hund pinkelt in hundebett!?
Hey Leute, Ich hab eine hündin die jede Nacht in mein Zimmer kommt und im meinem alten sitzkissen schläft und das schon seit fast 3 Jahren, nur vor 2 Tagen hat sie mich morgens mit "graben und kratzen" auf ihren sitzkissen geweckt und als ich sie gerufen hab ist sie unter den Schrank(zweiter schlaf Platz in meinem Zimmer) gerannt. Hab mir nichts gedacht und bin normal aufgestanden. Aber gestern Nacht lag sie wieder im sitzkissen, und als ich sie streicheln wollte hat es so nach Pipi gestunken, sie hat in ihr bett gemacht! Aber warum? Sie hat auch sehr oft im Schnee getobt aber blasenentzündung kanns doch nicht sein weil sie es danach nicht mehr gemacht hat und davor auch nie! Was kann ich tun, dass sie es nicht nochmal macht?
Und das andere Problem ist wie Wasche ich am besten ein sitzkissen? Das Urin ist bestimmt auch in den kugeln :(
Danke jetzt schonmal. :)
5 Antworten
Wenn dein Hund sowas machst, dann hat das einen Grund. Lass sie mal vom Tierarzt checken, nicht dass das ein organisches Problem ist und sie Probleme mit den Nieren oder mit der Blase hat.
Wenn da alles ok ist, dann würde ich davon ausgehen, dass es nicht mehr passiert. Insofern sie nicht zu lange einhalten muss. Für Hunde ist das nie angenehm in ihr eigenes Revier zu machen, somit muss irgendwas passiert sein.
Kannst du die Kugeln rausnehmen? Dann würde ich die Hülle mal in die Waschmaschine. In die Kugeln zieht das meist nicht eini, da Styropor soweit ich weiß kein WAsser aufnimmt. Kannst das Innenleben dann allerdings gut mit Wasser spülen und einige Tage trocknen lassen.
Bald ist vielleicht etwas spät. Ich würde das direkt machen =). Dogmama sagt ja ebenfalls, dass es eine Blasenentzündung sein kann. Die kann sehr schmerzhaft werden. HAtte selbst mal eine, das ist wirklich eine Zumutung.
Besser einige Wochen früher gehn, als dass sie leidet.
Gerne gerne =)
aber blasenentzündung kanns doch nicht sein weil sie es danach nicht mehr gemacht hat
oh doch, eine Blasenentzündung ist eine bakterielle Infektion. Dabei steigen die Bakterien durch die Harnröhre in die Blase und verursachen dort die Entzündung.
Du solltest deshalb unbedingt schnellstens zum Tierarzt gehen und Deinen Hund untersuchen lassen!
Ich würde auch das Sitzkisen entsorgen, schon alleine, damit der Hund durch den in den Styrokugeln vorhandenen Geruch nicht animiert wird, es wieder zu tun.
Wann war die Hündin das letzte Mal läufig? manche Hündinnen verhalten sich so (kratzen u scharren = Nest oder Höhle bauen, pinkeln = markieren bzw "werfen") ca 8 Wochen nach der Läufigkeit. Scheinträchtig wäre meine Vermutung. Aber eben: genau sagt Dir das vermutlich ein Tierarzt/Tierärztin.
Sie war das letzte mal im Dezember läufig, wie gesagt, mal kucken was er sagt.
Hm wenn sie sonst normal trinkt und normal Pipi macht würde ich das als Unfall verbuchen ;) Ich würd das Sitzkissen glaub ich wegschmeissen...wenn es zu groß für die Waschmaschiene ist und nicht soviel aushält....wenn das geht mit Waschmaschiene und vorher einweichen. Wieder machen wird sie automatisch nicht wollen, wenn sie da schläft ;)
Ja, sonst verhält sie sich ganz normal :) da bin ich beruhigt, nur leider musste das Kissen doch dran glauben. Gibt's eben ein neues (^__^)
Ob dein Hund einen Harnwegsinfekt hat oder sogar eine Blasenentzündung, das kann nur eine Untersuchung beim Tierarzt klären. Und das sollte am besten gleich morgen passieren...
Den Sitzsack oder das Sitzkissen reinigst du am einfachsten mit einem elektrischen Dampfreiniger. Dafür gibt es spezielle Lösungen die auch desinfizierend wirken.
Na ja, bleibt nur "alles Gute" für deinen Hund zu wünschen...
Durchchecken lassen müssen wir sie sowieso bald. Zulange halten muss sie es eigentlich nicht halten aber mal kucken. Und danke wegen den Tipp fürs sitzkissen, daran hab ich garnicht gedacht nur die Hülle zu waschen :)