Hunde miteinander bekannt machen-worauf achten?

14 Antworten

Also. Zuerst ist dein Hund ein Rüde, oder kastriert? Oder wird er noch kastriert. Ein weibchen? Das ist sehr wichtig. Weil sich Rüden und Rüden nicht wirklich immer gut verstehen. Ich würde die erste Nacht abwarten. Wenn er Jault oder traurig ist dann würde ich warten bis er das nicht mehr tut. Meistens vergessen Hunde sehr schnell. SObald er einmal eine Nacht nicht jault würde ich noch eine Nahct schlafen und dann gleich mit den beiden Hunden deiner Schwester bekannt machen. Das er sie schon von klein auf kennt. ABer ich würde es NIE!!! In einem Haus oder geschlossenen Raum machen. Am besten irgendwo treffen wo alle 3 Hunde den Platz noch nie oder fast nie gesehen haben. Dann gibt es keinen Revier kampf. Sondern sie begegnen sicht "zufällig auf der Strasse". Auch auf keinen Fall von der Leine lassen. Versuche es so zu machen das deine Schwester von einer Seite kommt und du von der andern. Danach soll diene Schwester die HUnde bei sich behalten und du näherst dich langsam. SObald die Hunde kommen einfach den kleinen mal sein lassen. er wird sich warscheinlich auf den Rücken legen. Wenn ales glatt abgelaufen ist, dann könnt ihr in IHRE wohnung und die Hunde frei lassen. Mache das gleiche mit deiner Muter Ihrer HUnde. Nur wenn irgen ein Hund ein unkastrierter Rüde ist dann muss man ganz gut aufpassen. Aber so früh wie möglich bekannt machen. das sich die kennen lernen. WIr haben es genau so gemacht. 1 Weibchen und 2 unkastrierte Rüden. Sie verstehen sich ziemlich gut. Bei Fragen kannst du mir immer schreiben. :) Viel glück. Schreibe mir wie es gegangen ist. Interessiert mich wirklich. LG MS12345

Am Wichtigsten ist, dass Dein Hund erst einmal Vertrauen zu Dir aufbauen kann. Dafür sollten (wie schon geschrieben wurde) 2 - 3 Wochen ausreichen.

Normalerweise kannst Du Deinen Welpen vom ersten Tag an in einer sicheren Umgebung ohne Leine laufen lassen. Es sei denn, er ist sehr ängstlich und erschrickt vor ALLEM. Aber einen solchen Hund holt man sich als Anfänger ja nicht.

Der Welpe wird bemüht sein, Dir immer zu folgen. Denn instinktiv weiß er, dass er alleine nicht überleben kann. Da Du ja sicherlich auch schon einige Bücher gelesen hast, weißt Du auch, wie Du Dich dem Welpen gegenüber verhalren musst, damit er zu Dir kommt usw.

Wenn Du ihn mit anderen Hunden zusammen bringst ist es wichtig, dass es nicht so abläuft "Tür auf, reinstürm, sagt Welpie guten Tag".

Du bist mit Deinem Welpen in Deiner Wohnung. Du gehst in die Hocke, Dein Hund sitzt zwischen Deinen Beiben, und Du hältst ihn vor der Brust fest. Besuch kommt mit angeleinten Hunden herein. Erst wenn ALLE Hunde entspannt sind, dürfen sie laufen und sich kennenlernen.

Es kommt nicht darauf an, ob die Besucherhunde vom Charakter her ruhig sind. Wichtiger ist, ob sie Sozialverhalten gelernt haben. Dein Welpe sollte möglichst nur Erfahrungen mit Hunden mit gefestigtem Sozialverhalten machen.

Sollte Dein Welpe bei einer Begebnung Angst zeigen und sich hinter Dir verstecken, nimm ihn auf keinen Fall auf den Arm. Das verstärkt seine Angst und kann ihn im schlimmsten Fall zum Angstbeißer machen. Stell Dich zwischen ihn und die Angreifer und zeig ihm dadurch, dass Du die Situation im Griff hast. Das ist ein wichtiger Schritt für die Vertrauensbildung.

Ich würde da auch nicht mit Leckerlie arbeiten. Es ist ja nichts Besonderes. Er lernt Hunde kennen. Wenn er von einem seriösen Züchter stammt, hat er das in der Sozialisierungsphase schon zig Mal erlebt. Das muss man nicht belohnen.

Wie mache ich ihm (liebevoll aber auch verständlich) klar, das ich sein Frauchen bin ihn aber dennoch mit Respekt behandle? >

Indem Du ihn wie einen Hund behandelst.

Wenn Du ihn wie einen Hund behandelst und nicht vermenschlichst und er seinen Rang im "Rudel" kennt, ist es eher unwahrscheinlich, dass er Dir gegenüber aggressiv wird.

Was ist es denn eigentlich für eine Rasse? Und was sind die Hunde Deiner Schwester und Mama?


taigafee  28.10.2012, 03:52

Besuch kommt mit angeleinten Hunden herein.

DH für deine antwort. ich glaube aber, tierli meinte mit der aussage, die hunde ihrer schwester kennten weder halsband noch leine, dass diese variante nicht in betracht kommt.

0
Dusty44  28.10.2012, 07:16
@taigafee

Klar, ich hab das schon gelesen und verstanden zwinker.

