Hund greift Einbrecher an?
Ich habe gerade ein Video geschaut, wo diese Frage geklärt werden wollte, ob ich Schuld bin, wenn mein Hund einen Einbrecher beißt (mit eventuell schweren Folgen). Die Frage wurde in dem Video aber nicht wirklich ausführlich erklärt und deswegen wollte ich nochmal hier nachfragen, wie es den aussieht, wenn mein Hund einen Einbrecher angreift.
7 Antworten
Salue
Leider wirst Du tatsächlich die Verantwortung für Deinen Hund übernehmen müssen.
Anders sähe es aus, wenn der Einbrecher auf Dich losginge und der Hund dann ihn beisst. Das wäre wohl Notwehr und für den Eindringling das sogenannte Berufsrisiko. So eine Art Betriebsunfall. Dieses Risiko trägt er selber.
Tellensohn
Jeder solcher Vorfälle wird mit Sicherheit von der Anklagebehörde untersucht und vom Richter, unter Berücksichtigung aller Umstände, beurteilt. Ging es bei Dir um Leben und Tod, oder musstest Du davon ausgehen, dürftest Du auch in Deutschland mit keiner oder einer sehr milden Strafe rechnen. Denn Notwehr ist auf jeden Fall gestattet.
Tellensohn
Mir scheint es eher so, dass diejenigen die solche Gesetze verfassen weniger vernunftsgesteuert sind, als jeglicher Hund dieser Welt.
Es ist nicht nur bei Hunden normal, dass sie ihr Revier „eventuell“ (macht ja nicht jeder Hund) verteidigen, sondern auch Menschen schützen ihr Hab und Gut.
Kommt bei mir jemand rein, sollte er sich weniger Sorgen um den Hund machen, denn die signifikant größere Gefahr stelle ich dar.
Aber leider trifft Deine Antwort zu, denn so ist es tatsächlich.
Aus meiner Sicht ist man da nicht schuld, ich kann mir auch nicht vorstellen das irgend ein Gericht hier nicht nach §242 BGB, eigenverantwortliche selbstgefährung oder ähnliches eine Korrektur aus billigkeitsgründem vornehmen würde.
ähnlich gelagert ist dieser Fall https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/verkehrssicherungspflichten-gegenueber-unbefugten_idesk_PI17574_HI5779768.html
Der Hund darf auf keinen Fall einen Menschen schwer verletzen, ob Einbrecher oder nicht. Dafür trägt der Halter die volle Verantwortung.
Er hat doch eine Tierhaftpflichtversicherung und muß nicht sehen was sein Hund gerade macht.
Er muß aber gut sichtbar ein Warnschild angebracht haben.
Ein Warnschild ist eher noch ein Schuss ins eigene Knie und hilft null!
lies meine Antwort bei Dultus
Ja bist du... So bescheuert es auch ist.
Nein, selbst wenn du angegriffen wirst darf dein Hund dich in DE nicht verteidigen