Hochschulzugangsberechtigung in NRW?
Hallo. Ich habe die 12.Klasse erfolgreich an einem Gymnasium in Rheinland-Pfalz abgeschlossen. Zusätzlich habe ich 9 Monate FSJ gemacht und über ein halbes Jahr in einer Sozialen Einrichtung gearbeitet. Habe ich damit die Vorraussetzungen für ein Studium in NRW erfüllt ? (Dort hat man die allgemeine Hochschulreife an Gymnasien ja schon nach der 12.Klasse, also müsste ich dementsprechend eigentlich mind. das Fachabitur haben) bitte keine Links zu irgendwelchen Webseiten schicken, ich habe da nämlich keine eindeutige Antwort gefunden (auch nicht beim Bundesministerium) :) thx !!!
2 Antworten
Hi,
da Bildung und auch die Vergabe und Anerkennung von Schulabschlüsse Ländersache ist würde ich dir einfach mal empfehlen, bei der für dich zuständigen Bezirksregierung nachzufragen (in NRW ist die Bezirksregierung Köln für Leute aus u.a. Rheinland-Pfalz verantwortlich).
Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass du erst einmal das Zeugnis der Fachhochschulreife brauchst. Das kann dir die Schule ausstellen, an der du die 12. Klasse absolviert hast - natürlich nur, wenn du alle Voraussetzungen für die Fachhochschulreife erfüllst, die in Rheinland-Pfalz gelten.
https://mss.rlp.de/abitur-und-fh-reife/fachhochschulreife
Den Schulabschluss kannst du dann bei der Bezirksregierung Köln anerkennen lassen.
Bitte beachte, dass du mit der Fachhochschulreife in NRW i.d.R nur an Fachhochschulen, aber nicht an Universitäten studieren kannst.
Laut Wikipedia hat man die Fachhochschulreife mit Abschluss der 12. Klasse in Rheinlandpfalz sicher.
Somit ist das Problem schon mal aus der Welt geschafft.
Ob du dich allerdings in NRW bewerben kannst hängt ganz vom Studiengang und dem NC ab. Das Pfälzer Abitur hat Deutschlandweit einen schlechten Ruf, von dem her würde ich die Chancen erstmal als gering ansehen.
LG
Juli
Dankeschön :)
der Studiengang ist NC-frei.
Sofern ich damit die Fachhochschulreife habe reicht es schon.
Ich habe das sier gefunden
https://mss.rlp.de/abitur-und-fh-reife/fachhochschulreife
und demnach dürfte die Info auf Wikipedia unvollständig sein. Auch hier bekommt man die Fachhochschulreife nur, wenn man einen schulischen und einen praktischen Teil hat.