Hund ist unruhig und kann nicht abschalten?
Hallo,
ich habe einen 10 Monate alten Rüden. Er ist eigentlich ein ganz lieber Kerl (kommt beim Gassi immer gleich zurück, ist verschmust) aber er kommt im Haus einfach nicht zur Ruhe. Wenn ich ihn im Büro dabei habe, legt er sich hin und gibt oft mehrere Stunden Ruhe. Wir gehen mindestens 2x am Tag Gassi (ich baue auch immer kleinere Gedächtnistrainings ein z.B. soll er auf dem Feldweg "Bleib" machen). Wenn wir dann abends im Haus sind, kann er sich eigentlich keine Minute still halten. Er läuft andauernd umher, holt sich Tempos, Zeitungen etc. und zerkaut sie. Wir waren auch schon bei einem Hundetrainer, der konnte uns allerdings bei dem "Hausproblem" auch nicht weiterhelfen.
Zudem kommt jetzt dazu, dass er mich seit einigen Wochen andauernd anrammelt. Auch wenn ich es immer wieder zu unterbinden versuche, lernt er meiner Meinung nach nichts dazu. Wir sind jetzt seit Kurzem auch in einer "normalen" Hundeschule angemeldet (also kein Einzeltraining mehr, sondern mehr Kontakt zu anderen Hunden).
Ist er nicht ausgelastet? Braucht er mehr Action? Oder ist das einfach die Hunde-Pubertät? Kommt das jemanden bekannt vor? Wenn ja, wie habt ihr das geklärt? Sein Verhalten belastet mittlerweile wirklich das ganze Familienleben, was eigentlich sehr schade ist.
8 Antworten
Klingt definitiv nach ,,nicht ausgelastet". Es gibt auch keine ,,Problemhunde", meistens behebt sich das Problem, wenn man ihnen Neues bietet, neue Orte, spannende Abenteuer, neues Spielzeug usw. Kann man als Mensch manchmal schlecht nachempfinden, so einen großen Bewegungsdrang zu haben, aber mir scheint, dass der Hund einfach ein bisschen gelangweilt und frustriert ist & nicht weiß, wohin mit seiner Energie.
Die Hunde-Rentner hier werden wieder komplett eskalieren aber täglich 4 Stunden mit dem Hund gehen kannst du dir sparen. Beim Gassi zählt die Qualität. Ich kann mit meinem Hund 10 Stunden am Tag Gassi gehen und das wird ihn auslastungstechnisch nicht jucken.
Wenn ich mit meinem auf ne Hundewiese gehe, rennt und spielt er so dermaßen mit anderen Hunden, dass er nach spätestens 30 Minuten beim Ausgang steht oder sich hinlegt. Bei unserer täglichen ca. 3km Hausrunde rennt er frei wie ein Irrer ungefähr den 3-fachen Weg von uns und das dauert etwa 25 Minuten. K.O. Nach ner Stunde Konzentration in der Schule ist er streichfähig.
In meiner Mittagspause mache ich ebenfalls Unterordnung wie du und lass ihn anschließend durch den Wald schnuppern. Daraufhin pennt er den ganzen Nachmittag glücklich am Rücken.
Bzgl eures Problemes bleib einfach konsequent, auch wenns nervig ist. Seinen (Lieblings-)Platz im Haus mit Futter etablieren. Kauartikel versuchen. Eventuell mal mit dem Tierarzt sprechen, vielleicht hat er auch Zahnschmerzen oder ne Ohrenentzündung von der ihr nichts wisst. Ist er kastriert? Vielleicht macht ihn auch sein Trieb verrückt. Da gibts so einiges.
Auch noch so ein Klassiker: Hunde sind im Ruhemodes schnell "eingeschaltet". Wenn er also Ruhe geben soll, nicht dauernd betätscheln, belabern oder sonstiges. ;)
Es kann sein dass er ist nicht richtig ausgelastet ist informier dich mal nach Sportarten die für deine Rasse geeignet sind und Probier es aus viel Erfolg
Ich würde auf nicht ausgelastet tippen. Zwei mal am Tag Gassigehen ist schon etwas wenig, kommt natürlich drauf an wie lange dann.
Wir gehen mit unserem Bully 4 mal jeweils eine halbe Stunde bis Stunde, aber der ist auch eine faule Socke.
Ihn auf dem Feldweg "Bleib" machen zu lassen ist auch nicht unbedingt besonders fordernd für einen jungen Hund.
Das rammeln kriegst du ganz einfach weg, indem du ihm bestimmt und klar jedes Mal "Nein" sagst, wenn er es probiert. Hat meiner in jungen Jahren auch mal probiert, hab ich ihm aber ganz schnell ausgetrieben.
Ich würde ihn an deiner Stelle mal so richtig auspowern, weit spazieren gehen, ihn viel laufen lassen, Ball oder Stöckchen werfen bis er total kaputt ist. Und dann schaust du mal, ob sich sein Verhalten zu Hause ändert.
Wenn nicht kannst du ihm vielleicht ein Kau-Spielzeug (Hirschgeweih oder Tau) für zu Hause kaufen, an dem kann er dann seine "Zerstörungswut" auslassen. Die sollte aber bei genügend Auslastung eigentlich von selbst aufhören.
Das rammeln ist meist ein Zeichen von Stress.
Dein Hund ist unausgelastet und am Feldweg mal Platz machen lassen bringt dem Hund geistig gar nichts. Was für eine Rasse hast du denn?
Ein gesunder Hund braucht täglich mind. 2 Stunden Auslauf und die geistige Auslastung ist auch wichtig, da gibt es z.B Suchspiele.