Hund will mich ständig im Gesicht abschlecken, was bedeutet das?
3 Antworten
Das fällt in den Bereich des Beschwichtigungsverhaltens respektive signalisiert es eine freundliche Annäherung, dazu gehört z.B. auch das anspringen und pföteln!
Das ganze nennt sich fachsprachlich ontogenetischer Funktionswechsel. Im infantilen (kindlichem) Alter diente das ganze dazu, bei der Mutter das Futter zu erbetteln und das ganze bleibt erhalten wechselt nur die Bedeutung, da das schlecken an den Mundwinkeln bei der Mutterhündin auch eine beruhigende Komponente hat, fängt ab dem juvenilem (jugendlichem) Alter das Futterbetteln weg und es behält sich aber die Komponente des beschwichtigens bei.
Neue Studien aber belegen auch, dass Hunde das nicht nur bei Bezugspersonen sondern auch bei gern gesehenen Gästen machen um so zu signalisieren, ich mag Dich, Dich find ich toll. Kann also auch als Zugehörigkeitsgestik benannt werden.
Eine sehr häufige Form der Kommunikation ist einen anderen Hund oder einen Menschen zu lecken. Hunde lecken anderen Hunden die Gesichter und Münder, wenn sie einander freundlich begrüßen. Lecken ist eine soziale Bindung analog zur sozialen Fellpflege die Primaten verwenden.
Dein Hund mag dich.
Schau die Antwort von kaytie1 an. Genau so ist es.