Hund Augen wie sauber machen?
Hallo
ich habe eine Franz. Bulldogge und immer mal wieder tränende Augen. Ich möchte sie gerne richtig sauber machen und nicht mit dem Finger.
ich weis es gibt extra feuchttücher für Tiere , aber kann ich nicht auch welche für Babys nehmen ?
oder lieber ganz anders sauber machen ?
Und bevor hier wieder alle meinen Mich Anfeinden zu müssen. Es ist bereits mit dem Tierarzt abgeklärt das er nichts hat ( Erkältung, etc )
danke fpr hilfreiche Antworten
7 Antworten
Babyfeuchttücher sind alles andere als Harmlos - die Dinger bekommen sogar Filzstiftstreifen aus Textilien und Oberflächen ab, wo ein normales Putzmittel scheitert, daher kommt sowas bei mir weder an Kinder noch an Tiere.
Ein weiches feuchtes Tuch (mit Wasser angefeuchtet) reicht vollkommen.
Durch die viel zu kurze Nase ist bei diesen Hunden eben immer eine zu große Lücke im Lied, ws dazu führt, das die Augen immer Tränen. Ist bei vielen Rassen so.
Babytücher sind für den Hintern nicht für die augen.
Du hast eine qualzucht gewollt, jetzt quält sie sich auch. Kauf die künstliche Tränenflüssigkeit für menschen und reinige damit. und halte die Hautfalten immer trocken. In einer so schwer verkrüppelten Nase ist kein Platz für einen normalen gesunden Tränen-Nasengang, das wünschen sich solcher Tierquäler wie du ja.
Bitte nicht mit Reinigungstüchern da dran gehen, auch nicht die für Babys. Das brennt in den Augen.
Auch besser nicht mit den Fingern, denn so könntest du Keime in die Augen bringen.
Nimm ein mit Wasser angefeuchtetes, fusselfreies Tuch und reinige damit die Augen.
Es gibt im Fachhandel auch spezielle Tücher zu kaufen. Aber das ist überflüssige Geldschneiderei.
Man "wäscht" das Auge selbst ja nicht mit Wasser aus sonden die Liedränder.
Ist halt leider ein Rassemerkmal von vielen, das menschgemacht ist...
Ich würde dringend von Babypflegetüchern abraten - die mögen für Babys Popo geeignet sein, haben aber nichts am Auge verloren.
Gut zur Pflege bei tränenden Augen sind die Augentropfen "Euphrasia - Augentrost" der Firma Wala.
Was meinte denn der TA bzgl. der Pflege ?
Nein, da Hundehaut einen anderen PH Wert braucht als Menschenhaut.
Der PH Wert der für uns gut ist, ist für den Hund wie für uns Essig!
Das Augentränen ist leider Rassetypisch, weil die meisten Bulldoggen Qualzuchten sind.
Darf ich mal fragen, warum du dich für einen Qualzuchtwelpen entschieden hast? Bei älteren aus dem TH kann ich das ja noch verstehen, aber warum unterstützt man sowas?
Wasser brennt auch in den Augen. Zum Auswaschen von Augen und allen Wunden eignet sich Physiologische Kochsalzlösung 1l abgekochtes Wasser + 1Teelöffel Salz = 9g.
Das brennt dann weder in Wunden noch im Auge.