Hund mag keine innereien!

7 Antworten

Bist Du sicher, dass Du Dich über Barfen informiert hast? Hast Du das Buch von Swanie Simon gelesen? Man mischt das GEWOLFTE Fleisch mit dem pürrierten Obst/Gemüse, eben damit der Hund nichts aussortieren kann. Das Futter stellt man hin, und was nicht innerhalb von 10 Minuten aufgefressen wird, serviert man zur nächsten Mahlzeit.


Princejale 
Fragesteller
 03.05.2014, 10:00

Ich habe es gewolfen wie auch in Stücken versucht. Er riecht nur einmal dran und mehr nicht

0
MitHundenSein  03.05.2014, 10:08
@Princejale

Dann wie gesagt hinstellen und nach 10 Minuten wegnehmen. Es ist noch kein Hund vorm vollen Napf verhungert.

Barfen beginnt man mit Rinderhack vom Metzger und pürrierten Karotten, weil diese Kombi jedem Hund schmeckt und es jeder Hund verträgt. Nach und nach wechselt man teelöffelweise die Komponeneten, wechselt zu Barffleisch, und nach 2 Wochen kann man beginnen, Leber, andere Innereien und Knochen dazuzugeben. Auch immer erst mal teelöffelweise, und immer mit Muskelfleisch gemischt.

0
MitHundenSein  03.05.2014, 10:08
@Princejale

Dann wie gesagt hinstellen und nach 10 Minuten wegnehmen. Es ist noch kein Hund vorm vollen Napf verhungert.

Barfen beginnt man mit Rinderhack vom Metzger und pürrierten Karotten, weil diese Kombi jedem Hund schmeckt und es jeder Hund verträgt. Nach und nach wechselt man teelöffelweise die Komponeneten, wechselt zu Barffleisch, und nach 2 Wochen kann man beginnen, Leber, andere Innereien und Knochen dazuzugeben. Auch immer erst mal teelöffelweise, und immer mit Muskelfleisch gemischt.

0
Princejale 
Fragesteller
 03.05.2014, 10:18
@MitHundenSein

Okay Danke! Habe dem am Anfang auch nur Rindfleisch mit Gemüse/Obst gegeben das mag er immerhin etwas.

0

Was willst du denn machen? Wenn er Innereien nicht mag, gib ihm keine mehr. Wieso sollte dein Hund nicht nur mit Muskelfleisch gefüttert werden? Meine Hündin würde nie im Leben Obst fressen und das muss sie auch nicht.


Princejale 
Fragesteller
 02.05.2014, 22:09

Ich weiß auch nicht was ich machen kann, deswegen bitte ich ja um hilfe. aber für mich heisst es eig. "entweder odee garnicht" weil nur muskelfleisch dem hund nicht genügt

0
vanillaschote  02.05.2014, 23:12
@Princejale

Wer sagt das? Ich habe hier eine total schwierige Hündin, sie frisst nur einige wenige Sachen und ist dazu noch krank. Sie bekommt zur Zeit ein hypoallergenes Hundefutter wo nur Muskelfleisch und eine Gemüsesorte drin ist. Dazu Alge und Lachsöl. Und das reicht aus.

3
Dusty44  03.05.2014, 05:10
@vanillaschote

Das Problem ist, dass sich ein Mineralstoff- und Vitaminmangel nicht direkt zeigt, sondern oft erst nach Jahren - z. B. in einem kranken Hund mit Allergien

2
Princejale 
Fragesteller
 03.05.2014, 09:14
@vanillaschote

Wer das sagt? So ziemlich Alle die ihre Hund B.A.R.Fen oder halt die, die was damit "zutun" haben. Muskelfleisch ist nicht austreichend und der Hund bekommt die nötigen Vitamine nicht.

0
vanillaschote  03.05.2014, 16:12
@Dusty44

Ich weiß nicht, ich habe meiner Hündin so oft Blut abnehmen und auch den Vitaminstatus (heißt das so) bestimmen lassen und es war immer alles inn Ordnung. Ich dachte ja auch, dass sie früher viel zu einseitig gefressen hat aber scheinbar ist es gut gegangen. Oder aber es braucht ganz spezielle Untersuchungen...

2
vanillaschote  03.05.2014, 16:14
@Princejale

Ok, ich habe weiter oben etwas dazu geschrieben. Nach etlichen Tierärzten und etlichen Tierarztbesuchen.

