HP OfficeJet 6950 druckt nicht, Windows?
Hallo, besitze einen HP OfficeJet. Dieser ist per Wlan mit dem Netzwerk verbunden. Mein Windows PC ist per Lan Kabel mit dem Netzwerk verbunden. Als ich den Drucker neu eingerichtet habe konnte ich danach auch über den PC drucken. Seit kurzem kann ich aber über Word nichts mehr drucken, obwohl der Drucker überall als "Bereit" angezeigt wird. Auch eine Neuinstallation führte nicht zum Erfolg. Es muss allerdings am PC liegen, da ich mit meinem MacBook problemlos drucken kann.
Weiß eventuell jemand wo das Problem liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
4 Antworten
Das selbe hatten wir nach der Umstellung unseres Notebooks auf Win10. Der Druckertreiber ließ sich problemlos installieren, der Drucker wurd als bereit angezeigt, aber er druckte einfach nicht. Wir waren schon im Saturn nach neuen Druckern gucken, fanden aber keinen, da suchte ich nochmal im Web rum und fand einen HP Treiber explizit für Win10 auf einer anderen, nicht HP-verbundenen Seite. Dieser ließ sich installieren, und damit lief es.
such mal außerhalb von HP...

Hast du deinem Router mitgeteilt, dass er den Drucker per DHCP auch immer die gleiche IP Adresse zuweisen soll?
In deinem Router gibt es einen tab für die IP Adressen Konfiguration. Darunter findet sich auch DHCP. Für eine Fritzbox kann ich dir das direkt zeigen. Was hast du denn als Router. Und wie sieht dein druckeranschluss auf dem PC aus?
den router von der telekom hab ich. und drucker und pc sind nicht direkt verbunden, eben nur über das netzwerk
Wenn ich ein Word Dokument drucken will und die Fehlermeldung kommt, wird die Datei mit Dateityp RAW angegeben. Bringt die Info etwas?
Von wem wird das angegeben? Vom Drucker? Koffermarkt bedeutet in dem Fall ohne passende Umwandlung für den Drucker. Also das wäre reines word digital format, welches der Drucker natürlich nicht versteht. Der Drucker spricht PCL5 oder sonst irgendeine Druckersprache. Dafür ist der Timer zuständig. Man kann einzelne Drucker im RAW-Format betreiben, aber das geht dann nur mit bestimmten Formaten. Z.b. kann man manche Drucker direkt mit PostScript oder prescribe füttern. Lass doch mal die Druckereinstellungen sehen.
Nein vom PC, habe nun auch versucht mit einem USB Kabel dss Problem zu lösen, aber es druckt immer noch nichts. Ich poste gleich mal zwei Bilder was mir dann angezeigt wird.
Standardmässig nimmt der Drucker einfach die Daten wie sie kommen, also RAW.
Das bedeutet, die Aufbereitug der Daten und Formatierung muss im zugelieferten Datenstrom erfolgen, also vom Treiber.
Wird da nichts ausgeführt, weil z.B. kein passender Treiber zugewiesen, dann kommt das Datenkauderwelsch ungefiltert beim Drucker an und der gibt dann entweder Schrott aus oder brnigt Fehlermeldungen wie "Raw Format".

blöde Frage, aber wie geht das?