Hund Eiter Pickel nach zeckenbiss?
Mein Hund hatte vor einer Woche eine zecke hinten am Bein. Die hab ich ihn natürlich sofort entfernt. Ich bin mir auch zu 100% sicher das der Kopf mit draußen ist, weil ich mir die rausgezogenen zecken immer noch mal mit einer Lupe anschaue um sicherzugehen. Ein Tag später hat mein Hund dann einen Huppel an der Stelle bekommen, wo ich schon total Panik bekommen habe, dass was sein kann. Aber meine Bekannten haben mich dann beruhigt und gemeind , dass das passieren kann und das das von alleine wieder weg geht. Ist es auch. Der huppel ist weg, aber dafür hab ich eben an der Stelle wo der huppel war, sowas wie einen Eiter Pickel entdeckt. Ich wollte eh Anfang nächsten Monat zum Tierarzt zur Kontrolle, ich wollte hier nur fragen, ob dass einer kennt und ob ich den Termin vielleicht vorziehen sollte. Ich hab euch mal ein Bild davon dabei gemacht. Danke schon mal für eure Antworten!

2 Antworten
Einer meiner vier Hunde bekam auch nach jedem Zeckenbiss so ein pickelartiges Gebilde. Das trocknet im Laufe der Zeit ein und es bildet sich Schorf der sich dann ablöst.
Seit meine Hunde das Seresto-Zeckenhalsband tragen habe ich dieses Problem aber Gott sei Dank nicht mehr.
Durch Eiter werden eventuell verbliebene Reste vom Körper " entsorgt " , ich würde das Bläschen öffnen .
Guck hin & wieder drauf ob sich die Stelle entzündet .