Aber die Hunde der Schwester sind "aufbrausend", was auch immer das heißen mag. DIE würde ich sowieso so schnell noch nicht an meinen Welpen heran lassen - und schon gar nicht im Zuhause des Welpens.

Erst soll sie dafür sorgen, dass Ihr Hund positive Erfahrungen macht und nicht bei einem der ersten Besuche im eigenen Haus "überrollt" wird.

Deshalb schrieb ich ja auch, dass sie anfangs nur Hunde mit gefestigtem Sozialverhalten zu ihm lassen soll, zumindest bei sich zu Hause. Und so wie ich das lese und verstehe (gehören die Hunde der Schwester nicht dazu).

0
tierli1992 
Fragesteller
 28.10.2012, 14:24
@taigafee

genau :)

Sie hauen sogar ab wenn sie die leine oder das halsband sehen/hören..

0
tierli1992 
Fragesteller
 28.10.2012, 14:22

Die aufgebrausten Hunde meiner Schwester ist eine Pudel- Dackel -Schnauzer-Dame, der andere auch (er ist kastriert). Sie sind wie schon geschrieben sehr stürmig. Aber bissig oder so sind sie mir gegenüber noch nie aufgefallen. Aber Wie sie auf andere Hunde, bzw. Welpen reagieren kann ich nicht sagen.

Die Hundin meiner Mutter ist eine Chihuahua-Pinscher-Mix-Dame, und eine Tibet-Terrier-Dame. Die beiden sind echt verschmust und es gab noch nie Problem, auch im Bezug das sie andere Hunde treffen.

0

also das beste ist es beim kennnelernen von hunden die miteinander spazieren gehen zu lassen du nimmst den einen an die linke den anderen an die rechte hand dann stehen sie sich nicht gegenüber.

Lass sie sich erst mal einleben bevor wieder stress auf sie zu kommt. du merkst ja wann sie ruhiger werden und sich wohl fühlen. Wart ca 1-2 wochen.

macht es am besten draussen und lasst sie ohne leine laufen ,der kleine hat welpenschutz ,was aber nicht unbedingt jeder hund weiß und manche auch unfreundlich sein können ,aber normaler weise ist es so und die älteren spüren das es ein welpe ist . wenn sie sich kennen lernen ,wuseln sie erst mal rum und solange kein knurren und zähne fletschen dabei ist ,ist alles gut und nach dem beschnuppern werden sie verspielt sein und der kleine aber noch schüchtern sein ,wenn es zu ruppig für ihn wird kannst du ihn besser hoch nehmen ,aber wenn nicht einfach spielen lassen . danach werden sie sich akzeptieren und vielleicht sogar einen mutterinstinkt auslösen ,war bei meiner so und hat immer gut geklappt ,ich habe 3 davon . mach dir keine sorgen ,solange du keinen grund zur eifersucht gibst und alle gleich behandelst ,wird alles gut werden und wäre nicht zu ängstlich damit ,denn irgendwann wird der kleine die älteren jagen und sie flüchten ;D wirst sehen und hoffe ,ich konnte dir etwas die angst nehmen .viel glück und spass mit dem kleinen und alles gute.


tierli1992 
Fragesteller
 27.10.2012, 23:30

okay...aber kann ich einen Welpen "frei" laufen lassen?

Und wann ist der beste Zeitpunkt? Er wird ja erst noch sein neues heim beschnuppern :)

Weiß ja nicht wann es einen Welpen zu viel wird.

0
Biggi1963  28.10.2012, 00:53
@tierli1992

macht es am besten draussen und lasst sie ohne leine laufen ,der kleine hat welpenschutz ,

Nein - ein fremder Welpe genießt keinen Welpenschutz!! Vorsicht!! Welpenschutz gilt nur im eigenen Rudel - da hat er teilweise "tappsige" Narrenfreiheit und wird von anderen Rudelhunden miterzogen.

0
Dusty44  28.10.2012, 01:56
@Biggi1963

@Sasaluna,

Welpenschutz gibt es unter fremden Hunden nicht. Das ist ein Mythos, der sich leider immer noch hartnäckig hält - und dadurch schon einigen Welpen das Leben gekostet hat.

Den Welpen hochnehmen, wenn er Angst hat ist das Falscheste, was man machen kann. Dadurch verstärkt man seine Angst. Wenn er sich ängstlich hinter Frauchen versteckt, muss Frauchen sich schützend zwischen ihn und die Angreifer stellen und dem Welpen so signalisieren, dass sie alles im Griff hat. Das ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg zum Vertrauensaufbau.

0
taigafee  28.10.2012, 03:56

mit dem hochheben hat sich hier grad eine frau ihren welpen völlig "versaut". der fühlt sich jetzt nur noch oben sicher, weil frauchen bei "gefahr" immer gleich den kran ausgefahren hat :-(

0
inicio  28.10.2012, 10:47

sasalune , bitte nicht schon wieder das maerchen vom welpenschutz! welpenschutz gibt es nur inerhalb des rudels -gilt nicht fuer fermde hunde!!!

auch das hochnehmen ist ganz falsch -dann fuehlt der zwerg sich riesengross. bei probleme bricht man die situation ab - indem man die hunde auf distanz haelt!

0