HP-Laptop bricht Sitzung ab "Boot Device not Found"- was kann das sein?

5 Antworten

Es erscheint kurz ein Bluescreen mit lauter Informationen, die man in der kurzen Zeit nicht lesen kann.

Nachdem das Booten funktioniert hat, solltest du die Meldung in der Ereignisanzeige finden.

Sehr wahrscheinlich kann es sein, dass dein Bootmedium, also die Festplatte, von wo Windows bootet, in deinem Fall eine/die HDD, defekt ist ODER(!) das S-ATA Kabel könnte rausgegangen sein, überprüfe mal, ob das Kabel richtig drinnen sitzt und dass auch auf dem Motherboard alles angesteckt ist.

**ANSONSTEN**

Tausch mal die HDD mit einer anderen HDD/SSD aus und teste dann, ob es sich hochfahren lässt, halte jedoch ein Windows 10 Installations-Medium bereit, da du ja ausprobieren möchtest, ob es an der HDD lag, sonst haste ja nur nen Blackscreen und kein Betriebssystem. ^^

Hoffe konnte dir helfen!

LG


Zum Akku: Das bedeutet nur, dass dieser sich seinem Lebensende nähert/dieses erreicht hat und bestenfalls nur noch kurze Zeit (einige Minuten) deinen Laptop (ohne Kabel) mit Strom versorgen kann.

Zu dem Bootdevice Fehler: Klingt verdächtig nach einem Motorschaden. Hörst du kurz vorm Absturz verdächtige Geräusche, als z.B. wenn ein Motor versucht anzulaufen, oder ein Motor "herunterfährt", oft auch gefolgt von wiederholendem "klicken"?


Herrdings 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 16:01

Das DVD-Laufwerk klackert dann nur ein einziges Mal

0
Herrdings 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 16:06

es ist nun nach dem zweiten Neustart nicht mehr aufgetreten bis jetzt

0

Hört sich entweder nach defekter Hardware (HDD gibt den Geist auf) oder Malware an.

Als erstes mal den automatischen Neustart nach BSoD ausschalten und/oder in der Ereignisanzeige nachschauen, wieso es zum Fehler kommt.


Herrdings 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 15:30

wie lese ich denn die Ereignisanzeige aus?

0
qugart  15.10.2018, 15:38
@Herrdings

Wenn du so fragst gar nicht.

eventvwr.msc ausführen und den Zeitpunkt suchen. Wird dir aber wohl nicht viel bringen. Naja....schau's einfach mal an.

0

Windows ist kaputt. Musste reparieren mit Windows Stick oder CD


EinhornKirsche  15.10.2018, 03:38

Windows kann nicht kaputt sein, entweder das Betriebssystem hat eine Korruption erlitten, die Käbel sind nicht richtig angesteckt oder die HDD ist defekt, aber nicht Windows. ;)

Lg

0
EinhornKirsche  15.10.2018, 03:59

Ein Virus kann WINDOWS nicht kaputt machen, höchstens Sperren lassen(uvm ä.) und Geld verlangen oder drohen, die Daten permanent zu löschen, du Clown...

0
ZaoDaDong  15.10.2018, 15:24
@danhof

Nach der Definition wäre ein Windows10 Update ein Virus.

0
danhof  16.10.2018, 08:08
@ZaoDaDong

Den MBR neu schreiben heißt noch nicht, Windows zu zerstören.

Aber de facto ist Windows für 99% der Menschen zerstört, wenn ein Schadprogramm den MBR so überschreibt, dass Windows eben nicht mehr startet.

0
ZaoDaDong  16.10.2018, 08:44
@danhof

Ich wollte nur andeuten, dass Microsoft selbst gerne mal Mist baut beim patchen ;D

0