Welches Liqui Moly Additiv für lauten Motor und Benzinverbrauch?
Hallo zusammen, ich habe einen 2009er Skoda Octavia 2 RS mit 200ps (Benzin).
Das Auto verbraucht schon mehr als der verbrauchen sollte und deshalb wollte ich da mal so ein Liqui Moly Benzin Additiv probieren:
Außerdem ist mein Motor auch lauter als gewöhnlich, obwohl die Steuerkette schon gewechselt ist. Im Internet habe ich öfters gesehen, dass Leute so ein liqui moly Öl-Additiv oder Hydrostößel-Additiv in den Öltank kippen und dann wird der Motor leiser/ruhiger. Stimmt das ? Welches von den beiden ist besser ?
1 Antwort
Ich kippe -insbesondere seit den mit ~6000km p.a. nur noch extremen Kurzsstrecken seit einigen Jahren- in meinen ~7 Jahre alten Euro6 Passat B8 2.0TDI bei jeder Tankfüllung diese Plörre bei.
Während es ...bereits einige Jahre Kurzstrecke davor... bis ich letztes Jahr mit dem zukippen des Zeug hin und wieder doch unruihiges Laufverhalten, steigenden Verbrauch und damals zuletzt sogar bereits bei um 100tkm den ersten notwendigen Tausch der Glühkerzen gab, ist seither mit dem zukippen dieses Zeug vollkommene ruhe trotz der extremen Kurzstrecken.
Da ich bei der Laufleistung ohnehin nur noch ~5-6 mal jährlich tanken muss ist das Six-Pack Additive hier auch preislich kein Gamechanger.