Gemüse und Obst für Hunde?
Hey wie oft darf man Hunde mit Obst oder Gemüse füttern in der Woche? Finde dazu nichts
8 Antworten
Das hängt eher vom Obst und Gemüse selber ab. Es gibt Sachen die dürften sie jeden Tag und Sachen die sind nur selten zu geben.
ab und zu lege ich Karotten Gurken Salat oder Kartoffeln zu seinem trockenfutter
In Hundefutter ist teilweise sogar auch Gemüse, wie beispielsweise Möhren, verarbeitet. Daher schadet das Meiste der Gemüsesorten einem Hund nicht. Kohlrabi, Kartoffeln oder Möhren könnte ein Hund täglich fressen. Zwiebeln oder Erbsen sollten nicht oft verfüttert werden, da diese beim Hund Blähungen erzeugen können.
Obst hat unnatürlich viel Zucker, was dem Hund schadet. Daher sollte auch das selten verfüttert werden. Es macht nichts aus, wenn mal eine Scheibe Apfel oder ein Stück Birne verfüttert wird, aber oft sollte das nicht passieren, weil es nicht gut für die Zähne des Hundes ist.
Es kommt halt auf das Obst & Gemüse an was du meinst, eine übersichtliche Liste was Hunde essen dürfen und was nicht findest du z.B. hier https://futterok.de/category/duerfen-hunde-das-essen/
Meinst du als Snack oder als Zugabe beim Barf?
Es gibt Obst/Gemüse das dürfen Hunde nicht essen. Beim Rest muss man halt immer ein bisschen schauen. Obst ist ja meistens sehr süß, das sollte nur in Moderation gefüttert werden. Bei Gemüse halt darauf achten, dass es blähend sein kann.
Aber ein kleines Stückchen von deinem Obstteller und alle paar Tage Mal eine Karotte schadet keinem Hund.
Früchte sind meistens süß, deshalb solltest du diese nur selten füttern.
Bei Gemüse könntest du jedes Teil, was du vor hast zu füttern einzeln googeln.
Beachte aber, dass Hunde in der Regel Fleischfresser sind und sie trotzdem ihr Grundnahrung bekommen.