Hühnerkot wie Senf?
eine meiner 3 zwerg-bielefelder-junghennen kackt wie eine tube senf - grün und weich... die anderen normal....alle 3 sind fit, fressen grünfutter, legemehl und körnermischung - ist das normal am anfang ?
4 Antworten
Hühner haben zwei Sorten Kot, einmal den normalen (mit Weiß=Harn drin), und dann eben so eine grünbreiige Substanz: das ist der Blinddarmkot.
Da die beiden Blinddärme beim Huhn sozusagen "eigenständig" arbeiten, wird auch der Blinddarmkot extra abgesetzt, auf 10 x Kot absetzen kommt 1x Blinddarmkot, die Mengenverhältnisse richten sich nach der Futterzusammensetzung, in Versuchen hat man mal tägliche Mengen von 32g Darmkot und 2g Blinddarmkot gefunden (TM jeweils) . Das "extra" Absetzen des Blinddarmkotes versetzt das Huhn in die Lage, in Notzeiten ohne ausrechend tierische Bestandteile in der Nahrung diesen Kot wieder aufzunehmen (wie beim Kaninchen!), um so die sonst nicht resorbierbaren Bestandteile pflanzlicher Nahrung zu "recyclen".
Nur so als PS: bitte nicht zu viel "Grünfutter" - das kann zu Kropfwicklern führen, und verhindert die Verdauung des anderen Futters noch dazu :/ Hühner sind schließlich keine Pflanzenfresser!
Vielleicht bekommt das Kleinste vom richtigen Futter nicht genügend ab?
Reste von gekochtem Reis sind auf Dauer ziemlich tödlich für Hühner, genau wie Nudeln, Kartoffeln & Co >> diese Sachen enthalten viel zu viele Kohlenhydrate und zu wenig Eiweiß >> ein Huhn, das Eier legen sollte, nimmt dann das Eiweiß aus der Körpersubstanz, und die "überschüssige" Energie verursacht FLS (Fettlebersyndrom). Kannst Du auch ruhig weglassen, Hühner in der Natur kochen auch keinen Reis.. ;-)
hihi - ich wusste, daß ich gleich falsch anfange - anscheinend hab ich ZUviel gelesen - ich habe gehört, hühner lieben reis, nudeln und kartoffeln... echt gut zu wissen, daß das schädlich ist - hab ich noch nirgendwo gelesen - wenn ich dich nicht hätte.. ;-) ich hab das als hauptfutter :
http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p8180_garvo--alfamix-huehner--4-kg.html
nachdem ich sehr erfolglos nach einem bauern mit biofutter gesucht habe...
bzw. zur zeit das : http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9152_garvo-alfamix-kueken-12-5-kg.html
weil die mir was falsches geschickt haben...
Ein paar Wochen Kükenstarter schadet denen nicht ... das Hühnerfutter von Garvo hat eh sehr wenig Eiweiß (weniger als vorgeschrieben, deswegen dürfen sie es auch nicht "Alleinfutter" nennen).
Schau mal hier, vielleicht gefällt Dir das:
http://www.futterkonzepte.de/catalog/product_info.php?products_id=802189
Wurmkur würde ich nach Bedarf machen: ab und zu Kotprobe zum TA, der sagt Dir, wann was nötig ist. Im Normalfall sind zu Anfang immer sehr wenig Parasiten da, nach ein, zwei Jahren wird das dann schon kritischer.
Fleisch von den Knochen picken wäre tatsächlich super für Hühner, und früher gab es sogar extra Knochenquetschen, um solche Reste "Huhngerecht" zu zerkleinern. Leider sind aber die letzten Ausnahmegenehmigungen dafür 2006 abgelaufen.
Um so wichtiger ist es jetzt (leider, aber ist eben so), die benötigten Aminosäuren und Vitamine aus dem Fleisch in einem guten Legemehl zu ersetzen (die werden da einzeln dazugetan, vor allem Methionin ist wichtig, und ist deswegen auch extra auf jedem Hühnerfutter deklariert), denn "Würmer & Co" wachsen hier im Vergleich zur Heimat der Hühner nicht genügend :/
Laß sie, schaden tun sie ja nicht und die Hühner lernen, was gut ist :-)
Bei mir graben gerade die Hühner um und puhlen fein säuberlich alle Sonnenblumen wieder aus, die ich vorher so schön eingesät habe, das ist lästiger G Ab morgen gibt's hier erstmal wieder Hochsicherheitstrakt, bis alles groß genug ist....
DH!
wäre beim neuen huhn also eine art stressreaktion...
deins die wissenschaftliche, meins die landantwort... :-)
Sorry, aber Deine "Landantwort" ist aus meiner Sicht ganz einfach tierschutzrelevant, weil Dein Futter niemals zu einer "bedarfsgerechten Ernährung" (Tierschutzgesetz!) führen kann.
Und eine "Streßreaktion" ist das ganz und gar nicht, die Anatomie eines Huhnes ändert sich nicht je nach Ort ;-)
...und legemehl mit "fischnebenerzeugnissen" und "fleischnebenerzeugnissen" und sonstigen undefinierbaren soja- und sonstigen zusätzen ist also artgerecht? vermutlich brauchen hühner zum leben unbedingt altöl und schmierfett... genauso wie schnäbel kupieren???
zumal: wenn ich das ei esse, fress ich das ganze zeug mit... und man schmeckt legemehl tatsächlich raus... ein ei soll nach ei und nicht nach fisch oder dumpf schmecken...
legemehl gehört in die batteriehaltung, also in die industrielle nahrungserzeugung...
lass das legemehl weg.
legemehl ist kein artgerechtes futter.
lieber eierschalen trocknen, fein zerdrücken, zum übrigen futter geben.
proteinanteil erhöhen. hühner mögen auch tierisches protein. sie sind allesfresser.
wenn das huhn ansonsten einen gesunden eindruck macht, muss es sich einfach erst ans futter gewöhnen. füttere haferflocken, quetschmais und grünfutter (erst mal keins von der wiese, sondern zb. die äusseren blätter vom kopfsalat)... feingeschnittene käsereste, quark, joghurt gehören ebenfalls auf den speisezettel.
gruss, pony
Und woher soll bei so einer unverdaulichen nährstofflosen Diät das Eiweiß kommen?
Schau dich doch mal ein wenig im Internet um, da hat es sicher etwas über Hühner ^^. Ansonsten würde ich mal einen Tierartzt antufen und nachfragen was er/sie dazu meint.
Gute Besserung^^
lange rede, kurzer sinn: vermutlich wirst du nach all den tierschutzdebatten und futtermeinungen hier fündig...
http://www.omlet.de/handbuch/h%C3%BChner/gesundheit/verdauung/
wenns das zweite ist - völlig unbedenklich...
gruss, pony
aber wieso macht das immer nur das eine kleine huhn ? die anderen haben so noch nicht gekackt - ich häng ja ständig vorm gehege rum :-) und beobachte das - musss ich mir also keine sorgen machen ? mit grünfutter meinte ich salat und löwenzahn - die sind sowas von ausgeflippt... das legemehl ist bio mit viel mais drin... ausserdem hab ich denen gestern reste vom gekochten reis gegeben... soll ich eigentlich auch eine wurmkur geben ?