Hund Herzinfarkt wegen Raketen (Silvester)?

8 Antworten

natürlich werde ich gleich nach dem Feuerwerk sofort nachhause um zu schauen ob es meinem kleinen Hund gut geht.

Ich hoffe dein Hund wird während geknallt wird von einer Person, die er kennt, betreut und ist nicht allein.

Einen Herzinfarkt wird dein Hund nicht bekommen aber er hat sehr viel Stress und Angst während es draußen laut ist. Ich kenne viele Hunde mit Geräuschangst und davon hat keiner einen Herzinfarkt bekommen.

Es gibt einige Möglichkeiten Silvester für Hunde angenehmer zu gestalten wie z.B. Medikamente oder manche Hundehalter sind auf der Autobahn unterwegs oder fahren an einen Ort an dem nicht geknallt werden darf.

Bei so einer großen Stresssituation finde ich ist es wichtig, bei deinem Hund zu bleiben.

Schließlich weiß sie nicht, ob hier gerade Krieg ist und die Welt zusammenbricht oder einfach nur Menschen wieder Scheiße machen.

Wenn du Ruhe ausstrahlst, wird sie auch eher zur Ruhe kommen.

Lass ihr auf jeden Fall Möglichkeiten zum Rückzug (offener Schrank), aber sperr sie nicht ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab einen Dackel

Jemand sollte auf deinen Hund aufpassen währenddessen und ihn mit Streicheln und Futter beruhigen. Eventuell Ohrschoner kaufen.

Woher ich das weiß:Hobby

Lass dir vom Tierarzt etwas Sedalin geben... das ist ein Beruhigungsmittel für Tiere.

Lass den Hund nicht allein.

Übrigens beunruhigt sie nicht nur die Knallerei, sondern vor allem der durchdringende Korditgestank (Schwarzpulvergeruch), der sich nach Beginn der Böllerei wie eine Wolke herab senkt...


NoLies  23.11.2022, 15:24

Absolut nein. Denn dann leidet der Hund weiter, kann sich nur nichtmehr entsprechend äussern. Das ist eigentlich noch schlimmer.

ThomasM1982X  15.09.2023, 15:22

Wenn der Hund richtig trainiert ist weiß er: "Immer wenn es nach Kordit riecht, wird es etwas lauter und stressiger, aber es bedeutet für mich keine Gefahr". Dadurch spart man sich das Sedalin.

Wenn dein Hund 8 Jahre alt ist, dann kennt er das Geknalle an Silvester eigentlich schon. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass er nicht 8 Jahre überbehütet wurde.

An Silvester ist bei mir immer eine Silvesterfeier, mit vielen Freunden und meinem Hund, darum hat er auch noch nie Schwierigkeiten mit der Knallerei gehabt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung