Hund kann die Treppen nicht mehr laufen?
Hallo und zwar haben wir wieder das Problem, dass unser 12 Jahre alter Hund unsere Treppen nicht mehr hoch kommt. Nun bellt er den ganzen Tag. Dieses Problem haben wir nun zum zweiten mal, vor etwa 3 Monaten hatten wir es schonmal. Damals dachten wir es sei etwas körperliches, als wir beim Tierarzt waren sage er, dass es nichts körperliches ist, da er bis zur Mitte kommt aber nicht weiter. Wir vermuten, dass er sich nicht traut. Seid Dienstag Abend kommt er einfach nicht mehr hoch. Ich habe eine ähnliche Frage schon vor 3 Monaten gestellt. Was sollen wir tun?
9 Antworten
Dann muß er unten bleiben! Bitte, lasst ihn unten. Er bekommt ein Schmerzmittel, doch nicht um die Treppen hoch zu steigen. Runter ist viel schmerzvoller.
Bleibt ihr halt mit unten, wenn er bellt. Die Aussage mit den Plattfüßen glaube ich nicht. Ein Hund der nach oben laufen will, der läuft auch nach oben. Es ist ihm egal ob er Plattfüße hat. Nur wenn es schmerzt geht er nicht weiter oder wenn er ausrutscht.
man sollte einen Hund sowieso nicht die Treppe laufen lassen das ist nicht so gut für die Füße
Sorry, aber die Antworten vor 3 Monaten fand ich alle super.
Ebenso hier die Antwort, wenn er nicht getragen werden will, muss er eben unten bleiben.
Nimm doch einen oder mehrere Ratschläge einfach an.
Ich find sie ja auch gut aber ich will gucken ob noch jemand auf Ideen kommt auf die wir nicht gekommen sind. Außerdem wissen wir ja heute woran es liegt
Ist schon ok, aber da kannst du die Variante wählen für "Frage erneut stellen".
Sonst läuft's unter Mehrfachbeiträgen.
Tragen will er nicht, unten bleiben auch nicht - na schön zieh ihn in einem Korb hoch.
Oder installiere einen Treppenlift mit Hundesitz - sowie Kindersitz.
Wenn er alle Varianten ablehnt wird ihm nicht anderes übrig bleiben, als unten zu sein.
Wenn du es mit alten Menschen vergleichts, wenn sie nicht mehr hoch kommen (Treppen) dann blieben sie auch unten.
Er hat Plattfüße und der Untergrund ist sehr glatt. Deswegen vermuten wir, dass er sich nicht traut
Ihn tragen.
Er lässt sich nicht tragen. Wir haben es schon mit einem Tragegurt probiert
Ja wenn er nicht den ganzen Tag bellen würde wäre das kein Problem
Er wird sich schon dran gewöhnen müssen. Wie sieht es mit einem Korb oder Ähnlichem aus?
Wir haben ihm seinen Fressnapf und sein Korb runter gebracht
Auf die Idee sind wir noch nicht gekommen. Danke, aber dann besteht die gefahr, dass er runterspringt
Wie sieht die Treppe denn aus ? Ist es glatter Untergrund ? Manchmal hilft es schon ein paar Teppichfliesen/Stufenfliesen anzubringen. Das erleichtert dem Hund das "Erkennen" des Untergrunds. Wenn er es kräftemäßig nicht mehr schafft, dann müsst ihr ihm eben helfen. Es gibt genügend Hilfsmöglichkeiten auf dem Markt. Hier zum Beispiel . https://www.petphysio-shop.de/Hundeshop-Hundegehhilfen.html
Vielleicht hilft auch schon einfach ein breiter Schal oder ein Handtuch unter dem Bauch durchziehen und den Hund damit stützen beim Hochgehen. Auch ein Geschirr - z.B. ein K9 kann da hilfreich sein.
Auf jeden Fall würde ich dann - wenn der Hund oben ist - verhindern daß er alleine runterläuft. Das ist wahrscheinlich noch gefährlicher wenn ihn die Kraft verläßt.
Wir haben ein Tor, dass für gewöhnlich wenn er oben ist geschlossen ist. Mit dem Geschirr haben wir es schon probiert. Trotzdem danke für den Link
Es war eine Vermutung, dass es davon kommt