Hunde Sicherung im Auto?
Wie sichert ihr eure Hunde im Auto ab? Es geht mir vor allem um kleinere Hunde. Mein Hund legt sich im Auto immer auf den Sitz und schläft. Er stört also nicht beim fahren. Ich habe aber immer Angst, dass etwas passieren könnte, falls es mal zu einem Unfall kommt.
8 Antworten
Im Falle eines Verkehrsunfalls oder einer Gefahrenbremsung fliegt Dir ein ungesicherter Hund quer durchs Auto und verletzt sich selbst und die menschlichen Fahrzeuginsassen im Zweifel schwer.
Deshalb sollte ein Hund mindestens mithilfe eines Geschirrs und eines Anschnallgurtes für Hunde gesichert werden.
Besser noch sind Hundetransportboxen.
Meine Hündin sitzt im Auto hinter einem Heckgitter im Kofferraum. Durch ein zusätzliches Schutzgitter sind Fahrgastraum und Kofferraum voneinander getrennt.

Überlege es Dir. Im Zweifel ist das sicherer für den Hund, auch wenn er dann im Kofferraum mitreisen sollte.
Meine drei kleinen Hunde sind auf der Rückbank am Geschirr angeschnallt. Hunde gelten als Ladung und müssen daher gesichert werden. Entweder mit einem speziellen Anschnallgurt oder in einer Box im Kofferraum oder auf dem Rücksitz.
Falls ein Unfall passiert, wird der Hund entweder durch das Auto, gegen die Scheibe, oder im schlimmsten Fall aus dem Auto rausgeschleudert, wenn er nicht gesichert ist.
Je nach Geschwindigkeit, wirken bei einem Aufprall enorme Kräfte auf einen ein. Ich hatte schon einen Frontalcrash (ohne Hund). Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Dabei ist es egal, in welcher Position der Hund oder Mensch sich gerade befindet. Ebenfalls hat das Airbag genug Kraft, um Knochen zu brechen.
Meiner hat ein Geschirr um und wird angeschnallt. Den Gurt habe ich so kurz eingestellt, wie es geht. Im Falle eines Aufprall gibt es für ihn zwar einen kräftigen Ruck, aber er kann nicht vom Sitz oder gegen das Handschuhfach knallen. Und das Airbag erreicht ihn nicht. Das wäre fatal, da ein Genickbruch möglich ist.
Ich habe ihn auch auf der Rückbank mit einem Gurt gesichert. War mir aber nicht sicher, ob es auch ausreicht.
Es gibt spezielle Gurte für Hunde, die man wie die normalen Sicherheitsgurte befestigen kann!
Mit Geschirr und gurtschloss.
Einen Anschnallgurt für das Geschirr habe ich schon. Bin mir aber unsicher, ob es bei einem Unfall tatsächlich viel bringt. Vielleicht sollte ich mir doch mal eine Box zulegen. Hab zwar nur einen Kleinwagen, aber auch nur einen kleinen Hund.