Hund Lungenwürmer
Wenn die Lungenwürmer mit Medikamente abgetötet werden, wie verschwinden sie dennoch aus der Lunge des Hundes? Andere Arten von Würmern werden ja ausgescheiden,aber die Lunge hat ja nichts mit dem Darm des Hundes zutun. Wie also wird der Hund die abgetöteten Würmer aus der Lunge los??
4 Antworten
Sie werden abgehustet und runtergeschluckt.
Wir hatten das Thema erst vor einem Jahr mit unserem Arzt. Allerdings konnten sie bei uns nicht nachgewiesen werden. Dummerweise hab ich dem Arzt noch zu sehr vertraut der mir zu einer 5 wöchtigen Panacur-Kur geraten hat. Falls es bei dir ähnlich ist, vorher definitiv einen Bluttest machen lassen. Vorher würde ich dagegen nicht entwurmen.
gut, ein Beweis mehr, dass der Ex-TA ein Vollhorst ist. Danke fur deinen Hinweis Friesennarr.
Unser Beagle :) hat/hatte Lungenwürmer. Bei ihm wurden sie durch eine Kotprobe und einem vorherigen Röntgenbild nachgewiesen. Verschrieben wurde eine dreiwöchige Panacur-Kur. Sein Husten, den er vorher besonders in Ruhelage hatte, ist bereits nach zwei Tagen nicht mehr vorhanden. Das Panacur verträgt er sehr gut. Keine Verdauungsstörungen etc.
Bei uns kamen die Auswirkungen erst nachdem das Zeug wieder abgebaut wurde und irgendwas von den abzubauenden "Schadstoffen" nicht über die Leber sondern über das Auge gegangen ist.
Vorher kamen auch keine Auswirkungen. Das Husten wurde zwar weniger, aber ging nicht komplett weg. Allerdings war es auch nie ein wirkliches Husten, sondern eher ein Rückwärtsniesen, welches sich nicht komplett nach Rückwärtsniesen anhörte.
Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr einen "normalen" Hund habt, der das einfach abbaut und wie gewohnt weiter macht =)
OK,danke. Aber warum nicht sicherheitshalber entwurmen? Schliesslich kann der Lungenwurm tötlich enden ??
Weil eine einfache Wurmkur da nicht hilft, sondern eine mehrwöchige. Normal 3. Und dann muss auch das passende Mittel und nicht Panacur verwendet werden, was die meisten Ärzte aber nicht beachten. Einige Hunde haben ein Problem damit, nehmen ab, bekommen stumpfes Fell, bekommen Verdauungsstörungen, oder so wie meine eine massive Augenentzündung, die sie fast blind gemacht hat. Deshalb sollte man sich gerade bei solchen Sachen zu 100% sicher sien, dass die Viecher überhaupt da sind.
Bei uns waren keine da und trotzdem sieht mein Hund kaum mehr was und ist bis an ihr Lebensende auf Augentropfen angewiesen.
Deswegen sollte man sowas nicht provisorisch machen.
Mein Hund kriegt Panacur und es scheint zu helfen, denn der Husten ist beinahe weg, nach wenigen Tagen.
Das Roentgenbild hatte viele Schatten auf den Bronchien gezeigt, im Blutbild war nichts Eindeutiges zu erkennen, der Kot war sauber.
Lungenbiopsie liess ich aus Kostengruenden nicht machen.
Abhusten kann er nicht, also nehme ich an, dass die abgetoeteten Parasiten sich irgendwie aufloesen und ueber Blut- und Lymphbahnen abgebaut werden ... genau so, wie sie ja auch in die Lunge gekommen sind.
Resorption. Allerdings erreicht man mit den normalen WK s nur die Lungenwürmer, die gerade im Darmkreislauf sind. Die in der Lunge kann man nur mit speziellen WK abtöten - aber die im Lungengewebe werden einfach resorbiert.
der Hersteller von Panacur behauptet steif und fest das Zeug hilf. Bin gerade in einem Rechtsstreit mit dem Tierarzt von damals. Die sind sich sicher, dass das Zeug super dagegen hilft.
Tut es auch, wenn die Würmer im Darmkreislauf sind und gerade da ihre Eier ablegen. Wenn die Würmer im Lungenkreislauf sind kann man sie mit Panacur (weil es nicht ins Blut übergeht) nicht erreichen, dafür braucht man Ivomectin und noch einen anderen Wirkstoff, der mir gerade nicht einfällt - ich kuck nochmal und meld mich noch.
dann hätten sie dort doch aber auch nachgewiesen werden können, oder? Bei uns konnten sie gar nicht nachgewiesen werden. Blut und Kotprobe hatten wir abgegeben.
Wenn die im Lungenkreislauf sind kannst du sie über eine Untersuchung der weißen Blutkörperchen evtl. an den Eos erkennen - aber der Kot ist dann clean (also nix drin). Das einzige wo du sie zu 100 % wärend des Lungenkreislaufs diagnostizieren kannst wäre eine Lungenbiopsie.
Mh....verstehe. Vielen Dank für die aufschlussreichen Infos =)
hatten wir auch, da war auch nic zu sehen. Ich glaube auch nicht, dass man die da wirklich sieht bei deren Dichte und Konsistenz. War damals nicht mal die getrocknete Rinderkopfhaut zu sehen.
CT oder MRT ja - Röntgen nein. Weichteile werden nur minimal mit dem Röntgenbild dargestellt.
Vermutlich werden sie "abgehustet" denke ich mir....
Das würde voraussetzen, das der Wurm gerade in den Bronchien unterwegs war - ist aber selten, da die im Lungengewebe (kein Zugang nach außen) sind. Können also unmöglich abgehustet werden.
Dann kommt der tote Wurm aus dem Maul wider heraus?? Sehr unverständlich....
nein, wenn du etwas abhustest, schluckst du es in der Regel auch runter oder ;-)
Nochmal: Das würde voraussetzen, das der Wurm gerade in den Bronchien unterwegs ist - ist aber selten, da die im Lungengewebe (kein Zugang nach außen) sind. Können also unmöglich abgehustet werden.