Muss der Hund obst und gemüse essen?
Das hundefutter rinti enthält ja zum beispiel nur Fleisch. Aber fehlt dem Hund nicht so was? Mein Hund mag garnicht so viel obst, wenn dann nur in Dosen aber wenn ich jetzt von gran carno, wo ja teilweise obst und gemüse drin war auf rinti umsteige hat er das ja da nicht mehr
10 Antworten
Auch Hunde sollten Obst und Gemüse bekommen, da sie dadurch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen. Auch Wölfe nehmen vegetarische Kost zu sich, zB fressen sie den Mageninhalt ihrer Beute.
Du kannst also gerne dem Rinti hin und wieder Obst und Gemüse hinzufügen! Nur bitte vorher pürieren - nur so kann dein Hund die wertvollen Vitamine auch optimal aufnehmen.
Im Internet lassen sich verschiedene Seiten finden, welche Obst- und Gemüsesorten für Hunde geeignet sind:
Es gibt von Rinti auch Sorten mit Kartoffeln oder Reis. Manchmal mische ich noch gegarte Möhre mit rein.
Musste dich halt rantasten.
Muß? Das kannst du nicht mehr beeinflussen. Die Frage lautet: Hat er es gelernt? Hat er gelernt Obst oder Gemüse zu fressen?
Geprägt auf Trofu fressen die auch nichts anderes. (Labrador ausgenommen) und etwas überspitzt.
Wenn ein Welpe auf Mühren und Äpfel konditioniert wurde, dann frißt er die auch sein Leben lang. Wenn nicht, dann wahrscheinlich nicht.
Möhren reinigen den Darm, sagte mal ein Züchter. Die zerkauten Stückchen haben allerlei Masse an sich kleben, wenn die Wurst fällt.
Also ja, ich fände das sinnvoll.
Ja, ab und zu sollte er so etwas essen. Probier mal durch was er mag. Aber bitte nur das aufgelistete. Andere Obstsorten wie z.B. Weintrauben sind zum Teil schädlich.
- Aprikosen.
- Bananen.
- Birnen.
- Brombeeren.
- Erdbeeren.
- Johannisbeeren.
- Kirschen.
- Nektarinen.
Er soll sie auch nicht ständig essen, sondern hie und da zur Ergänzung. Aber wahrscheinlich glaubst du mir eh nicht, also: https://www.tiermedizinportal.de/ernaehrung/welches-obst-ist-gesund-fuer-hunde-und-welches-giftig/211921
Hast du auch eine seriöse Quelle? Nach „Der im Obst enthaltene Fruchtzucker hat einen großen Vorteil: Er führt nicht zu Übergewicht, Zahnstein oder Diabetes mellitus.“ habe ich aufgehört zu lesen, da dies eine glatte Lüge ist. https://m.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Kann-man-auch-zu-viel-Obst-essen-506399.html
Das kann jeder sagen. Danke, ich glaube der Wissenschaft mehr als dir, in Obst ist nunmal zu viel Zucker drin. Meine Hündin ist übrigens 18 geworden.
11 und 12 ist aber nichts besonderes... obst muss nicht sein. Wenn dann gemüse, püriert. Deine Quelle oben ist nicht seriös. Und @Nolies hat eben recht..
Warum nur das aufgelistete? Die Liste ist doch völliger Quatsch. Aprikosen, Kirschen und Nektarinen muss ich ihm vorher noch entkernen? Äpfel und Wassermelone sind für einen Hund nicht giftig und noch vieles mehr, die stehen auf deiner Liste nicht drauf. Und ich hab noch nie in meinem Leben einen Hund kennengelernt, dem Johannisbeeren geschmeckt haben.
Und sollen ist da auch nichts... Das sind Leckerlis wie alles andere auch.
Ist doch oke wenn der Brombeeren vom Strauch ist? Ich sehe daran jetzt überhaupt nichts witziges und auch nichts was mit meinem Kommentar zu tun hat🤷🙊
Du kannst ihm auch so ab und zu was geben... wenn man barft, kommt auch Obst und Gemüse mit rein.
unsere lieben z.b rote Beete und Äpfel, aber such Sauerkraut (abgewaschen) , Erdbeeren und melone
Und warum sollte ein Hund dies essen? Die von dir genannten Obst Sorten enthalten viel zu viel Zucker.
Der Mageninhalt der meisten Beute besteht aus Gras, ab und zu aber in seltensten Fällen Beeren. Deswegen sollte wenn überhaupt ein kleiner Teil Gemüse zugefüttert werden.