hochzeit an ostern?
huhu! wollte mal fragen, ob jemand von euch weiss, ob gründonnerstag und karsamstag getraut wird? evangelisch. oder ist das unterschiedlich? was denkt ihr darüber? weil karsamstag ist doch ein trauertag oder irre ich mich?
danke schonmal im vorraus
4 Antworten
karsamstag ist kein trauertag !
ob an gründonnerstag und karsamstage die standesbeamten trauungen durchführen hängt vom standesamt ab und falls an diesen tagen trauungen vorgenommen werden, dann sicher mit einem kleinen aufschlag...
persönlich finde ich, ist der hochzeitstag einer der schönsten tage im leben eines menschen aber warum muß man gerade zur osternzeit heiraten ? wenn das jahr einem 365 tage, 12 monate und 52 wochen zur verfügung stellt... ich für mich persönlich finde es nicht schön, wenn man gerade zu dieser zeit heiratet, da man doch den kindern schon in jungen jahren eintrichtert, welche bedeutung ostern hat
standesamtliche trauung am gründonnerstag ? auf jeden fall. du mußt dich früh genug anmelden. eine evtl. kirchliche am karsamstag sicherlich auch. da mußt du mit dem pfarrer der kirchengemeinde sprechen
der trauertag ist karfreitag
Ich denke, wenn Ihr nur standesamtlich heiratet dürfte das kein Problem sein. Bei kirchlicher Trauung könntet Ihr auf Widerstand stoßen, da der Zeitpunkt noch in der Fastenzeit liegt und da bekanntlich keine großen Feste gefeiert werden sollen
wir wollten am 05.04. standesamt und 07.04. kirchlich...
Karsamtag könnte schwierig werden. Manche Gemeinden trauen allgemein nicht in der Karwoche, da es eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens an den Tod Jesu sind. Karsamstag hat zwar keine liturgische Funktion im eigentlichen Sinne, wird aber als Trauertag gesehen. Falls der Pfarrer zustimmt, müsst ihr damit rechnen, dass der Altar abgedeckt ist und dass keine Glocken läuten.
wir wollten eben gern an unserem 5 jährigen heiraten und der ist nunmal am 07.04. und der fällt 2012 auf einen samstag. Karsamstag.