Homedeluxe Whirlpool Potentialausgleich?
Hallo Zusammen,
Ich hoffe ich bekomme von euch eine klare Antwort weil ich bisher nur widersprüchliche Aussagen bekommen habe.
Ich habe einen Whirlpool von Homedeluxe bestellt (noch nicht da) da ich jetzt den Innenausbau mache und Kabel verlegen stellt sich die Frage ob der Pool eine eigene, zusätzlich zum 3x2,5er Kabel eine Erdung benötigt.
Aus der Anleitung wird man auch nicht wirklich schlau.(siehe Bilder)
2 Antworten
In disem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, ob die Wanne aus Metall oder aus Acryl ist. Ist sie aus Acryl, kannst du die Wanne an sich natürlich nicht erden, denn Kunststoff leitet keinen Strom.
Dann kannst du nur die Elektrik der Wanne ganz normal mit 3x 2,5 mm² anschließen, der Schutzleiter ist dann mit bei.
Ist die Wanne aus Metall, dann muss natürlich der Wannenkörper mit dem Schutzleiter bzw. der Erde die im Bad vorhanden ist verbunden werden.
Dann brauchst du zumindest den Wannenkörper nicht erden bzw. an den Schutzleiter anschließen. Sollte am Gestell keine Erdungsklemme/Schraube vorhanden sein, dann muss das Gestell auch nicht geerdet bzw. an den Schutzleiter angeschlossen werden. Lediglich die Regel/Motorelektrik sollte schon mit dem Schutzleiter verbinden werden.
Es wird doch geschrieben das eine Erde von der Potentialausgleichsschiene angeschlossen werden muss. Das sollte man dann auch tun. Im Zweifelsfall solltest du dich mit dem Hersteller/Lieferant in Verbindung setzen
Danke für die Info, du meinst den Satz das die Erdung an die Hauserdung angeschlossen werden muss?
Sehe ich eigentlich auch so, der nächste Satz fängt aber an mit: zum Anschluss muss ein 3 adriges...
Was erwartest du, sollte da stehen ein 2 * 2,5mm²? Ich muss mich wiederholen, den Hersteller befragen ist der sicherste Weg.
Na klar, gemeint ist wohl ein dreiadriges Feuchtraumkabel mit Schutzleiter. Schutzleiter und Hauserdung sind m.E. an der selben Potentialausgleichsschiene angeschlossen, so auch deine Heizkörper.
Die Wanne ist aus Acryl, die Füße/Gestell sind aus Metall