„Hoher Anteil an Marginalisierung erhöht in Megastädten Vulnerabilität“ Erklärung ?
Hey
Ich muss morgen in Geographie eine Aufgabe „Präsentieren“
Die Frage bzw Aussage Lautet: „Auch ein hoher Anteil an Marginalisierung erhöht in Megastädten die Vulnerabilität“
ich soll die Aussage erklären aber ich versteh darunter so gut wie nichts.
Kann mir vllt jemand helfen, bin total am verzweifeln.
Bedanke mich für jede hilfreiche Antwort!!!
1 Antwort
Hey,
kurz zur Marginalisierung: wirtschaftliche, soziale und räumliche Ausgrenzung einer Bevölkerungsgruppe.
Vulnerabilität: Verwundbarkeit
„Hoher Anteil an Marginalisierung erhöht in Megastädten Vulnerabilität“Meist locken Städte mit Arbeitsplätzen,.... die Leute von außerhalb an! Der Traum der Zuwanderer platzt. So landen die Zuwanderer in Marginalisierungsiedlungen (Favelas). In diesen Vierteln fehlen dann die sozialen und technischen Einrichtungen.
So wird die Verwundbarkeit erhöht, weil zum Beispiel Seuchen sich ausbreiten können. Die Kriminalität steigt und es entstehen soziale Spannungen! Das dann nicht nur in den Marginalisierungsiedlungen sondern auch in benachbarten Wohngebieten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!