Holzleiste feste verkleben. Welcher Kleber?
Hier die Leiste. Montagekleber oder holzleim? Oder ein anderer spezialkleber?
Es darf nicht auseinander gehen. Was ist am stärksten bei Holz?
4 Antworten
Holzleimverbindungen (Längsholz) mit anschließender Pressung (Zwingen) halten mehr aus als das Holz selbst.
Die Oberflächenrauheit bei Deinem Werkstück ist aber nicht geeignet für eine sichere Verleimung. Sägerau wie hier hält nicht.
Die beiden Oberfläche muss glatt (verschliffen , besser gehobelt) und staubfrei sein.
Mit Holzleim habe ich die besten Erfahrungen gemacht - am besten beide Teile bis zur Aushärtung mit einer Schraubzwinge gut aneinander pressen.
Mit was möchtest du das Teil verbinden?
Nicht wie oben erwähnt antrocknen lassen! Einstreichen und sofort zusammenspannen.
Deine Leiste ist schon eher eine Latte. Und ich würde es eher verschrauben als zu kleben.
Was soll es denn am Ende werden?
Zwei Karten miteinander verkleben. Welcher Kleber am besten? Nicjt versxhrauben
Zwei Karten? Sorry, aber so wird das nichts. Nimm Holzleim, der nicht Wasserlöslich ist. Beide Seiten bestreichen, antrocknen lassen und dann mit einer Schraubzwinge fest zusammendrücken.
Ich gebe dir aber keine Garantie, das dies halten wird.
Zwei latten. Sorry doofe Autokorrektur
Wenn man es antrocknen lässt, halt es nicht. Das macht man bei Pattex, aber nicht bei Holzleim.
Ach Mann. Natürlich nicht solange, bis es knochentrocken ist. ich habe auch was von antrocknen lassen, geschrieben.
Tja, das sagst du. Ich habe da meine eigenen Erfahrungen gemacht. Komisch oder?
Is´aber eigentlich auch egal, weil ich das sicherlich anders machen würde als der Fragesteller. ich weiß zwar nicht was der vorhat, aber alleine schon die Auswahl vom Holz ist unklar.
Aber egal. Der Fragesteller wird schon mitbekommen, ob das klappt oder nicht.
Auf meiner Ponal Flasche (ich glaube blau / Wasserbeständig) )stand das anders in der Beschreibung.
Ich hatte das vorher auch so gemacht, wie du es beschreibst. Bis ich irgendwann mal auf die Beschreibung geschaut habe.
Wenn ich daran denke, dann schaue ich morgen in meinen Hobbyraum. Vielleicht habe ich die Flasche noch.
Antrocknen lässt man zb. Pattex Kraftkleber. Der funktioniert aber ganz anders als Weißleim.
Weißleim trägt man einseitig dünn auf und fügt die Teile sofort unter Druck zusammen, dann bindet er ab.
Lässt man ihn vorher antrocknen, bildet sich eine Haut, die eine optimale Verbindung verhindert. Zudem kann durch die entstehende Haut der Leim nicht mehr ausreichend verdrängt werden, so das sichtbare Leimfugen entstehen können.
Einer anderen Leiste. Beide gleiche holzleiste