Hühner schützen?
Hallo!
Ich wohne auf einem kleinen Bauernhof wir hatten Enten, Hühner und noch ein paar mehr Tiere. Unsere Enten sind bei Tag und bei Nacht rumgelaufen wo sie wollten, sie waren nicht eingezäunt und sie konnten auch Fliegen. Doch nach und nach waren alle weg und eine haben wir gerissen auf der Wiese gefunden. Wir haben Vogelscheuchen aufgestellt, weil wir erst dachten es war ein Greifvogel, doch wir wurden überzeugt dass es kein Vogel gewesen sein kann. Jetzt haben wir noch eine Ente, die fliegt durch die Welt und kommt ungefähr alle 2 Tage zum Baden. Wir dachten wir hätten jetzt Ruhe von dem Fuchs doch auf einmal verschwinden alle unsere Hühner. Innerhalb von 3 Tagen sank die Zahl von 8 auf 2 Hühner. Unsere Hühner laufen auch am Tag überall rum und sie sind auch nicht eingezäunt,die können hingehen wo sie wollen und sind eigentlich die glücklichsten Hühner der Welt bis halt der Fuchs kam. Nachts kommen sie dann in den Stall und da kommt auch kein Fuchs rein. Sie werden über Tag geholt, aber heute waren wir die ganze zeit draußen und haben nicht mitbekommen wie die Hühner geholt wurden. Der Fuchs muss ganz schön leise sein... Jetzt ist die Frage was wir machen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee... Ich wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar.
PS:Einzäunen ist keine Option, denn ein bekannter hat die Erfahrung gemacht dass der Fuchs sich unten durch gebuddelt hat.
Danke schonmal :)
4 Antworten
Mit Elektrozaun einzäunen. Auch wenn der Fuchs graben kann, so kann er doch nicht abschätzen wann das Loch tief genug ist um durch zu kommen ohne den Zaun zu berühren und wenn er es ausprobiert, elektrisiert er sich und sucht daraufhin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Weite.
Kochtopf... denn wenn Ihr nicht einzäunen wollt ist das die einzige Möglichkeit noch was von den Hühnern zu haben, sonst bleibt da nix übrig weil der Fuchs sie alle holt.
Ein gescheites Gehege überdeckt mit Netz gegen oben und zusätzlich im Boden eingegraben so das nix untergraben werden kann, plus einer Elektrozaunlitze ist der einzig wirksame Schutz gegen Fressfeinde... ansonsten sollte man sich von der Hühnerhaltung verabschieden.
Tagsüber ist das kein Fuchs. Die sind nämlich dämmerungs-/nachtaktiv. Ein Fuchs, der tagsüber rauskommt, ist krank.
Greifvogel kann man auch ausschließen. Normale ausgewachsene Hühner und Enten sind viel zu groß für ihn.
Da bringt wirklich nur ein guter Zaun was. Am besten ein Stück in den Boden eingegraben. Ein Fuchs grabt nur an geeigneten Stellen, also zum Beispiel schon vorhandene Löcher. Daher sollte man den Zaun gut in Schuss halten. In über 30 Jahren ist es nur einmal vorgekommen, dass sich ein Tier untendurch gegraben hat. Und zwar unter dem nicht bis ganz an den Boden reichendem Tor. Ein paar gut platzierte Steine haben das Problem gelöst.
Ich wohne zwar auch auf dem Land, bei uns sieht man aber tagsüber niemals einen Fuchs.
Vielleicht ist die Population bei uns höher. Gestern erst war wieder einer da. Nachmittags um 16.00 Uhr, 5 meter vom Pferdestall entfernt. Man hat sich hier tatsächlich schon dran gewöhnt.
Du könntest innen oder aussen am Zaun Gehwegplatten hinlegen. Oder den Zaun auch etwas eingraben.
Dass Füchse nur Nachts oder in der Dämmerung kommen, ist schon länger nicht mehr so. Auf dem Land kann man die ständig tagsüber sehen. Bei uns kommt er auch mittags nach den Hühnern gucken, aber die sind gut gesichert.