HP-Tintenpatronen inkompatibel. Woran liegt es?
Mir wird die Meldung (wie auf dem Bild) angezeigt. Ich habe die Patronen gerade erst neu gekauft, habe sie eingesetzt und sie funktionieren immer noch nicht. Die alte Patrone war leer, die habe ich weggeschmissen. Der Verkäufer hat mir einen Zettel gegeben, auf dem folgendes steht:
"Die Drucker-Hersteller bieten zur "Verbesserung" Firmen-Updates an. Diese sind aber nur dafür da um Alternative-Patronen zu boykottieren und diese dann nicht mehr erkannt werden! Daher deaktivieren Sie bei der Installation "Firmen-Updates"
Ich weiß gerade nicht, ob es daran liegen könnte, dass das schon vorher, ohne mein Wissen darüber so passiert ist. Mein Drucker liest nicht die neue Patrone. Zurück geben kann ich sie nicht mehr. Soll/Muss ich dann Originaltintenpatronen online bestellen?
Die Tintenpatronen, die ich mir gerade gekauft habe kosteten ca. 20 Euro (doppelt so viel drin → druckt bis zu 500 Seiten). Die, die ich online bekomme kosten demzufolge ca. 13 Euro (druckt ca. 200 Seiten).
Was tun bzw. was wäre ratsam?
Drucker:
HP Deskjet 2540
Danke im Voraus.

4 Antworten
ich hätte mir die originalen aufgehoben. Oft liegts nur am Chip, und ich weiß nicht ob aktuelle Drucker mehr als 2 Seriennummern speichern. Bei ältern hat das funktioniert, die (nachgefüllten) Patronen, oder andere mit umgebautem Originalchip wechselweise zu verwenden.
Es wird sich wohl um eine wiederbefüllte Patrone handeln.
Es gibt mehrere Möglichkeiten warum die Patrone nicht erkannt wird.
- Das Leergut wurde schon zu oft befüllt und die Kontakte sind abgenutzt
- Die Kontaktpunkte der Patrone sind verschmutzt und müssten gereinigt werden. Einen weichen Radiergummi nehmen und mal leicht über die Kontaktpunkte der Patrone rüber gehen und danach mögliche Radierreste mit ein wenig destillierten Wasser reinigen
- Die Patronengeneration ist zu alt. HP hat im letzten Jahr die neuere HP 301 generation raus gebracht. Diese ist an dem Zahlencode der auf der Rückseite der Patrone steht erkennbar. Steht da eine 2 zu Beginn wäre sie für alle Geräte die mit der Nr.301 laufen kompatibel. Beginnt sie aber mit einer 1 ist sie dies nur begrenzt und wird nicht von allen Geräten (neuere Modelle) erkannt
Sollte Punkt 2 nicht helfen, versuchen die Patrone zu reklamieren.
Ich würde zudem die Patrone nicht direkt bei HP bestellen, da diese dort meist teurer ist als im Einzelhandel oder den gängigen Online-Shops
Hallo,
-
sind die Patronen wirklich mit dem HP Deskjet 2540 kompatibel?? Hast Du das überprüft? HP Patronen sehen sich oft sehr ähnlich, sind aber im Aufbau total verschieden. Die Verwechslungsgefahr bei HP Patronen ist enorm hoch.
-
Du kannst einmal folgenden Trick in der aufgelisteten Reihnefolge ausprobieren:
- Patronen heraus nehmen und Drucker danach ausschalten.
- Dann den Drucker vom Stromnetz nehmen und anschließend alle Verbindungskabel, wie USB, Netzwerkkabel etc entfernen
- ca eine Stunde den Drucker so stehen lassen
- Dann Patronen wieder rein und danach an das Stromnetz anschließen.
- Alle Verbindungskabel wieder rein.
- Drucker einschalten und er sollte im besten Fall die Patronen erkennen. :-)
-
Wie bereits schon erwähnt wurde, kann es daran liegen, dass der Mikrochip veraltet/defekt ist bzw. nicht wieder resettet wurde. Dann kannst Du dich nur an den Händler wenden und die Patronen reklamieren.
VG Frederike
Ist es eine Orginalpatrone für dieses Druckermodell? ich lasse meine Touner-Kasetten auffüllen, dazu wurde ein Chip im Drucker deaktiviert und es gab nie Probleme