Hund bekommt nur gekochtes Rindfleisch :o
Um es mal genauer zu sagen, Lucy ist ein Shitzu Mix, mein Freund hat sie sich vor 5Jahren geholt, als Famileienhund. Seine Tante (kinderlos) behandelt diese wie ein baby, kann ich irgendwo auch ein wenig nachvollziehen. Nun ist es so, dass der Hund nur gekochtesRindfleisch bekommt und jeden Fr. Hänchenfleisch (gegrillt) und immer irgendwelcheStängle oder mal guten teuren Käse. Hundefutter will die liebe Tante nicht geben,es stinkt ja so arg und essen will die kleine es auch nicht. Ich selber interessieremich sehr für´s Barfen (aber eher für die Katze) und habe oft gelesen das man Suppelemnteins Fleisch mit rein mischen soll. Also denk ich das Tantchen es zwar gut meint, aber es im endefekt total schädlich für die "kleine" ist... oder??Wie erklär ich ihr das denn?? oder gibt es irgendwo so en text wo ich ausdrucken kann und ihr vorlegen...
8 Antworten
Erklär ihr, dass sie mit dem Kochen die Nährstoffe so verändert, dass der Hund es nicht verwerten kann. Sie füllt seinen Magen, viel mehr aber nicht. Zudem braucht er nicht nur Fleisch, sondern auch Innereien, Knochen, Knorpel, Obst und Gemüse (Hunde sind keine reinen Carnivore, so wie Katzen). Seine Knochen werden spröde, die Organe unterversorgt und iwann werden sie versagen. Wer einen Hund nicht mit FF ernähren will muss in erster Linie wissen, was der Hund braucht und in welchem Verhältnis-da kann man nicht einfach 6 Mal die Woche gekochtes Rind füttern und einmal Huhn!
Wegen der ungesunden (teilw. krebserregenden) Röststoffe sollte man Hunden auch nichts gebratenes oder gegrilltes geben!!
Ich hab das mal gelesen es soll Suppelemente sein.. oder so ähnlich.. hab ich im Katzenforum gelsen.. das man halt mit rohem Fleisch geben, halt nicht getan ist. Ich hab noch irgendwie Taurin, gemahlene Eierschalen und so im Kopf, wie gesagt ichlese mich in das Thema barfen gerade ein... (bisher aber für Katzen)Nur hat mich Tantchen gestern einfach nur angekotzt.. so das ich ihr es beweisen will,das dass was sie macht total schädlich ist.. obwohl es ja "gut" und "hundeliebned" ist... wenn du verstehst was ich meine..
Supplement = Zusatz, Beigabe (die Freistelle vor "ins" wurde vergessen), ansonsten viel Unsinn: Knochen führen zu Verstopfung, sollte man also besser nicht geben. Dass von FF Knochen spröde werden , die Organe unterversorgt sind und irgendwann versagen, haben meine bisher 4 Hunde verpasst.
Barfen ist die neue Mode - und es wäre ja noch schöner, wenn man nicht regelmäßig 'ne neue Sau durchs Dorf treiben würde. Gegen neue Moden spricht nicht per se etwas, nur dagegen, dass dann Methoden von gestern immer gleich als "mindestens" tödlich dargestellt werden.
@derleopardi: Knochen führen nicht zu Verstopfung, wenn sie fleischig sind und vor allem der Hund sonst auch rohes Fleisch bekommt. Dadurch produziert er mehr Magensäure. Meine Hunde haben gestern Kalsbbrustbein bekommen und heute dennoch ihr Häufchen gemacht.
Nicht von FF werden Knochen spröde, sondern wenn ein Hund ausschließlich (gekochtes) Fleisch bekommt-es fehlt das Calcium. Davon mal abgesehen ist Barfen nichts Neues-es wurde fast überall so gemacht. Fertigfutter ist neuer, das gibt es erst seid ca. 60 Jahren.
@sambutscha88: Katzen brauchen Taurin-richtig. Das kann man aber in natürlicher Form füttern. Rinderherz enthält zum Beispiel genug Taurin. Wenn du dich gerade in das Thema einliest kann ich dir das hier empfehlen: http://www.diekatzenbarfbarpage.de/14043.html oder w ww.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
Hmm wir sagen es ihr ja auch. Aber sie weiß es halt besser, was für ihr "baby" gut ist...Lucy bekommt das weiße fleisch von dem gegrillten Hänchen (von so nem Grillstand) Ist das dann auch total schädlich?? ich denk mal auch nicht das sie jemals Roh füttern würden (barfen) weil die des bestimmterklich findet.
Das spricht die Wissenschaft aber gegen. Nehm das Beispiel Fertigfutter. Warum sind da zig künstliche Vitamine drin? Weil die natürlichen durch das Erhitzen futsch sind. Dass macht deine Tante ja auch, setzt nur keine Vitamine zu-das kann nur zu einem Mangel führen. Und bei Hunden ist es von enormer Bedeutung, dass sie abwechslungsreich ernährt werden, wenn sie kein FF bekommen. Das macht deine Tante aber nicht!
Wir haben drei Hunde, barfen die seit knapp zwei Jahren und ich mache gerade eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hund, Katze und Pferd. Steh zwar am Anfang aber dass das nicht gutgehen kann, weiß ich auch so!
Gegrilltes ist nicht gesund und jeden tag nur Rindfleisch auch nicht es muss auch abwechslung geben.
Vor allen Dingen muss man beim Barfen auch Innereien und Knochen füttern.
Obst ist auch keine schlechte Sache aber auf keinen Fall Nachtschattengewächse was ein Hund an Obstt und Gemüse darf findet man schnell bei Google.
Auch nic ht zu vergessen ist das man auf kein Fall Schweinefleisch füttern sollte.
Hier such ich mal was zum Vorlegen für deine Tante
http://www.barf-fuer-hunde.de/140.html gibt aber noch viel mehr einfach mal googel „Barfen Hund"
ah o.k. danke.. werd ich mir mal ausdrucken..Nun ist es ja so, dass sie gar keine Hundedosen geben. Aber fürs Barfen sind sie glaub ich zu sensibel (obwohl de Vater Metzger war)
ähmm dann wäre es auch noch eeine möglichkeit nur gewolftes Fleisch zu Füttern das sieht dann weniger nach Innereien sondern nach Hackfleisch aus naja fast
gekochtes Rindfleisch und Hähnchen ist OK. Wäre mir ja zu teuer aber schaden tuts dem Hund nicht.
Anders ist es beim Käse... in geringen Mengen aber auch unschädlich.
ein hund ist ein hund un sollte nichts vom tisch bekommen.....wenn das Futter ja so stinkt dann soll Sie trockenfutter nehmen.
Vielleicht hilft dir das?
Der Link ist auch sehr gut, muss ich auch gleich mal ausdrucken.. aber wie gesagt ich glaube das Barfen einfach nichts für sie ist..
Und was ist "Suppelemnteins Fleisch"?