aus deinem Dokument entfernt.
Eine Rückmeldung wäre nett und melde dich bitte bei Fragen!
Gruß, BerchGerch

Lieber BerchGerch,
das Einfügen als Text mit dem Klemmbrett A hat funktioniert.
Das mit dem Makro funktioniert leider nicht. Wenn ich Alt + F11 drücke, öffnet sich ein Fenster, in dem alle meine geöffneten Fenster angezeigt werden.
Was mache ich falsch?
Hallo Astrid,
versuch mal, die Entwicklertools-Symbolleiste zu aktivieren, wie in diesem Video beschrieben.
Dann geh in die Registerkarte Entwicklertools. Dort findest du links die Schaltfläche Visual Basic (Alt + F11) daneben findest du die Makros. (Alt + F8).
Wenn dich Word beim Speichern fragt, ob du das Dokument mit Makros speichern willst, musst du das bejahen.
Ich bin gerade zeitlich etwas knapp. Sobald ich es ausprobiert habe, melde ich mich.
Auf den Kommentar von AstridDerPu bezogen: Das mit dem Macro klappt aber nur mit einer Normal.dotm. Scheinbar hat sie "nur" eine Normal.dot.
Was ist eine Normal.dot(m)? Ich habe *.doc Dateien.
Bitte etwas Geduld. Ich schreibe dir nachher genau, wie du vorgehen musst.
Da gibt es glaube zwei Möglichkeiten. Hab das jetzt aber nicht ausprobiert.
- Text im Word markieren, Rechtsklick, Hyperlink entfernen. Sollte klappen.
- Oder anderen, normalen Text markieren, "Format übertragen" anwählen, und dann den Hyperlink markieren.
Hast du mehrere Texte, dann markierst du einfach alle. Einfach ausprobieren.
Ich bin gerade zeitlich etwas knapp. Sobald ich es ausprobiert habe, melde ich mich.