Unser Hund bellt immer eine bestimmte Person an. Woran könnte es liegen?
Hallo, unser Hund bellt und knurrt immer meine Mutter an und geht immer auf Sicherheitsabstand. Sobald sie an der Leine oder in einem geschlossen Raum ist, geht sie vorsichtig auf sie zu. Bei fremden Personen bellt sie zwar am Anfang auch etwas aber nachdem sie an den Personen geschnupert hat lässt sie sich auch ohne Probleme von ihnen streicheln. Nur mit meiner Mutter wird sie nicht warm... Hat jemand einen Tipp voran dies liegen könnte? Vielen Dank
6 Antworten
Bitte mal deine Mutter ihr Parfum oder Deo mal wegzulassen und testet dann mal wie dein Hund reagiert. Auch sollte deine Mutter den Hund ignorieren und auf keinen Fall in die Augen sehen. Neben dem Geruch könnte es auch daran liegen wie dein Verhältnis zu deiner Mutter ist. Euer Hund scheint ja grundsätzlich etwas vorsichtig und auch unsicher zu sein, vielleicht ist deine Mutter ja etwas "dominant" dir gegenüber oder du zu deiner Mutter bedacht und vorsichtig? Denkbar, daß dein Hund diese "Rangordnung" überfordert und er deswegen so reagiert.
So wie Du hier schreibst: bin ich sicher dass Deine Mutter in Deiner Abwesenheit "den Hund geschlagen" hat. Ein Hund ist nicht blöde: Aus meiner Erfahrung: wir haben seit 50 Jahren immer Hunde gehabt, der jetzige Hund knurrt und bellt den Gärtner an: Warum er dies macht habe ich jetzt erfahren, der Gärtner hat mal mit einer Zeitung den Hund verjagt da er immer zu nahe an den grossen Rasenmäher ging, der Hund hat das nicht vergessen. Wir können nichts dagegen tun der Gärtner hat mit Leckerlis probiert es nützte nichts.
Aus eigener Erfahrung könnt ihr den Hund zwar an diese Person (also deine Mutter) gewöhnen, aber die beiden werden nie beste Freunde... Versucht es vielleicht mal mit Leckerlis? Das euer Hund den einfach aus der Hand frisst und so Vertrauen aufbaut...
Geht vielleicht mal in eine Hundeschule und fragt da mal nach :) Viel Erfolg:)
Es ist eigentlich völlig wurst, woran das liegt. Es kann der Geruch sein, eine "komische" Erfahrung, die der Hund im Beisein deiner Mutter gemacht hat oder was auch immer. Ich kenne einen Hund, der die Mutter einer Bekannten immer anbellt, weil er von Frauchen morgens dort "abgegeben" wird. Der Hund verbindet mit "mein Frauchen verlässt mich" die Situation "die böse Frau taucht auf". Also dass dein Hund bellt, wenn sich jemand nähert, der nicht zum Rudel gehört ist normal und auch gut so. Das mit dem Knurren geht jedoch gar nicht. Hier muss herausgefunden werden, warum dein Hund knurrt. Fühlt er sich unsicher, bedroht, will er "beschützen"? Wenn du das herausgefunden hast, kannst du das abstellen. Notfalls mit Hilfe eines Hundetrainers.
Ihr könntet aber auch versuchen, dass sie sich auf neutralem Gelände (Feld oder so - hauptsache kein "Revierkampf") mal wieder annähern, wie man es bei zwei sich fremden Hunden auch immer macht. Du sagst ja selbst, dass es vor allem im geschlossenem Raum ist.
Das mit den Leckerlis versuchen wir schon die ganze Zeit hilft aber leider nicht... Es ist echt komisch da meine Mutter mit unseren früheren Hunden immer super zurechtgekommen ist. Schade