Holzpfosten gegen Feuchtigkeit schützen (Carport/Terrasse)?
Moin, beim Bau eines Carports oder einer Terrasse; werden die Füße der Pfosten speziell lackiert, damit auch in 10 Jahren keine Feuchtigkeit ins Holz eindringt?
Ich habe schon oft gesehen, dass die Pfosten nicht einfach so in die Erde gesteckt werden, sondern solche "Aufschraubhülsen" tragen, jedoch reicht denn dies für den Schutz gegen Feuchtigkeit?
Alles Gute und guten Rutsch! 🎷🗿
5 Antworten
Die Füße müssen etwas Abstand vom Boden haben, damit sie nicht dauernd feucht stehen. Und sie dürfen auch nicht im Spritzbereich stehen, etwa neben einem offenen Fallrohr oder sonstigen Ablauf. Denn auch wenn da von so was dauernd bei Regen Tropfen drauf spritzen, werden sie deutlich schneller anfangen zu gammeln, ganz egal was man da draufstreicht.
"Konstruktiver Holzschutz" => die Konstruktion von vornherein günstig anlegen.
Als kleines Beispiel dieses Hochbeet:
Die Beine wurden aus einfachen dünnen Brettern gefertigt, aber die Leisten am oberen Rand verhindern, dass es auf das Stirnholz draufregnet (wo die Fasern quer durchtrennt sind und das Holz entsprechend viel mehr Wasser zieht als auf den Längsseiten.)

Wichtig ist hauptsächlich das die Kopfseite frei steht und keine Feuchtigkeit über die Stirnholzseite eindringen kann , auch bei freistehenden Betonankern sollte der Balken nicht direkt auf dem Metall liegen .
Wenn Holz in allen Richtungen frei steht und gut an der Luft Trocknen kann , braucht es lediglich einen Schutzanstrich gegen Pilze und Fäulnis, den Rest erledigt das Holz selber.....siehe alte Gartenzäune die mit Fäulnissanstrich Jahrzehnte überdauern ohne weich zu werden
Für diese Balken wird kesseldruckimprägniertes Holz eingesetzt
Das Holz gehört in an eine Bodenhülse und nicht ins Erdreich eingeschlagen
Entscheidend ist konstruktiver Holzschutz:
- Dachüberstand
- Abtropfkante
- Kein Bodenkontakt - daher die "Schuhe"...
Man kann evtl. Zerfall mit Gift, Imprägnierung, Ankohlen versuchen aufzuhalten, am besten aber vermeidet man von vorneherein alle (andauernde) Feuchte am Holz...