Hochzeitsfeier: das Essen soll jeder selbst zahlen. Macht man sowas?
Hallo.
Nun heiraten wir endlich und machen uns Gedanken, was die anschließende Feier angeht. Wir haben beide eine große Familie und möchten sehr gerne so ziemlich alle einladen.
Schlicht und einfach aus Kostengründen kamen wir auf den Gedanken, gänzlich auf irgendwelche Hochzeitsgeschenke zu verzichten und dafür die Gäste zu bitten, für ihre Speisen und Getränke selbst zu zahlen (Kaffee & Abendessen). Dies soll, durch ein nettes Sprüchlein verpackt, auch schon auf der Einladung angekündigt werden!
Macht man sowas? Darf man sowas? Ich bin hin und her gerissen.
Es wäre ja nun die einzige Möglichkeit alle unsere Lieben bei der Feier dabei haben zu können. Und das möchten wir so gerne. Und wer damit nicht einverstanden ist, kann ja absagen...
Das Essen kann in dem Fall auch frei nach Karte gewählt werden, es wird nichts vorgeschrieben.
Würdet ihr zu so einer Hochzeit gehen?
(Und bitte keine Kommentare wie: "Warum Hochzeit feiern, wenn ihr es euch nicht leisten könnt"! Wir machen ja trotzdem ne ordentliche Feier mit Sektempfang, DJ, ect. Es reicht nur nicht um alle zu bewirten! Und man kennt das ja auch, wenn man nur die Hälfte einlädt, gibts meist Streit.
11 Antworten
also das ist eigentlich eine sehr unübliche variante, die ziemliches chaos garantiert. grundsätzlich könnt ihr es aber so rechnen, dass ihr euch nur geld wünscht und anhand dessen die feier bezahlt. nehmen wir mal an, ihr schafft es, dass euch jeder gast im scnitt für essen und getränke 30€ kostet - das bekommt ihr sicherlich über geldgeschenke wieder rein.
nichtzuletzt lädt man ja zu einer hochzeit ein, wenn ihr zu hause feiert und keinen caterer habt, ist das bestimmt umsetzbar, dass jeder was mitbringt. im restaurantwird das aber ziemlich schwierig werden.
Das habe ich so auch noch nicht gehört; Du weißt wie die Leute reden ,ist es nur eine Standesamtliche Hochzeit und findet im Sommer statt würde ich ne Grillparty draus machen .Einen lokalen Fleischer oder Partyservice anrufen und einen guten Preis aushandeln.Es kommt auch auf die Leute an ,ob die mit was anderen als ein drei Gängemenue etwas anfangen können.
naja, das könnt ihr natürlich machen, es ist ja eure hochzeit. aber ich denke nicht, dass das gut ankommt. und in der regel schenken die gäste doch eh hauptsächlich geld(das kann man sich ja in der einladung wünschen) und damit kann man dann die feier mitfinanzieren (bzw. das so das ausgegebene geld wieder "einnehmen") das ist üblich.
oder, was auch eine möglichkeit ist, ihr macht eine "mitbringparty" d.h. ihr bittet eure gäste (engste verwandte und freunde) euch zu unterstützen, also salate,häppchen für den sektempfang, kuchen, nachtisch und all sowas zu machen. ich hab das mal bei so einer hochzeitssendung gesehen, da hatte die braut eine sehr goße familie und viele freunde und die haben sich komplett eingebracht und sich ums essen gekümmert. nachbarinnen haben kuchen gebacken, kaffee gekocht und bedient.. das war allerdings aufm dorf und da ist das ja "üblich"
oder habt ihr schonmal über einen polterabend nachgedacht? habe das schon öfter gesehen, wenn das brautpaar sehr viel familie und freunde hat, dass es einen "schlicht" gehaltenen polterabend (kann man ja heutzutage auch ohne poltern machen) mit ALLEN gästen gibt, zB nach der standesamtlichen hochzeit und nach der kirchlichen hochzeit dann die feier im engsten kreis. den polterabend kann man in dem fall ja auch wieder "selber" stemmen, also sich für getränke und so angebote machen lassen, evtl mit salaten und sowas helfen lassen..
müsstest ihr mal durchrechnen, ob sich das für euch rentiert, aber die gäste selbst fürs essen bezahlen zu lassen, geht nicht. ich weiß nicht, ob ich zu so einer hochzeit hingeheln würde, kommt wohl drauf an wer feiert. aber ich glaub, da gibt es mehr unmut, aols wenn ihr nur die hälfte anladet.
Mach doch. Dann kommen auch nur sehr wenig Leute, weil da keiner Bock drauf hat. Dann müsst Ihr auch nicht so viele Leute bespaßen und habt Eure Ruhe.
Tja, ist vielleicht schon etwas unkonventionell. Aber wenn es halt nicht anders geht ... Und wenn du es nett verpackst (was du ja machen willst - Stichwort Sprüchlein und so)... Und ich denke, so ganz ungewöhnlich ist das doch auch gar nicht, dass bei großen Feiern die Gäste am Buffett oder so beteiligt werden oder es sogar komplett übernehmen...