Hund gähnt beim streicheln?
Hi, also mein Hund (1 Jahr) gähnt immer wenn ich ihn streichel, bei anderen macht er das nicht.
Er kommt immer her und legt seinen Kopf auf meinen Schoß, oder legt sich neben mich wenn ich auf dem Boden sitze.
Wenn ich ihn dann zu streicheln anfange, fängt er an zu gähnen und sich zu putzen, oder sich auf den Rücken oder die Seite zu legen und dann seine Pfote auf meinen Arm abzulegen. Ich habe gehört, dass das Anzeichen für Stress sind.
Ich meide es schon mich über ihn zu beugen oder den Kopf zu streicheln, oder ihn im allgemeinen zu bedrängen, hauptsächlich kommt er ja zu mir. Aber wieso ist er denn immernoch so gestresst dabei?
Ich finde es sehr schade, dass ICH ihn nicht streicheln "kann" aber jeder andere schon...
Ich akzeptiere es dann ja auch wenn er sich abwenden tut und lasse ihn in Ruhe.
Aber manchmal kommt er ja her und fordert es ein, stupst mich an springt mir zur Hälfte sogar auf den Schoß wenn ich es zulasse. Und trotzdem gähnt er und putzt sich.
Außerdem schaut er mich immer mit großen Augen an wenn ich ihn streichle..
Ich habe nie Hand an meinen Hund gelegt aber dennoch kommt es mir so vor als hätte er Angst vor mir und Vertraut mir nicht..
Kann mir jemand sagen was das bedeutet und was ich da machen kann?
Sein Verhalten tut mir schon sehr weh..
4 Antworten
"Gähnen" kann auch (neben Schlafmüdigkeit) ein Signal von Unterlegenheit, Verlegenheit oder auch Drohung sein. Das scheint auch bei Menschen so zu sein. Nicht da sein zu wollen, wo und man ist, man aber in Ruhe gelassen werden will.
Auch unser Lachen kann in der Tierwelt Drohgebärde sein. Aufgerissenes Maul, Zähne : "ich beiße dich !".
So gibt es Mißverständnisse.
Es gibt menschliche Bevölkerungen, die nie lächeln. Nie anzeigen, daß sie vielleicht die Zähne zeigen werden
Wenn ich meine Hunde streichle und testen möchte ob sie weiterhin gestreichelt werden möchten dann höre ich kurz auf. Wenn sie mich anstubsen oder näher an mich ran rutschen dann streichle ich weiter.
Das was du beschrieben hast kann auf Stress hindeuten. Bei einem meiner Hunde ist es aber so, dass ich eine Stelle gefunden habe (hinter den Ohren) und er sich besonders entspannt wenn ich dort streichle. Dann gähnt er auch irgendwann. Wenn ich aufhöre rutscht er näher.
Vielleicht möchte dein Hund "nur" Kontaktliegen wenn er sich neben dich legt oder mit dem Kopf auf deinen Schoß und dabei nicht gestreichelt werden.
Vielleicht hast du auch noch nicht die bevorzugte Streichelstelle bei deinem Hund gefunden. Einer meiner Hund liebt es hinter den Ohren gekrault zu werden, der andere am Hals. Der Rutenansatz ist auch sehr beliebt.
Also ich sehe das nicht als Stress an. Manchmal gähnen Hunde auch einfach so. Oder zum Entspannen. Also wenn er sich abwendet würde ich ihn schon in Ruhe lassen, aber sonst scheint er es zu genießen.
Das klingt nicht nach Stress, eher nach Entspannung... Ich habe keinen Hund, bei Katzen kenne ich mich gut aus.