Holzbohlen wetterfest versiegeln?

2 Antworten

Da gibt es viele Möglichkeiten. Die Einfachste Methode ist 1kg Eisenvitriol in 10 Liter Wasser (warm) auflösen und die Mischung zweimal aufpinseln. Es geht ganz leicht, da die Lösung wasserartig ist. Hält etwa 10 Jahre. Danach einfach neu überpinseln. Nachteil: ergibt einen leichten Grünton wie bei druckimprägniertem Holz. Vorteil: es ist nicht giftig.
Dann gibt es die Möglichkeit mit Firnis. Du musst das aber selbst machen. In den Baumärkten bekommst du nur minderwertige Ware. Die Fabriken können bei bis zu 10% beimischen und brauchen nicht zu deklarieren. Da sind Standöle beigemischt. Du kaufst  reines Leinöl von einer Ölmühle. Das erhitzt du langsam zum Siedepunkt und lässt es 15 Minuten köcheln.
Danach wird auf Zimmertemperatur abgekühlt und dann nochmals erhitzt. Danach ist das Firnis fertig. Eine bessere Qualität gibt es nicht. Du darfst dieses Firnis aber nur mit echtem Terpentin verdünnen. Nimmst du Terpentinersatz oder einen anderen Verdünner, machst du das Firnis unbrauchbar. Beide Methoden sind viel besser und viel billiger als irgend ein Mittel aus dem Baumarkt.

Also Fichte / Tanne. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur die Marke OSMO empfehlen. Die haben Farben auf Naturölbasis. Ich rate Dir nicht zu farblos, nimm die Farbe Douglasien-Ö oder Lärchen-Öl! Schau dir mal das an: https://www.osmo.de/navigate.do?id=26&name=Terrassen&lang=de     Da kannst du alles nachlesen! Ein Hinweis: Hättest Du Lärchenholz genommen, wäre eine Behandlung überflüssig gewesen. Lärche bildet eine silbergraue Tönung und hält, ohne Staunässe, Jahrzehnte. Viel Erfolg wünscht der Wikinger66