Hund nach trennung teilen.was haltet ihr davon?

13 Antworten

So lange ihr gut miteinander könnt, ist es sicher eine gute Lösung. Es ist ja auch nicht anders- wenn Kinder im Haus zu studieren anfangen bleibt meistens der Hund bei den Eltern zurück, obwohl der Hund einem Kind gehört. Hier stellt das niemand in Frage. Ihr macht dass schon richtig. Alles Gute Ilsemarie

wenn der hund zu euch beiden eine gute bindung hat -ist das ok.

aehnlich wie bei kindern ist es aber wichtig sich im beisein des hundes nicht anzugiften -dann kommt er in einen loyalitaetskonflikt -wenn ihr vernuenftig miteinander umgeht - ist das ok!

Natürlich ist das gut!!! Es ist bei so was wirklich wie mit einem Kind. Nicht nur, dass ihr beide den Hund mögt. Der Hund umgekehrt euch beide ja auch! Wenn ich sehe, wie unser Hund abgeht, wenn meine große Tochter vom Studium in Stuttgart nach Hause kommt, dann weiß ich auch, wie sehr er sie vermisst.

Viele Hundehalter müssen aus beruflichen Gründen ihren Hund zu einem Hundesitter oder in eine HuTa geben, das funktioniert ja auch. Ist alles eine Sache der Gewöhnung. Da Euer Hund Euch beide gut kennt, sollte es für ihn kein Problem sein mal hier, mal dort, zu sein.

Ausserdem ist es gut, mal eine vertrauenswürdige Person zu haben, die schnell mal einspringen kann. Das Hundefutter etc will ja auch erstmal verdient werden.

Viel Glück auf eurem weiteren Weg!

lass es. hunde brauchen EINE bezugsperson. das ist tierquälerei, was du machen willst. er kann sie doch besuchen


tinafritz1992  10.01.2013, 17:00

Was ist denn daran Tierquälerei? Vorher hatte er doch auch Beide? Kann ich nicht nachvollziehen!

0
FreiWildBO  10.01.2013, 18:13
@tinafritz1992

weil das den hund unnötig verwirren würde immer zwischen zwei orten zu pendeln

0
Rheinflip  10.01.2013, 18:32
@FreiWildBO

So verwirrt wie mancher User hier kann ein Hund nicht werden. Das macht absolut nicht s aus.

0