Hund pinkelt oft in die Wohnung, reagiere ich über?
Guten Abend liebe Community,
Ich habe eine wichtige Frage, weil ich nicht weiß ob ich über reagiere, weder was ich tun soll. Mein Freund ist vor über einem Jahr zu mir gezogen und brachte sein Hund mit. Der Hund gehört ihm und seiner Mutter, nur konnte er aus persönlichen Dingen nicht bei ihr bleiben und sie fragte uns, ob er bei uns leben kann bzw. Erst hieß es auf Besuch aber er ist schon seit über 1.Jahr bei uns. Es lief immer alles super. Jetzt ist es aber so das er seit längerer Zeit, ab und an in unserer Wohnung pinkelt (trotz das er draußen war) Wir machen es natürlich sauber aber es stinkt unheimlich. Er hat sogar mal auf unsere Wäsche gepinkelt und das meiner Kinder aber das war nur einmal so. Nun ist es gestern wieder passiert so dass ich zu meinem Freund meinte, ich kümmere mich nicht mehr um seinen Hund und ich finde das er wieder zu der Mutter sollte… mein Freund ist natürlich sauer und enttäuscht. Ich sagte auch zu ihm das er mal mit seinem Hund zum Tierarzt sollte weil er vielleicht ja was mit der Blase haben könnte… mein Freund sagte aber es sei normal das Hunde das ab und an machen. Reagiere ich über? Was sollten wir machen? Wir wollten halt auch ein Baby bald und es ist einfach lästig mit dem ständigen Geruch…
4 Antworten
Hunde sind keine Nestbeschmutzer, entweder der Hund macht das aus Angst weil er ein sehr unsicherer Hund ist, z.B. wenn er angeschrien werden würde oder aber er ist krank, sowas sollte immer erst einmal tierärztlich abgeklärt werden.
Ich habe so viele Hunde gehalten auch zeitweilig 8 auf einmal, die haben nie in die Wohnung gemacht, allenfalls bei älteren Semestern kann das der Fall sein. Normal ist das jedenfalls nicht.
Armes Tier, das es so hin- und hergeschoben wird.
Kommt auf die Rasse an, für die meisten kleinen Hunde ist 10 Jahre nicht unbedingt sooo alt, je größer die Rasse umso weniger alt werden sie meistens, ist aber alles nicht in Stein gemeißelt.
Könnte also sein, hattest ja keine Rasseangabe gemacht. 🤷♀️
Das wäre wichtig, trinkt er sehr viel, könnte auch Diabetes sein, da muss man deutlich öfter aufs Klöchen und es ist auch mehr Durst vorhanden oder aber Nieren könnten eventuell auch ein Problem haben.
Naja, ich bin da nen bisserl sensibel, Du hattest geschrieben, das Du findest das er wieder zu der Mutter sollte.
Normalerweise pinkeln Hunde nicht in die Wohnung. Nur wenn sie keine andere Wahl haben oder alt/krank sind. Hab es auch schon mal bei einer Freundin erlebt, da hat der ältere Hund aus Angst auf das Sofa gepinkelt (Silvester/Feuerwerk).
Ich würde mit dem Hund auf jeden Fall mal zum Tierarzt gehen, abklären, ob es was organisches ist oder vielleicht eine Infektion. Wenn der Hund gesund ist, dann vielleicht mal zum Verhaltenstraining gehen. Hundetrainer können dir dabei helfen, unerwünschtes Verhalten zu korrigieren und können dir was zu den Hintergründen und Ursachen sagen.
Also, mein Hund hat nur als Welpchen drinnen gemacht.
Allerdings kenne ich das auch von dem Hund einer Freundin. Die arme muss mit Windeln herumlaufen, weil sie einfach undicht ist :/
Hallo..Ich würde definitiv daszu tendieren das der Hund was mit der Blase hat.
Doch mal zum Tierarzt mit dem Hund.
LG Sky 🌈
Er wird dieses Jahr 10 Jahre.. kann es daran liegen? Weil er älter ist? Wir werden es tierärztlich untersuchen lassen, nicht das er irgendwas hat. Hin und hergeschoben wird er doch gar nicht? Er wurde vor 1 Jahr zu uns gebracht und seitdem ist er hier