Hundegeschirr für schmalen Labrador?
Ich bin nun seit ein paar Tagen auf der Suche nach einem Hundegeschirr für meinen Labbi. Er hat bereits ein Julis K9 IDC Powergeschirr, allerdings gefällt es mir im Sommer nicht, da der Sattel einiges an Wärme unten drunter aufbaut. Zudem sitzt die Schnalle leider fast direkt an der Achsel und die Schultern werden ebenfalls bedeckt.
Nun die Frage, ... wir waren bereits in zwei Geschäften gewesen, haben uns die Geschirre dort angeschaut und nichts gefunden. Die Verkäuferinnen meinten auch, dass es wohl nicht leicht sei, für unsren ein Geschirr zu finden, welches unseren Vorstellungen entspricht.
Wir suchen ein Geschirr, welches die Schultern nicht bedeckt, einen langen Rücken und Bauchsteg hat, damit eben nichts in den Achseln scheuert und welches etwas gepolstert ist.
Die die wir anhatten, waren entweder zu klein, oder aber die Schnallen waren direkt wieder an den Achseln, oder aber die Schultern wurden bedeckt.
Wir möchten allerdings auch keine Unmengen an Geld ausgeben, da unsrer noch wachsen wird, was den Brustkorb anbelangt. Er ist erst 2 Jahre alt. Auf die Optik legen wir auch keinen Wert, also was Farben anbelangt, denn nach ein paar Tagen wird es sowieso dreckig sein.
Wer weiß ne gute Internetseite?! Wer hat selbst einen schmalen Labbi und kann aus Erfahrung berichten... usw.
3 Antworten
Klingt, als wäre das Safety Kurzgeschirr von Uwe Radant was für Euch.
http://www.uwe-radant.com/Equipment/Geschirre/Safety
Ich hab es für meine Berner Sennenhündin und nehme es beim Mantrailing. Wir sind beide sehr zufrieden damit :-)
Schade, habe mir einige Erfahrungsberichte durchgelesen und die waren doch leider nicht so toll gewesen.
#1 Geschirr sitzt nur dann gut, wenn Hund auf Zug ist. Da wir es zum normalen Spazierengehen anziehen wollen, ist er nicht ständig auf Zug.
#2 Die Plastikschnallen zum schließen des Geschirrs, sollen wohl relativ schnell kaputt gehen.
#3 Es besteht wohl zu 80% aus Kunststoff, welches nicht trocknet wenn es nass wird. Da wir nen Labbi haben, der jede Möglichkeit wahr nimmt, schwimmen zu gehen, brauchen wir natürlich ein Geschirr, welches schnell trocknet...
Also, ich hab meine Geschirre schon seit 2,5 Jahren und regelmäßig im Gebrauch. Bei mir sind die Schnallen nicht kaputt gegangen. Daß es langsam trocknet, kann ich nicht behaupten.
Bezüglich des Sitzens würde ich Euch echt empfehlen, das mal auszuprobieren. Das hängt ja auch ganz viel damit zusammen, wie der Hund gebaut ist und wie das Geschirr generell paßt. Bei uns ist es nahezu immer unter Zug - mehr oder weniger stark - weil wir es ja zum Mantrailing nehmen.
Hey Rinachen, wir hatten über eine lange Zeit von billig bis teuer rumprobiert, sogar die überteuerten und nicht besseren Anny X, hat trotz Größenangabe nicht richtig gepasst. Letztlich sind wir bei Gelegenheit in die Zooläden und hatten mal ein Billigteil von Anione. Das passt super, hält prima und hat sogar eine bessere Verarbeitung als das viermal so teure von Anny. Manchmal ists einfach Glück beim Suchen, ich würde dir deshalb empfehlen, öfter mal die Teile aus den Zooläden zu testen (entweder Hund mitnehmen oder Rückgabe vereinbaren). Viel Erfolg beim Finden!
Jedesmal die Spritkosten mit einberechnet, für ein Auto welches uns nicht gehört, da kann ich mir im Endeffekt auch eines Maßanfertigen lesen. Diesbezüglich sind wir beim guten alten Halsband gelandet und haben das Thema Geschirr, nach 3 stündigen suchen in 2 Geschäften mit Fachleuten die uns beraten haben, wo wir jedes Geschirr anprobiert haben, verworfen.
Entweder die Verarbeitung war schrecklich, es hat gescheuert unter den Achseln, oder es war am Hals zu groß und am Bauch zu klein oder andersherum. Wir haben wirklich alle Formen ausprobiert und jedes sah einfach auf gut deutsch bescheuert aus und saß auch bescheuert.
Nun haben wir ein einfaches Halsband von Hunter, welches gepolstert ist und Hundi ist glücklich ;)
Lässt man das ziehen am Fahrrad erstmal sein, sowieso weil das Wetter noch zu warm ist. Und wenn mal wieder Hunde uns entgegenkommen, versuchen wir mittlerweile zügig dran vorbei zu kommen, damit unsrer sich nicht ins Halsband hängen kann. Wenn die Leute mit unsrem Hund Kontakt haben wollen, sollen sie das vorab sagen und dann macht man die Leinen in Zukunft ab.
Guck mal bei annyx.
Die Geschirre sind alle gepolstert, individuell verstellbar und die Schultern sind frei.
http://www10.pic-upload.de/03.06.13/jbijlo1al7u9.jpg
Die Geschirre sind zwar ein wenig teurer, aber wenn Dein Hund 2 Jahre alt ist, wird der Spielraum, um das Geschirr dem Wachstum anzupassen, ausreichend sein.
Muss ich ehrlich gestehen, dass mir die Geschirre zu teuer sind. Da sind die, die oben genannt wurden von Safety Kurzgeschirr günstiger und sehen um einiges besser aus vom sitz her.
Zudem wollen wir dieses Jahr im Herbs mit dem Bikejöring anfangen und da sind die Safety natürlich perfekt. Konntest Du natürlich nicht wissen, habe ich nicht erwähnt oben.
Und man bedenke, es ist ein Labrador ;) Da kann der Spielraum enorm sein :D Kleiner Witz am Rande !!!
Der Spielraum ist enorm. ;-)
Ich habe meinen Hunden die Geschirre gekauft, als das Höhenwachstum abgeschlossen war und sie passen immer noch problemlos, obwohl die Hunde natürlich noch in die Breite gewachsen sind.
Klar sind die Teile nicht preiswert, aber für mich qualitativ und vom Sitz her unschlagbar. Meine sind seit Jahren täglich im Einsatz, werden zwischendurch kurz in die Waschmaschine geworfen und sehen immer noch aus wie neu.
Ja, das sieht doch schonmal vielversprechend aus. So sollte es auch aussehen, genau wie ich es mir vorgestellt habe.