Holztasse abweisend gegenüber Heißgetränken machen?

2 Antworten

Falls du doch was drauf machen willst, empfiehlt sich ein Ölfinish, beispielsweise 2/3 rohes Leinöl (nicht gekocht!) mit 1/3 Bienenwachs. Einfach zusammen in einen Topf geben und erhitzen, bis das Wachs schmilzt und sich mit dem Öl vermischt. Nicht heißer machen als bis zum Schmelzpunkt des Wachses.

Leinöl hat einen Flammpunkt von etwa 240 Grad und als alleinigen Anstrich für andere Zwecke muss man es bis kurz davor erhitzen, was nicht ganz ungefährlich ist. Aber in Verbindung mit dem Bienenwachs zur Herstellung dieses lebensmittelechten Anstrichs sind so hohe Temperaturen nicht erforderlich, noch nicht einmal ein Thermometer. Einfach vom Herd nehmen, sobald das Wachs schmilzt, und die flüssige Mischung sorgfältig durchrühren. Da bist du bei 62 bis 65 °C.

lies mal hier

https://www.finnwerk.de/finnische-kuksa-aus-maserbirke-rentier.html

eine Tasse aus Birkenholz muss gar nicht behandelt werden. Sie wird mit der Zeit eine Patina bekommen. Nur mit Wasser spülen und ich würde entweder Tee oder Kaffee draus trinken - nicht beides.


NaMeLeSsGuY02 
Beitragsersteller
 25.10.2020, 10:57

warum eines von beiden Heißgetränken?

0
TorDerSchatten  25.10.2020, 12:07
@NaMeLeSsGuY02

weil man in eine Teekanne auch keinen Kaffee eingießt, wenn sie nur mit Wasser gespült wird. Beide Getränke vertragen sich nicht miteinander und es wird komisch schmecken. Ist ja bei einer Thermoskanne auch so, wenn die häufig mit Kaffee benutzt wurde, dann trinke mal Tee draus und du weißt, wovon ich rede...

0