Kann man für Dateien im Windows Explorer eine „Sammelumbenennung“ durchführen?

6 Antworten

Nach allem, was ich weiß, nicht direkt mit dem File Explorer (vormals Windows Explorer).

Aber mit der Kommandozeile / Eingabeaufforderung, wenn die Grundfunktion reicht. Der Befehl nennt sich REN (für rename).

Öffnen der Eingabeaufforderung:

  • Lupensymbol in Taskleiste
  • "Eingabeaufforderung" eingeben (ohne die Anführungszeichen)
  • im oberen Bereich auf das Symbol vor "Eingabeaufforderung" oder auf das Wort selbst klicken

Dann in den betreffenden Ordner navigieren:

  • im File Explorer den Inhalt der Adresszeile kopieren
  • in der Eingabeaufforderung eingeben
cd 
  • Inhalt der Zwischenablage einfügen (Strg+V oder Rechtsklick)
  • Zeilenschaltung oder Enter

Jetzt zum Umbenennen selbst:

ren "18_*.docx" "22_*.docx"

benennt alle Dateien, die mit "18_" beginnen und mit ".docx" enden, um in einen Namen, der mit "22_" beginnt, mit ".docx" endet und das dazwischen - wofür das Sternchen steht - beibehält.

Mit PDF-, JPG- und anderen Dateien geht das ganz genauso. Die Kommandozeile interessiert sich für Dateiendungen nur insofern, als sie Bestandteil des Dateinamens sind.

Wesentlich Komplizierteres/Detaillierteres kann das eingebaute REN nicht.

Geht auch mit PowerShell - da wahrscheinlich mit mehr Einstellungsmöglichkeiten -, aber bis jetzt habe ich mich nicht aufraffen können, eine neue Sprache mit neuen syntaktischen Marotten zu lernen.


Eigentlich musst Du nur alle Dateien markieren, Rechtsklick, Umbenennen, dann die 18 durch die 22 ersetzen. Müsste klappen.


Nein, bzw. nur sehr rudimentär und eingeschränkt.

Es gibt aber Softwaretools dafür, mit der Du dann Regeln für die Umbenennung vorgeben kannst, z.B.: Entferne die ersten zwei Zeichen, ersetze Leerzeichen durch Bindestriche, setze das Erstellungsdatum ans Ende des Dateinamens, wandele alle Buchstaben in Kleinbuchstaben um etc. Eine sehr gute Software hierzu wurde schon genannt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung