Holz Perlen aus dem Tedi für Kleinnager?
Ich möchte einige Dinge für meine Farbis bauen, und habe gesehen das da einige auch Perlen benutzen. Ich habe mich also auf die suche gemacht und auch welche ( natürlich aus Holz) gefunden. Ich habe geschaut ob sie sabberfest sind. Hinten stand aber nur drauf das sie aus China sind. Ich habe auch Angestellte gefragt ob sie dazu was sagen können. Die Antwort darauf war nur :" Keine Ahnung, einfach ausprobieren" * Klar einfach ausprobieren, was ist wenn es giftig oder so ist*. Fakt ist, ich habe sie da gelassen und bin kein Risiko eingegangen. Jetzt meine frage hat jemand eine andere Möglichkeit günstig gute Perlen zu bekommen, die ungiftig und sabberfest sind.
6 Antworten
Sowas wird meistens aus dem Ausland kommen.
Und Sabber- bzw. Speichelecht wird dir nix bringen, wenn die die Dinger annagen.
Gib Ihnen Haselzweige. Die sind natürlich, kostenlos und da haben sie wirklich was davon.
Die Perlen sollen für eine Brücke sein und als Abstand Halter dienen, sabber fest sollen sie in ersterhinsicht sein damit die nicht sofort voll mit pipi saugen.
Ich würde entweder unbehandelte Holzperlen aus der Bastelhandlung (z.B. von Rayher) nehmen oder ganz drauf verzichten. Zumal mir die Naturoptik im Gehege eh immer am besten gefällt
Sollen ja nur als Abstand Halter für eine Brücke dienen
Ich nehme bei Tedi immer mal ein paar Holzsachen für die Farbis mit (Holzdeko, Schmuckkästchen etc.)
Da mir kein Holz geläufig ist, dass Farbis Probleme bereitet, hab ich mir darüber auch noch nie Gedanken gemacht. Meistens ist das ja irgendwelches helles Holz. Ahorn...Fichte... keine Ahnung ¯\_(ツ)_/¯
Das kommt bei mir einmal in die Wanne mit heißem Essigwasser und wenn es trocken ist noch mal in den Backofen für eine Stunde. Bisher hat das immer gut geklappt.
Holzkügelchen werden wahrscheinlich eh nicht angefressen, weil sie aufgefädelt keinen Ansatzpunkt zum Nagen haben und sabberfest kannst du die ja noch selbst machen.
Naja ich hatte dort rote Perlen gesehen, die Farbe war mir aber suspekt. Die sollen halt nur für einzelne Teile einer Brücke für Abstand sorgen
Ich würde googeln welche Bäume und Sträucher ungiftig sind und dann daraus was basteln!
Sabberfest / nagerfest wird Holz doch fast nie sein?
Versuch mal im Bastelladen vorbei zu schauen. Holzperlen müssten die auf jeden fall haben. Ich würde hinten mal gucken, wenn dort steht naturbelassen. Dann sind die nicht bearbeitet oder voll mit chemikalien