2
MitHundenSein  03.05.2014, 10:03

Vanilla, wenn man barft, muss man so füttern, dass man quasi ein Beutetier zusammenbastelt. Füttert man nur Muskelfleisch, dann bekommt dier Hund Nierenprobleme (Purin) und gravierende Kalzium- und Vitamin A-Mängel. Das Gemüse dient der Ballaststoffversorgung.

0
vanillaschote  03.05.2014, 16:16
@MitHundenSein

Ja, guck weiter oben. Ich habe eine Hund, der fast nichts frisst, erst recht kein Obst oder Gemüse, ich und sie auch, müssen damit leben. Trotzdem wurde bei ihr nie ein Mangel festgestellt. Ich hoffe, dass es so bleibt. Barfen geht bei ihr absolut nicht und was sie nicht kennt, frisst sie nicht, ich verzweifle schon seit Jahren an der Kleinen hier. Woher soll die wissen was ein Beutetier ist ;))

2
Rosali2020  07.03.2021, 11:24

Weil Innereien wichtige Nährstoffe enthalten, die nicht im Muskelfleisch enthalten sind

0

Ich koche für unseren Hund auch Leber, Magen und Herz vom Huhn. Wenn er es verträgt kannst Du noch Reis und Möhren mitkochen. Bei gegartem Fleisch dürfen allerdings keine Knochen dabei sein, weil die sich durchs Erhitzen verändern und dem Hund schaden können. Bin überzeugt, das Dein Hund dann auch die Innereien frißt. Nicht jeder Hund frißt alles roh, die haben halt auch einen unterschiedlichen Geschmack.


Princejale 
Fragesteller
 03.05.2014, 09:15

Danke für die Antwort! :) werde ich versuchen

0

Probiere mal, ob du dein Fleisch bzw. die Innereien ein bisschen garen kannst. Teils teils, oftmals fressen sie es dann. An Leber müssen sich viele Hunde erst gewöhnen. Und Hühnermägen frisst meiner z.B. auch nur "getrocknet". Du kannst die Leber auch mit dem Obst und Gemüse mixen.

Einfach am Anfang einen Teil des Fleisches garen und so langsam auf "ganz roh" übergehen.


Princejale 
Fragesteller
 03.05.2014, 10:01

Vielen Dank!:)

0
MitHundenSein  03.05.2014, 10:04
@Princejale

Leber bitte nie pur, sondern immer zusammen mit Muskelfleisch füttern, sonst gibts Durchfall.

0

Wie groß und wie schwer ist denn Dein Hund? Wenn mein Hund 1 Hühnerkeule frisst, dann ist das für ihn auch manchmal schon genug - wenn ich die großen Keulen beim Türken kaufe. Wiegst Du die Mahlzeiten ab und hast festgestellt, dass er weniger frisst als Du errechnet hast? Oder glaubst Du einfach, "eigentlich müsste er mehr fressen"?

Ich habe meinen Hund anfangs mit 2 Mahlzeiten gefüttert. Er hat aber immer jede 2. Mahlzeit nicht angerührt oder nur ganz wenig davon gefressen. Ich habe in der Zeit sehr viel Zeugs weggeworfen. Erst als ich mich entschloss, ihm die komplette Tagesration (bei ihm sind es 250 - 300 g täglich) in einer Mahlzeit zu geben, habe ich kaum noch etwas weggeworfen. Er hat die erste Mahlzeit verweigert - diese musste ich leider wegwerfen. Die nächste Mahlzeit gab es erst am nächsten Tag. Da hatte er ziemlich viel Kohldampf. Und hat prompt den kompletten Napf geleert. Seitdem habe ich nie wieder etwas wegwerfen müssen ;-)

Innereien sind sehr wichtig - mit reiner Muskelfleischfütterung wird er im Laufe der Zeit unter Mangelernährung leiden...

Manchmal muss man auch ein wenig tricksen. Du bekommst Leber und Pansen auch in getrockneter Form. Diese würde ich als Leckerchen einsetzen und nur noch DAS verfüttern. Im Laufe der Zeit gewöhnt er sich auch an diesen Geschmack und wird es auch in frischer Form fressen


Princejale 
Fragesteller
 03.05.2014, 09:04

Danke für die Antwort!:) Ich wiege alles ab &die Keulen wiegen 100g, das problem ist, dass er noch etwas dran lässt und nicht richtig dran knabbert. Gefressen hatver dann nur das Fleisch und Knochen wollte er nicht

0